Zum Inhalt springen

hein

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hein

  1. Hi Ich werde mich um ein paar Antworten kümmern. Nur einmal sovel: Die Temperatur des Wassers wird um die 26 Grad haben. Sie werden volle einheizen, was sie im Moment nicht tun......Zum Neo: Über dieses Problem des Anziehens hätte ich bisher nicht nachgedacht, denn ich werde einfach in den nassen Neo wiederreinsteigen, das ist zwar am Anfang etwas unangenehm aber sobald man drin ist angenehm warm ;-) Ausserdem kommt man in den nassen Neo eh besser rein als in den Trockenen..... Es wird ein Zelt mit Verbindungsgang in das Hauptgebäuder direkt am Wasser sein, man kann also direkt vom Warmen ins Wasser steigen. Melde mich wieder sobald ich was weiß lg hein
  2. Camelback ist gut, ich füll dir dann immer den zweiten an, dann brauchst den nur mehr schnell wechseln und verlierst dadurch in 2 Stunden max. 4 Sekunden. Vielleicht sollte man irgendein Rauschmittel reintun, damit du auch deinen Spass hast in den 24 Stunden lg
  3. Sicher Pullbuoy, Paddels, aber die violetten riesigen, Neopren, Unterwasser MP3 player, Flossen sind sogar Pflicht, damit man möglichst viele KM sammelt füt Licht ins Dunkel ;-) lg
  4. ist von euch wer in Florida beim IM? lg
  5. Hi! Neopren ist auf jeden Fall erlaubt, man kann sich sogarwelche ausborgen bzw. testschwimmen (xterra, Ironman) LG
  6. hein

    tria shops in florida

    Am 5. Novemer findet in Panama City Beach der IM Florida statt. Dort gibt es eine grosse Messe, wo du alles (fast) bekommst. Nur ist leider ein kleiner IM - Zuschlag dabei, aer anprobieren kannst du zumindest alles....Panama City Beach ist im Nord- Westen von Florida an der GolfKüste. LG
  7. Hi! Zur direkten WK - Vorbereitung gibt es wieder im Mai 2 Trainingscamps in Bad Radkersburg. Alle Infos hier viel Spass beim trainieren Heinrich
  8. im Wasser hast du insoferne mehr platz weil du wennst gescheid bist schon im Wasser liegst und damit einfach losschwimmen kannst. also ca 1.60 m länge für jeden, an Land stehst du dicht gedrängt und gehst auch so ins wasser, wenn du dich dann in die horizontale begibst um loszuschimmen ist kein platz da.....die Schlägerei ist da. Beim Wasserstart hast definitiv mehr platz, wel das feld länger wird....keine schlechte Sache und die Bilder sind ausserdem genauso spektakulär. lg
  9. Hallo! Habe mir auch sehr oft die Schukter ausgerenkt... bin mir nicht sicher ob 17 mal reichen ;-) Zum Schluss hab ich sie mir fast überall ausrenkt: Schlafen, auflehnen, also bei Dingen die nicht hart für die Schulter sind......Habe vor einigen Jahren wieder mit dem Schwimmen begonnen und seit damals keine Probleme mehr. Die Muskulatur hat sich so aufgebaut, dass das Gelenk gut gehalten wird. Ich bin von Anfang an immer gekrault und hattee zuerst auch Sorge, ob alles hält und habe langsam begonnen und dann aber stetig gesteigert (bis 6 x die Woche). Meiner Erfahrung nach hat genau das Schwimmen meine Schulter stabilisiert und seit vielen Jahren hab ich kein Problem mehr. Ich habe wenig bis ken Krafttraining neben dem Schwimmen gemacht. Ich hatte vielleicht 10 echte Luxationen (Gelenkskopf bleibt herausen) und unzählige Semiluxationen (Gelenkskopf springt sofort in die Pfanne zurück) und ich steig auch nicht als Letzter aus dem Wasser..... Also auf gehts; "Probieren geht über Studieren" alles Gute Heinrich
  10. http://www.bedekraut-frauenschuh.at Jochbergerstrasse 98 6370 Kitzbühel
  11. Windschatten fahren ist sowieso Scheisse (beim Triathlon), trotzdem muss man erst einmal mitkommen, ACHTUNG das ist nur hypothetisch!!!!! Für eine Frau auf jeden Fall eine TOP Leistung.......98% im Forum können nicht 40 km in diesem Tempo mitfahren. Man braucht mehr Schiedsrichter und vor allem Erfahrene (am besten Athleten, die wissen was Sache ist, denn der bierbäuchige Antisportler der keine Ahnung von einem Rennen hat, soll zuhause vor dem Fernseher bleiben und nicht Schiri spielen.......)
  12. Fahrst halt einmal mit mit Ihr -- Schafft nicht einmal im Windschatten
  13. @matb Hi! Am Freitag gibt es einen Feldtest in Graz. 5 x 2000m. Dieser Test ist sehr aussagekräftig und vor allem für die Langdistanz gut geeignet. Wenn es dir nicht zu spä#t ist kanst du noch teilnehmen. infos: http://www.train-perfect.at servus hein.
  14. Neue Marke...infos unter http://www.cocoonsports.com grüss euch hein.
  15. Hallo! Vom 29. Mai bis 5. Juni findet für alle, die sich für diese Saison bzw. für das BIG TRIATHLON EVENT, den Ironman Austria den letzten Schliff holen wollen in Radkersburg ein Trainingschamp statt. Neben der Betreuung durch österreichische Spitzensportler und Trainer ist auch die Infrastruktur eine ganz besondere. Ein 50 m beheiztes Schwimmbecken, tolle Radstrecken (flach, kupiert, bergig), wunderschöne Lauftrails, eine 400 m Laufbahn, alle Regnerationsmassnahmen der Therme Radkersburg usw. warten auf dich. Du kannst dich also in dieser Woche wie ein Profi fühlen und auch so trainieren. Alle Triathleten,sind eingeladen diese perfekte Infrastruktur in Radkersburg zu nützen. Vor allem ist es auch für die Familie interessant mitzukommen, was an manchen anderen typischen Trainingslagerorten nicht leicht möglich ist. Weitere Informationen gibt es hier: http://www.train-perfect.at mit sportlichen Grüssen heinrich
  16. 10 Übungen findest du nter http://www.train-perfect.at - schwimmworkshop - funktionelle Kraftgymnastik ich finde diese sehr gut und absolut ausreichend für die Stabilität vom Rumpf und der diagonalen Koordination. lg heinrich
  17. Hallo Miteinander! Vielleicht hat wer von euch Interesse an einem Schwimmworklshop in Radkersburg. Diesmal ist es ein ganz besonders gutes Angebot. Alle informationen findet ihr unter http://www.train-perfect.at Jetzt kurz vor beginn der Wettkampfsaison ist es besonders interessant noch Feinheiten seiner Schwimmtechnik zu verbessern. Grüsse heinrich
×
×
  • Neu erstellen...