Zum Inhalt springen

zec

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.473
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

zec hat zuletzt am 26. Oktober 2024 gewonnen

zec hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.680 Excellent

1 Benutzer folgt

Persönliches

  • PLZ
    9182
  • Ort
    Koroška -> Rož
  • Hobbies
    Biken, Astronomie, Basteln, Kartonmodellbau, Klavier und Violine spielen
  • Beruf
    zur Zeit noch Student
  • Bike(s)
    Specialized Enduro FSR (Modell 2001); Giant Reign X1
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  • Benutzertitel
    mit z wie die Gelse macht

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Bus oder Zug fahren - dann gibt der Chauffeur Gas und lenkt.
  2. @Venomenon Aktuell ziemlich genau 50% Bundesstraße und 50% Autobahn (die ich größtenteils mit 120km/h absolviere), ca. 1x pro Woche Stadtverkehr und generell zu 99% keine Kurzstrecke. Verbrauch seit dem Kauf (das Auto hat derzeit 65.000km) beträgt errechnete 4,7l/100km. Das passt für 184PS und einem offiziellen WLTP von 5l/100km. Bin mal spaßeshalber einen Tank nur auf Bundesstraßen gefahren und kam dabei auf 3,98l/100km 😇. Deine 5,2l für den Austral finde ich also ehrlich gesagt nicht so schlecht, zumal du ja auch eher Bundesstraßen und Autobahnen gefahren bist. Auf der Autobahn hat halt der Diesel ganz klar die Nase vorne beim Verbrauch. @yellow Das Honda-Hybridsystem ist deutlich anders als das von Toyota. Bei Honda ist z.B. der Elektromotor der eigentlich Antriebsmotor und damit auch stärker als der Verbrennungsmotor. Im Falle meines Civics hat der Elektromotor 184PS und der Verbrenner 140PS. Das Auto beschleunigt also auch rein elektrisch gut genug. So kann ich z.B. im Stadtverkehr von der roten Ampel aus komplett elektrisch auf 50 beschleunigen, ohne dass ich die Autos hinter mir behindern würde. Klar, sobald ich mehr Gas gebe, kommt automatisch der Verbrenner dazu.
  3. @herbert12 Haha, den Highroller 3 habe ich aktuell auch am Bikeparkbike mit Maxxgrip vorne und hinten. Der rubbelt sich echt schnell runter, aber der Grip ist dafür sensationell!
  4. Nein, eher das Gegenteil ist der Fall - zumindest im Vergleich zu meinen vorigen reinen Verbrennern. Der Hybrid hat längere Serviceintervalle, und gewisse Teile wie z.B. die Lichtmaschine und damit auch der Keilriemen fallen komplett weg. Die Bremsscheiben verschleißen durch die Rekuperation auch viel weniger schnell. Für mich passt das Konzept wunderbar. Noch besser fände ich aber, wenn es den Civic auch als Plug-In geben würde (so wie beim CR-V). Da ist das Honda-System nämlich echt klass: Die letzte kWh der Batterie wird reserviert und das Auto fährt dann wie ein Vollhybrid (also wie meiner). Vorher eben größtenteils rein elektrisch.
  5. Oder halt Feder raus bei einem Stahlfederdämpfer 😅.
  6. Luft aus dem Dämpfer raus, komplett einfedern, mit Gurt fixieren und dann schauen ob noch Spatze hast.
  7. Aber freilich! 👍 Selbstverständlich! 👌 Das darf nur der @FloImSchnee, weil der scheißt sich ansonsten auch nix 😅 😉.
  8. Nein, danke - ich habe noch jede Menge schnöder Kabelbinder zu Hause. 😅
  9. Diese Spanngurte sehen soo viel besser aus als Kabelbinder - was für ein Unterschied! 😇
  10. zec

    UCI DH Weltcup

    So a geile Fahrt und so ein geiles Podium! 🤩
  11. Pech kann man immer haben! Ich habe dafür eine XM481 mit Delle, aber dafür ist meine Newmen A.30 noch komplett dellenfrei, obwohl ich mir schon zwei Mal den Reifen an scharfen Kanten komplett durchgestanzt habe.
  12. Ja, Reifenabdrücke hatte die Wand schon vorher 😅. Aber danke für den Tipp!
  13. Für die (Bike) Garage habe ich mir eine wegklappbare Werkbank gebaut und zudem sind meine Räder nun hängend untergebracht.
  14. Ich bin gerade emotional soo ausgeglichen - da werfen mich solche Lappalien nicht aus der Bahn 😁.
  15. Sehr fesch! SB 160 oder 140? Leicht schaut es auch aus 👍. Aber hoffentlich mit Insert hinten bei der Exo-Karkasse 😅.
×
×
  • Neu erstellen...