Zum Inhalt springen

sparefroh

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sparefroh

  1. sparefroh

    Theiß 2007

    Ich hoffe auf Klaus, dass er wieder die Koordination übernimmt. Er hat sich als Organisator 2006 wirklich bewährt und es war nicht einfach alles unter einen Hut zu bekommen und die Teams zu formieren. Ich werde das bei der Jahreshauptversammlung zur Sprache bringen.
  2. Der Tracklog ist genial, besonders wenn man auf hybrid bei der Karte umstellt. Das ist eine gute Trainingsmotivation für das Paarzeitfahren 2007!
  3. Ergebnis ist online mit allen Zwischenzeiten und Durchschnittsgeschwindigkeiten!
  4. Bis jetzt sind nur Paare angemeldet und zwar schon 52! Wenn sich was tut mit einem Einzelstarter melde ich mich wieder!
  5. Radsocken gibt es heuer leider keine, aer tolle sachpreise von Sixtus!
  6. Es sind schon 25 Paare angemeldet, 6 davon im Mixed Bewerb. Appell an die Damen - Es gibt noch kein reines Damenteam.
  7. Auch so kann Paarzeitfahren ausschauen! Gut aufgewärmt ist halb gewonnen!
  8. den nackten Ausdauersportler kenn i und hoff dass er heuer wieder dabei ist und si net im Bus umziagt!!!
  9. War heute am Wachtstein ("Stone of Glory"). Sieht gar nicht schlecht aus, was die Jungs schon aufgebaut haben. Wetterbericht für Samstag ist auch gut. Somit steht einer tollen Veranstaltung, die ihresgleichen sucht, nichts mehr im Weg!
  10. Genau das ist der springende Punkt!!! Traunstein kommt jetzt zum Handkuss, weil vorher zu locker mit dieser Sache umgegangen wurde. Wer waren die Rennleiter in Kleinlobming, Steyr, Kirchberg, Mieders und Reichraming. Die sollten hier Stellung beziehen. Mir tun die Starter leid, die jetzt nicht in eine Gesamtewrtung kommen können!
  11. Geheimtipp für Übernachtungen: Schrammel Johann, Gsth, Kegelbahn, Nr 10 3910 Frankenreith 02875 / 82 71 Die Nacht geht dort glaub ich unter 25 Euro weg! Natürlich ohne Kegelbahnbenützung!
  12. Die wichtigste Frage, die sich mir stellt ist aber: Wo war der ÖRV bei den anderen TOP SIX Rennen in dieser heiklen Frage. Wie wurde da geschlampt? Zum Schluß strenger werden und die Saison über immer ale Augen zudrücken. Das Starterfeld in Traunstein wird um ca. 20 Starter kleiner sein. Gesamtwertungen werden lächerlich und die Serie erleidet einen Imageschaden. Das muss ab dem ersten Rennen einheitlich gehandhabt werden. Wer zahlt einen Verlust von den 20 Startern? Sicher nicht der ÖRV, oder?
  13. hab schon schussl gehört, dass es schon drei bis 4 teams gibt. bremsfallschirme werden am start ausgegeben, damit man in krems auch zum stehen kommt nach so viel bergabfahren.
  14. Ich möcht ja auch zur WM fahren, aber eben erst am Sonntag, als Ruhetag nach dem Paarzeitfahren
  15. Am 23.9. ist bei der WM das Straßenrennen der U23 und Elite Damen. Ich selbst bin ja auch in einem Konflikt und Stress, weil ich mir am Sonntag das Rennen der Herren Elite anschauen will.
  16. Strecke wie in den letzten Jahren. Der Streckenrekord von 56:21 Min wird schwierig zu unterbieten sein.
  17. Der Termin schaut gut aus. Das Preisgeld wurde erhöht und außerdem wird es für jeden Starter einen komfortablen Sitzplatz in einem großen Reisebus von Zwettl nach Bärnkopf geben. Der im Vorjahr nicht vorhandene Richtungspfeil in Arbesbach wird 2006 sicher da sein und der Bus der von Zwettl nach Bärnkopf fährt wird auch die Rennstrecke abfahren.
  18. Hallo Kosmo! Das schlimmste nachher war die Muttertagsfeier bis 2300 Uhr.
  19. Weihnachtsfeier am nächsten Samstag GH Huber Traunstein!!! Teamfahrer für Theiß sollten vorbeischauen. Klaus K. hat sich als Koordinator zur Verfügung gestellt.
  20. Vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr auch ein drittes Team zu stellen. Werner hat seine Teilnahme in der 24 Stunden Einzelkonkurrenz schon zugesagt.
  21. Gratulation an unseren Hannes Polak, der sich in Hawaii wirklich gequält hat. Er hat die 180 km Radfahren knapp unter 5 Stunden geschafft.
  22. Faris ist wahrscheinlich voll rasiert gestartet, aber bei dem mächtigen Bartwuchs im Gesicht, sind die "anderen" Haare wahrscheinlich auch sehr schnell gewachsen. Sehr lässiger Weltmeister mit der besten Kombination von Name und gesprochenem Dialekt.
  23. Hallo Raunzer! Das Foto ist wohl nach einem Renen gemacht worden - beim Raunzen. Vielleicht schaffen wir noch einmal eine Herbstausfahrt in Wien mit Schussl (Käptn) und Burtl. Im Winter können wir uns ja dann im Piloten-Hangar "treffen". Nächste Woche müssen wir einmal gemeinsam Essen gehen.
  24. sparefroh

    bärnkopf-zwettl

    Danke für das viele Lob, aber auch für die berechtigte Kritik. Unser Problem war heuer das Verhältnis der freiwilligen Helfer zu den Startern. Am Start waren 127 wagemutige und spendenfreudige Teilnehmer aber wir hatten nur rund 15 Helfer, Zeitnehmer und Streckenposten zur Verfügung. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung haben uns rund 10 Personen gefehlt. Für 2006 sollte es das Video von der Strecke wieder geben. Der Bustransfer zum Start sollte wieder auf der Rennstrecke verlaufen. Ebenso wird überlegt das Rennen beim ÖRV zu melden. Die damit verbundenen Schwierigkeiten und Auflagen werden wir hoffentlich bewältigen. Das wichtigste war aber, dass für Peter Kuba über 1000€ gesammelt werden konnten!!!
  25. Da bin ich kurz auf einen Sprung in Afrika weg, komm zurück und wir haben eine neue Homepage (im Testbetrieb) und auch noch einen Piloten Hangar. Ich bin begeistert. Das Bild zeigt ein durchschnittliches Fahrrad in Tanzania. Ich versuche bei meinem nächsten Besuch mehr Räder zu fotografieren. Bis bald!
×
×
  • Neu erstellen...