Zum Inhalt springen

bechti

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bechti

  1. - bin zwar in der Gegend aber nicht von hier. .... lohnt sich der Seen Marathon (100km) für einen Einsteiger (Seniorenklasse - aber man lernt nie aus!) in die Szene mit dem MTB (da ich kein RR habe) - oder wird einem der A.... dabei wässrig? Fährt überhaupt jemand mit dem MTB? Bis zum WoE sollte ich mir darüber klar sein. HG Bechti
  2. ... isses wert, sich damit zu beschäftigen. Betrifft (fast) alle - nur will es niemand wahrhaben. lg bechti Institut Portal, Plattform Global Marshall Plan
  3. Hallo glock26, eine Menge roter Wanderwege auf der Karte rund um den Magdalensberg. Wäre einmal ein Test fürs GPS. Ich selber komme aus der Richtung St. Georgen/L. und denke, für die diritissima (z.B. 160) brauche ich noch einige Einheiten auf dem Rad und ein paar Kniebeugen (bzw. einen reduzierten Airbag). Von Klagenfurt raus, ist mir auf der Höhe Lassendorf/Pischelsdorf links oben eine zweite markante Kirche aufgefallen. Ist das St. Christoph? Vorerst vertschüsse ich mich morgen einmal eine Woche nach Istrien (Urlaub, Laufen, Radfahren, Trainingslager Stockschiessen). LG bechti
  4. ... war heute mit herrlicher Fernsicht , quasi zum Saisonauftakt - oben aber .....kalter Wind - und nur Asphalt. Kennt jemand die markierten Wanderwege, wie die aussehen? - Bin ein Zuagroaster! Gruß bechti
  5. - die Tests laufen an . Sagenhaft mit dem Garmin 60 csx - nur, nach dem langen Winter ohne MTB (nur Joggen und wenn unter -15 C Ergo) - werden wahrscheinlich einige Kniebeugen :bump: in der nächtsten Zeit angebracht sein. Beim Laufen macht das Ding allerdings nur Streß - zeigt immer eine vernichtend niedrige Geschwindigkeit an. Wenn jemand im Gebiet St. Veit/Glan bzw. Klagenfurt Nord sich einmal Zeit nehmen würde für einen Erfahrungsaustausch 60 csx - wäre super! bechti
  6. Hallo servasdiewadln, dein Posting zum Thema ist mir schon einmal untergekommen, nur habe ich es nicht mehr gefunden. Danke! Bin momentan zeitlich etwas im Gedränge, vielleicht kann ich es bis zum Wochenende probieren und dann vom Erfolg (?!) berichten. Derzeit ist die Phase "Gewöhnung ans Gerät" - habe noch nicht alle Karten, ist aber eine feine Sache! Bis bald bechti
  7. ... AMAP 2.0 müßte eigentlich (mit gewissen Einschränkungen) Tracks in die Garmin- Empfänger überspielen. Geht bei mir mit dem 60 csx bis zu der Stelle, wo es im Handbuch (AMap) heißt ".... und stellen sie im GPS die Interface Einstellung auf Garmin und das Kartenbezugssystem (Datum) auf WGS84 ein. ... " - und diese Einstellung finde ich im Untermenü Schnittstelle nicht ... Klappt das irgendwo? Würde mich freuen, von einer positiven Lösung zu hören (lesen). Danke bechti
  8. Danke Cowboy, dort (in Graz) wollte ich vorige Woche vorbeischauen - war aber gerade keines lagernd. Werde ich im Auge behalten - bin gerade im Verhandeln mit einem ortsansässigen (hat schon mehr als 10% nachgegeben). Gruss bechti
  9. ... im Handbuch AMAP (exklusiv für Garmin Geräte?) ist für den Up- und Download aber nirgends fugawi verlangt. Es wird allerdings nicht alles hin- und herübertragen, nur was verwertbar ist. Auch Daten von GPS herunter müßten (mit Einschränkungen) als Overlay abzuspeichern gehen. Bin schon neugierig. Denke ich werde in nächster Zeit, wenn alle Anbote da sind zuschlagen :s: - man gönnt sich ja sonst nichts (Rauchen aufgehört, kein Alk in der Fastenzeit, ...). Erfahrungsaustausch ist (v.a. für Neulinge auf dem Gebiet) immer gut. Gruss bechti
  10. der thread, aber was ich unbedingt brauche, weiß ich noch immer nicht genau: Gerät, große Speicherkarte, auto kit, city select, ... und was würdet ihr mir für's MBiken und Wandern empfehlen? Bei Topo Österreich und Deutschland Süd habe ich den Eindruck es fehlt viel auf die AMAP bezüglich der Genauigkeit bei Wanderwegen? Brauche ich dann auch fugawi oder ähnliche Hilfen? Gruß Bechti
  11. Ich mach auch mit und versperre gerade für den März meine Hirters, Zipfers, Blaufränkisch (Barriques, Cuvees) aus Horitschon, Neckenmarkt, vom Eisenberg und aus dem Pinkatal (auch die Cabernet's von dort), den Uhudler aus Deutsch Bieling, die guten Weißen aus der Südsteiermark, meinen Ouzo aus Griechenland und den Zwetschkenbrand von Muttern im Keller - dann ist die Versuchung kleiner. Wünsche uns alles Gute Bechti Deshalb sitze ich um diese Zeit noch kaugummikauend, bei einem Glas naturtrübem Lavanttaler Apfelmost vor dem PC - Fortgehen ist in diesem (Un-)Zustand nicht wirklich lustig.
  12. Hallo Lukky! Peloponnes 2006 schon geplant? Bei mir wird heuer im Sommer wahrscheinlich nichts in diese Richtung gehen. Nehme an, Euer Unternehmen ist dann wieder im net dokumentiert. Ist immer nett, den einen oder anderen bekannten Ort von jemandem anderen befahren zu sehen. Gruß Bechti
  13. Hey Fachmänner/-frauen, gesetzt den Fall, ich lege mir einen Garmin 60CSX zu, was würdet Ihr mir an (über-)lebensnotwendigem Zubehör (soft- u. hardware) unbedingt empfehlen? Möchte ihn mit einer Universalhalterung (Einsatz in mehreren Wägen) auch in mehreren Autos verwenden. Verwende derzeit im Freizeitbereich :bounce: (ohne GPS) die AMAP 3D (Version 2.0). Danke! Bechti
  14. Lukky! Das Foto am Felsen ist am Mt. Egaleo gemacht. Es ist ein Übergang von Mali nach Plati (irre Aussicht!) westlich von Filiatra und ist auf meiner 300.000er nicht drauf. Single trails sind bei mir nicht so (s. Alter, Gewicht, Kreuz), aber die "Forstraßen" (= 1x gebaggert, stehengelassen, 1 x im Jahr befahren - von mir - zum Dornenklauben) die sind ganz lässig. Unangenehm sind dort nur hie und da die Spinnennetze (4-6m breit, zwirndicke Fäden), aber wenn Du sie rechtzeitig siehst, abduckst und nur den rechten unteren Faden mitnimmst, bleibt das Netz ganzer hängen und Dich fegt's nicht vom Rad. bechti Pelloponauten war gut!
  15. Peloponnes - empfehlenswert Hatte im Vorjahr mein Bike am Peloponnes mit - und die eine oder andere ganz gute Tour. Nach zwei verpatzten Saisonen (2004 - gelähmter Trapezmuskel, Winter 2005 Unterarmbruch mit 4 Operationen) und entsprechendem Konditionsrückstand - einrollen in der Gegend um Killini und dann Touren um Kyparissia - vom Campingplatz aus. Mein Bild - nach 1000 hm - gottseidank noch am Vormittag, aber gezeichnet - mein Bike auf dem Felsen ... war einfach gut. Die vielen, von den landestypischen Dornen verursachten Platten, aus früheren Jahren (80% der Ausfahrten) habe ich mit gelgefüllten Schläuchen auch in den Griff bekommen (0% - 2005).
  16. Hallo, wo gibt es eine gute Beratung bezüglich GPS-Geräte (Klognfurt, Graz, Wien, ...) Bechti Habe mit dem Rauchen aufgehört und möchte das Geld gut anlegen.
  17. Hallo, wo gibt es eine empfehlenswerte Beratung bezüglich GPS-Geräte (Klognfurt, Graz, Wien, ...) Bechti Habe zum Rauchen aufgehört und will mein Erspartes gut anlegen.
  18. Danke für die Antwort - du hast recht. Ancona war reine Gewohnheit (Fahrten mit dem Auto) - Triest (Anek) ist nicht mehr - die Frage, wie kommt das Rad nach Venedig?
  19. Wie verfrachte ich mein MB am kostengünstigsten nach Griechenland - alternativ dazu zur Fähre nach Ancona?
×
×
  • Neu erstellen...