Zum Inhalt springen

Jore

Members
  • Gesamte Inhalte

    757
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jore

  1. Hallo Wenn das passende Angebot nicht angeboten wird kann man doch auch offline fahren. Sehr flexibel sind doch auch die Endlostrainings,jederzeit rein und raus und freie Raumwahl was will man mehr. Wenn das nicht reicht dann erleutere mal wie genau du dir das mit dem privaten Raum vorstellst. Gruss Jore
  2. Hallo Das ist normal. Bei manchen Strecken bleibt die Kamera am Berg hängen,dagegen hilft rauszoomen. Bis dann Jore:wink:
  3. Hallo Du brauchst die Avi Datei dazu die pgmf und rlv Datei alles in einen Ordner packen und dann mit Ergoplanet die Traingsdatei (epm) erstellen dann kannste fahren. Jore
  4. Ja,kann man testen.
  5. Moin Der erste selbst erstellte Film läuft mit Ergoplanet,klasse.:bounce: Was doch stört sind die Zwangsstopps an Ampeln und anderen Störfaktoren. Ich könnte doch einfach mit z.b. Magix Video deluxe die Stellen rausschneiden und eine Überblendung einfügen. Beim Schnitt müssten die überflüssigen Gpsdaten doch gleich mit verschwinden da sie doch in der Filmdatei mit eingebettet sind,oder geht das doch nicht so einfach? Gruß Jore:wink:
  6. Ist normal.
  7. Meinerseitz auf jeden Fall,wenn der Film ein anständiges Niveau hat.
  8. Hallo http://www.virtualdub.org/ http://virtualdub.sourceforge.net/ Dieses Tool ist gemeint. Wie es angewendet wird steht im Bimbachthread. Bis dann
  9. Hallo Ich hab die neueste Ergoplanetversion installiert,und habe nun den 1.Schritt "Höhendaten importieren"hinbekommen. Jetzt gelingt es mir nicht eine Trainingsdatei zu erstellen. Wo könnte man da den Hebel ansetzen?
  10. Hallo Ich bin gerade beim Versuch die Höhendaten zu importieren,aber es klappt leider nicht. Ich hab die beiden Dateien in die entsprechenden Kästchen eingetragen und auf Start geklickt und nix tut sich,es kommt auch keine Fehlermeldung. Oder hab ich zu wenig Geduld und der Vorgang dauert etwas länger? ,
  11. Da wird dir bestimmt der Schnelltreter weiterhelfen.
  12. Hallo Bin heute nochmal zum Filmen unterwegs gewesen,diesmal mit dem Auto, die Kamera hab ich außen an der Frontscheibe mit dieser Saugnapfhalterung befestigt. Das Ergebniss ist recht überzeugend sehr viel ruhiger wie mit dem Rad, aber das war ja auch nicht anders zu erwarten. Jetzt hab ich von der Aufnahme wieder zwei Files,nach dem Konvertieren der einzelnen Files könnte ich die ja mit dem Programm von der Bimbachverknüpfung zusammenfügen. Mit welchem Programm soll ich denn die beiden einzelnen Gpx Tracks zusammensetzen? Ist das egal oder gibt es eine Empfehlung wie man mit dem zusammenfügen vorgehen soll? Bis dann Jore
  13. Hallo Das geht recht einfach,Dank der guten Beschreibung von Schnelltreter. Nachzulesen im Bimbachthread. Bis dann Jore:wink:
  14. Das hört sich ja gut an. Der Film den ich aufgenommen habe besteht aus zwei Dateien die müssen ja irgendwie zusammegefügt werden bevor ich den Schritt mit den Höhendaten tätige. Aber das wird ja alles in der Finalen Beschreibung stehen wie man das händeln muss. Bin schon sehr gespannt wie das alles funktioniert.
  15. Hallo Ich habe einen Film erstellt leider habe ich vergessen die Speicherkarte vorher zu löschen, so ist der Schluss der Tour nicht mit drauf. Ein Garmin 60 Csx lief mit für die Aufzeichnung der Barometrischen Höhenmessung,die GPX Datei lief bis zum Schluss der Tour mit und ist somit nun länger als der Film. Kann man in so einem Fall die GPX Aufzeichnung auf die Filmlänge kürzen? Muss die Gpx Aufzeichnung immer sekundengenau sein wie der Film?
  16. Hallo Von http://www.reallifevideo.de/ gibt es neue Filme. Der Sanetsch-Furka-Grimsel Film ist empfehlenswert,gute Bildqualität sowie Aufnahmegeschwindigkeit und für das Gebotene recht preiswert.
  17. Hallo Daum 8008 TRS3
  18. Schaut sehr modern aus.
  19. Hallo Eine Alternative Kamerabefestigung,würde auch mit der 60mm Verlängerung klappen.
  20. Hallo Hab die Cam heut morgen auf der Waldrunde durchlaufen lassen. Auflösung 1280*720 30fps Aufnahmedauer ca.140 Minuten, dann war der Akku am Ende Die Cam hat von der durchgehenden Aufnahme selbständig drei Files angelegt,die Speicherkarte ist ja in Fat formatiert und das lässt ja keine Dateien größer als 4GB zu. Ob die Cam auch mit NFTS formatierter Speicherkarte läuft müsste man mal ausprobieren. Hab mal eine Speicherkarte in NFTS formatiert das funktionierte bei mir nicht. Bei längeren Filmen wird die Software die einzelnen Files bestimmt automatisch zusammenfügen. Da wird der Chefprogramierer bestimmt eine Antwort drauf haben. Bis dann Jore
  21. Welche Kamera hast Du denn geordert? Und wo zu welchem Preis? Mit der Kamera ist ja alleine auch nicht getan. Man muss sich ja noch diverse Halterungen zulegen. Hallo Ich habe die Contour Plus genommen mit der Halterung die Schnelltreter auch hat,geordert hab ich bei Amazon. Bis dann:wink:
  22. Hallo So,Cam ist mittlerweile eingetroffen werde bei Gelegenheit versuchen ein Filmchen beizusteuern. Die Cam kann ja auch 60FPS wäre es von Vorteil in diesem Modus aufzunehmen oder wäre das zuviel des guten?
  23. Hallo Ich bin den Film in beiden Varianten nun probegefahren und bin echt überrascht wie gut der Film ist! Sehr schöne Farben und ein klares scharfes Bild,sehr schön flüssig und synchron läuft er auch. Das einzige was man kritiesieren könnte wäre das es eine gewisse Unruhe im Film gibt, die sich aber nicht vermeiden lässt wenn man ein Fahrrad zur Aufnahme verwendet,richtig gestört hat es mich eigentlich nicht. Den Film kann man bedenkenlos weiterempfehlen! Der Film mit 30 FPS lief bei mir problemlos und auch sehr schön flüssig,würde ich dem 18 FPS Film vorziehen. Da kann man sich in Zukunft auf schöne Ergomovies freuen,ich bin jetzt überzeugt und werd mir auch so eine Cam zulegen. Bis dann Jore:wink:
  24. Hallo Das wird sich bestimmt bemerkbar machen, durch die Systemgewichtvorgabe des Ergometers wird der Film wohl überwiegend zu schnell ablaufen,oder der aufzeichnende Fahrer ist sehr leistungsstark und fährt im flachen so um die 40-45 KM/h und in den Anstiegen je nach Steigungsprozent so Ca.12-20 KM/h. Wenn man das nicht leisten kann wäre ein Auto, Roller oder ein Pedelec mit Unterstützung bis 40KM/h wohl das bessere Gefährt. Wenn ich die Camera habe werd ich es mal mit einem Roller probieren.
×
×
  • Neu erstellen...