Zum Inhalt springen

McCready

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von McCready

  1. hola hp! da "la palma" leider gestorben ist (kein flug): roquetas de mar ist schon auch ein ganz guter ausgangspunkt fürs mountainbiken, oder? was meinst du? grü McCready
  2. ah okay, danke. mit welcher linie seid ihr denn geflogen? glaub halt, dass das nicht sehr billig sein wird so kurzfristig. ich hab sie in jedem fall schon kontaktiert, die beiden, weil wir uns bei ihnen wohl bikes ausborgen werden, da es uns ein bissl zu mühsam is, die eigenen mitzukoffern. liegrü McCready
  3. das klingt sehr gut. wobei ich irgendwie auch wieder ganz gern am meer wohnen würde. ist das sinnvoll? kann man vom meer weg in dieser gegend (almeria) schon gut mit dem mountainbike richtung mountains glühen? oder ist das schon ein wenig weit? und ja, wir würden wohl eigene touren machen. lg McCready
  4. danke! das klingt schon sehr spannend. und meinst du, dass man ende oktober da auch noch baden kann? is das nicht scho a bisserl frisch? werd mich mal schlau machen. thx for input. McCready
  5. hi du! he, sehr nett von dir. ja, hab gesehen, dass die nur von münchen fliegen und zudem recht teuer sind (ab 700,-). schade, somit ist "la palma" leider gstorben. werd mal gran canaria auschecken. war zwar schon mal dort (maturareise 93), hab aber eh nichts mitbekommen von der landschaft, weil wir immer nur in der anlage geblieben sind. naja, würd mir heut nimmer passieren. aber es gab erschreckend viel kakerlaken. aaaaaah! und i bin insektophob! :-( jetzt geh i imma davon aus, dass es auf GC überall welche gibt. in jedem hotel, in jedem zimmer. hehe. McCready
  6. wie fliegt man dort hin? McCready
  7. hp, burschen! ich dank euch. werd, denk ich, la palma ansteuern. das klingt ja alles wunderbar. kann man sich dauch irgendwo ein bissl einrollen, oder gehts da immer und überall direkt von der haustür in den berg hinein? ;-) liegrü McCready
  8. hi guys! ich plane ende oktober einen bike-urlaub im süden. im moment bin ich bei "la palma" oder "teneriffa". welche insel würdet ihr denn bevorzugen? und warum? wir sind so die 2.000-hm-fahrer - und wollen am vormittag immer biken und am späteren nachmittag, sofern temp.mäßig noch möglich, faul am meer liegen. oder habt ihr alternativen? gefragt wäre wirklich so ein ultimatives mtb-paradies. dank im voraus. grü McCready
  9. das is ein argument....werd drüber nachdenken und mir einen schöneren helm zulegen. ;-)
  10. ad 1) ich! ad 2) auch ich! ;-) lg McCready PS: nein, du darfst alles. aber auch mein schmunzeln in kauf nehmen, wenn wir einander begegnen.
  11. gackts euch net an, leidln... ich fahr einfach, wenns länger als eine halbe stunde bergauf geht, lieber ohne helm. und dann häng ich ihn halt ins ruckupackl. so what? bergab verpack ich ihn dann eh, den schädl... viel schlimmer: bike um 5.000 und an bochhendlfriedhof um gschätzte 50.000 euronen. das is dann hart. :k:
  12. hola! also so wie's aussieht, dürfte ich glück haben. obwohl die knochen 1 cm voneinander entfernt liegen, hat sich in den letzten beiden wochen die kallusbildung deutlich verstärkt. und das nachdem ein paar wochen nichts weitergegangen is. ist mir echt ein stein vom herzen gefallen gestern. und ich hoff, dass ich in zwei wochen wieder aufs mountainbike steigen kann - nach insgesamt ca. 8 wochen pause.... jetzt müssen wir nur noch dich fit kriegen. ;-) alles gute weiterhin. und freu mich über updates... lg McCready
  13. hi! "entzündung herausgeschnitten", "schraube locker", "antibiotika-kette".... ach du schande! das klingt ja heftig und nach einer neverending-story...und wie lang warst du bei den OPs im krankenhaus? puh, in jedem fall hast du mein mitleid... danke, mir gehts eigentlich ganz gut. nachdem ca. drei wochen lang genau gar nichts weitergegangen ist in sachen zusammenwachsen, hat vor zwei wochen erstmals eine leichte kallus-bildung eingesetzt; eine leichte wohlgemerkt. morgen hab ich finalen röntgentermin, bei dem dann wohl wirklich die entscheidung "OP - ja oder nein" fällt. viel weiter nach hinten könnens die nicht mehr schieben, da es ja dann schon 6 wochen her ist. drück mir die daumen! den rucksackverband hat man mir vor zwei wochen abgenommen - GOTTSEIDANK!!! dadurch, dass ich ständig am hometrainer gesessen bin und immer wieder walken bzw. leicht laufen war (was dem zusammenwachsen wohl nicht gerade zuträglich war), hat sich der geruchstechnisch ziemlich bemerkbar gemacht. ;-) drum hab ich ihn auch zwei mal wechseln lassen - das ging ohne probleme. ich wünsch dir jedenfalls, dass deine "gschicht" jetzt gut verheilt und werd wieder mal nachfragen. liebe grüße, McCready
  14. hi survivor! na wie gehts? was gibts neues zum thema schlüsselbein? lg McCready
  15. hi! shit, tut mir leid, das zu lesen. also ist eine op vielleicht doch nicht immer das gelbe vom ei. andererseits war bei dir wohl nichts anderes möglich. aber tröst dich. bei mir wächst auch nichts zusammen im moment. muss jede woche zum röntgentermin ins UKH Meidling. und jede woche stellen sie fest, dass der rucksackverband den einen cm abstand zwischen den knochen nicht verringert. wird wohl eine OP werden, obwohl die schmerzen schon sehr stark nachgelassen haben und ich schon wirklich halbwegs beweglich bin. naja, mal schauen. ich wünsch dir jedenfalls alles gute für die kommenden wochen. das wird schon... lg McCready
  16. danke. was hast gegen die Lib.Seg-Trikots? In zwei Saisonen waren die sehr fein. lg McCready
  17. griaß eich! habts ihr vielleicht tipps parat, wo man teamdressen (liberty seguros zb) aus vergangenen saisonen bekommt - mal abgesehen von ebay. gibts da vielleicht den einen oder anderen store, der sich auf ähnliches spezialisiert hat? thx liegrü, McCready
  18. hi nach brunn! sind ja fast nachbarn. i komme aus dem 23 hieb an der p'dorfer-grenze gleichsam. naja, oberarzt war der zweite keiner, aber doch ein wenig erfahrener, denk ich. irgendwie hatte ich nicht so den eindruck, als ob sie mit mir sparen wollten. aber dennoch danke für den input, denn genau das werd ich demnächst genau beobachten. ;-) in meinem unfeld gabs ein paar schlübeinbrüche in den letzten jahren und allesamt wurden nicht operiert. probleme im nachhinein (schmerzen & co.) gabs aber nicht. aber wie gesagt: mein nächstes röntgen wird darüber entscheiden, ob man mit dem messer "auf mich losgeht". liebe grüße McCready
  19. vorweg mal danke für die flotte und ausführliche antwort. Also mein rucksackverband is olfaktorisch jetzt schon eine reine provokation. Vor allem, weil ich ihn grad jetzt vor ein paar stunden wieder mal völlig durchgeschwitzt hab am hometrainer. ;-) der hometrainer muss sein, hab ich doch in drei tagen „krankenstand“ schon drei kilos zugenommen. Wohin soll das führen? Der verband reibt glücklicherweise ncht mehr so wie am ersten tag. oder hat er sich gelockert? Interessant ist jedenfalls, dass man dir offenbar gesagt hat, den verband selbst nachzustellen. Mir hat man lediglich kommuniziert, dass ich ins KH kommen soll, wenn er mir zu fest ist. Muss mal schauen, wie man den fester macht, denn schließlich will ich ja auch das was weitergeht. Bei mir ist das problem, dass der abgebrochene knochen fast 90 grad nach unten zeigt und ein bissl zu weit weg vom „urknochen“ liegt. Mit dem verband wollen sie die distanz jetzt verringern, um so eine OP, zu der ich prinzipiell schon bereit war, zu vermeiden. War ja schon mit sack und pack im KH, um mich dort reinzupflanzen, aber plötzlich hat mir ein zweiter arzt eher von einer OP abgeraten. Eigentlich arg, wie heftig es dich erwischt hat. Kannst offenbar wirklich froh sein, dass es dir jetzt „so gut“ geht. Auch der knochen wird sicher bald wieder zusammenwachsen. Also ich wäre – wie gesagt – prinzipiell bereit für eine OP; nur wenn mir die ärzte in meinem fall davon abraten, dann werd ich ihnen natürlich nicht widersprechen. Aber sobald ihre argumente nur tendenziell in richtung op gehen, bin ich dabei. Keine frage. Naja, ich hab schon schmerzen, wenn ich mich bewege. Also beim anziehen, aufstehen & co. aber selbst die sind innerhalb dieser drei tage wesentlich besser geworden. Nächsten Mittwoch hab ich wieder röntgentermin; dann wird sich weisen, was passiert. ;-) I’ll keep you updated! Ich hoffe, dass sich auch das rechtliche bei dir halbwegs geklärt hat. Liegrü, McCready
  20. hi! wollte fragen, wies dir so geht nach der OP? und wann du mit der platte wieder sport betreiben kannst (biken?). frag deshalb, da ich mir auch vor ein paar tagen beim biken das schlübein gebrochen hab und man bei mir noch nicht sicher ist, ob ich man mich operiert. hab jetzt mal vorläufig einen rucksackverband bekommen, damit sich die knochenteile wieder annähern. und in einem jahr kommen platte und schrauben echt wieder raus? und bis dato keine komplikationen mit platte oder schrauben? GUTE BESSERUNG und ein danke im voraus. lg McCready
  21. schaut aus wia a benetton-werbung.
  22. so, hab mir jetzt eine trägerlose assos um 119 euronen gekauft. mal schauen, ob mir die auf den arsch geht. nu amoi thx für eure tipps. grü McCready
  23. na bitte, das klingt ja schon recht vernünftig. ;-) gibts da offizielle strecken oder fährt man da einfach drauf los? offizielle sind insofern ganz angenehm, weil man sich da eher weniger verfahren kann. kennst du da webseiten oder kartenmaterial etc.? thx ad bikeopi: naja, natürlich war nicht gemeint, die 1.500 höhenmeter auf einmal zu knacken. eh logo!
  24. ja, ich weiß schon, dass das nicht die gebirgigste gegend ist, aber es gibt doch mit den vulkanhügerln zwei drei 500, 600 meter hohe geräte. wie auch immer. ich glaub, da muss ich wohl die räder ins auto geben und ein paar kilometer fahren. nächste frage: weiß wer, wohin? ;-) lg McCready
  25. oder sagen wir SÜDOST-STEIERMARK ;-)
×
×
  • Neu erstellen...