Zum Inhalt springen

McCready

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von McCready

  1. hehe. thx. inwiefern suboptimal? lg
  2. hola bikeboarder. ich hab eine frage: ich hol mir übermorgen mein neues cube. ich bin die letzten 15 jahre eigentlich immer mit bar-ends gefahren, weil ich gern umgreife, um nicht immer in der gleichen position fahren zu müssen. spricht eigentlich bei den bike "neuen zuschnitts" (breiterer lenker zb) irgendetwas gegen hörndln? man sieht ja auch kaum noch jemanden mit bar-ends fahren, bild ich mir ein. thx im voraus und beste, McCready
  3. hehe. da wird ja eifrig weiterdiskutiert. ;-) sehr gut. nun ja, ich werd wohl auf 2fach wechseln. wenns ma net taugt, seids ihr 2-fach-apologeten schuld, eh kloar! hehe.
  4. danke, roland!!!!
  5. und vermutlich sind beide auffahrten gleich schön, oder?
  6. super, ich dank euch!!! lg
  7. hi leute. ist jemand von euch schon den tourmalet in den pyrenäen gefahren? wenn ja, wo startet man denn hier am besten? thx und liebe grüße, McCready
  8. alles klar, ich dank dir! ;-)
  9. ich hab eh kein gröberes problem und will auch kan aufstand machen. ;-) i bin nur seit bald 10 jahren meine übersetzung gewohnt und mit dem bike viel unterwegs - daher die unsicherheiten, die ihr aber eh gekillt habts. hehe. thx for that.
  10. danke, aber dass du noch nie auf das große kettenblatt geschaltet hast, kann ich überhaupt nicht verstehen. ich fahr dauernd am großen kettenblatt, wenns leicht bergab geht - aber auch im flachen.
  11. hi grey! du meinst also, ich könnte das durchaus riskieren und müsste mich nicht großartig umstellen? und wie? ich könnte mit dem 1x12 scram-kettenblatt meine derzeitige bandbreite abdecken? aber ein paar gänge dazwischen würden mir dann wohl fehlen, oder? ;-) ich muss den link meinem händler zeigen....ich selbst bin zu blöd, das korrekt zu lesen. danke für deine bemühungen! lg McCready
  12. sorry, leidln, aber mir ist der rechner zu hoch. :-(
  13. hi! danke für eure antwort. hab im moment laufradgröße 26 und vorne 42-32-22, hinten (9): 34 groß, 12 klein. das neue soll ein 29er-bike werden. danke, ich hoff, ich check den calculator. ;-) lg McCready
  14. hi guys. ich kauf mir im sommer ein neues mtb. ich denke wegen meier Kreuzprobleme über ein Fully nach - im Konkreten über das "Cube AMS 100 C:62 Race". jetzt hat mir der händler meines vertrauens am telefon eben gesteckt, dass das nur 2-fach "bekettenblattet" ist. Ufff!!! also ich weiß nicht, ich bin so der typ, der im sommer so bis zu 2.000 höhenmeter macht und schon auch gern fünf, sechs stunden fährt, aber irgendwie hab ich schiss vor einem 2-fach-bike, weil ich gern für jede situation den passenden gang hab. wie ist das denn, wenn man mal für, weißderteufel, 20 Minuten 20 Prozent fahren muss? und wenn ich die übersetzung so wähle, dass ich auch da gut aufgestellt bin, dann fehlt mir ja wohl der passende gang in der ebene, oder? was meint ihr? sicher fahre ich den ersten gang mit meinem 3-fach bike nur selten, aber wenn ich mal zwei, drei stunden bergauf fahr, dann kommts schon vor, dass ich die letzten zwei, dreihundert höhenmeter in der ersten kurbel, weil einfach powerless. brauch eure meinung! vielen dank im voraus. lg McCready
  15. eh nicht viel, in wahrheit nur grundlegendes...wenn ich zb einen gewissen pulsbereich fahren wil, soll er automatisch die wattanzahl anpassen können...aber ich denke, das kann eh jeder ergo, oder? kohl ist ein guter tipp, danke, nur ist der halt, glaub ich, teurer als alle anderen. ;-) lg
  16. hi. will mir einen ergo oder hometrainer bis EUR 450 kaufen. in welchem store in wien bzw. wien-umgebung ist das denn am sinnvollsten? möcht ja auch mal "probereiten" quasi. wär dankbar für tipps. liebe grüße, McCready
  17. hallo. hat jemand von euch auch das fahrradnavi "Teasi Pro"? wenn ja, wärs fein, könntet ihr mir eure mtb-erfahrungen damit posten. thx in advance. McCready
  18. der goldseeweg ist den größten teil des tages für biker gesperrt...schon möglich, dass der abends dann viel befahren wird, ja. und ich denk auch, dass der guide für euch die feinsten touren, trails & co. aussucht.... coole sache.
  19. solltest du auf trails stehen, dann könntest du dir auch den goldseeweg geben. dessen lage is schon außergewöhnlich (wir sind ihn nur gewandert). siehe hier: https://www.google.at/search?q=goldseeweg+trail&num=30&safe=off&client=firefox&hs=cK1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAgQ_AUoAmoVChMIs-rppNTCxwIVx7YUCh2a9wB3&biw=1376&bih=625
  20. vielen dank! das war auf auf dieser tour https://www.sentres.com/de/mountainbike/seiseralm-360. auf der site siehst du auch den streckenverlauf ("interaktive karte")....absolut feines tourchen. großartig, wenn auch schwerer, war auch die tour "rund um den langkofel". wir waren generell richtig, richtig angetan von den strecken dort. schlanders? das ist ja gleich bei latsch, oder? hab mir grad pics im web angesehen. sieht auch teuflisch lässig aus. uns wirds sicher noch ein paar mal in die gegend zum biken verschlagen. ist neben dem gardasee und finale ligure das beste, was ich bis dato gesehen hab.
  21. freu dich einfach nur drauf. wird sicher saugeil. ;-)
  22. ich fürchte, da muss ich passen. aber super, das stilfser. ;-)
  23. pfow, ich beneide dich, dass du im september nochmal in die gegend darfst. wohin genau fährst du denn da? da wir sicher bald wieder in die gegend fahren werden, freu mich mich über tipps natürlich. lg
  24. wahnsinn dort, hm? war auch grad erst dort und fand das alles einfach lässig. den pferden sind wir präzise an dieser stelle auch begegnet. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?214415-Erfahrung-Biken-in-S%C3%BCdtirol-%28Vinschgau-Dolomiten%29 lg McCready
  25. hi guys. da ich euch ja immer wieder bemüh und mit fragen nach schönen strecken und touren löchere, möcht ich auch wieder einmal etwas aktiv beitragen und ev. inspirieren. für alle, die andenken, mal in südtirol biken zu gehen (viele waren ja sicher schon). es ist ein traum, wirklich. waren zuerst eine woche im vinschgau (latsch), dann in den dolomiten (seis bzw. gröden). natürlich haben wir es uns, obwohl mit dem mtb unterwegs, nicht nehmen lassen, den "passo dello stelvio" (giroetappe, 1.850 hm rauf auf ca. 2.800 hm) zu fahren. also das ist schon ein erlebnis, wahrlich. natürlich is zwar auch verkehr, aber die straße - im ersten weltkrieg gebaut - ist absolut hammer. siehe bilder. im vinschgau gibts natürlich superviele touren und für leut, die gern trails aller schwierigkeitsgrad fahren, ist es wohl auch ein paradies. wir sind beim downhill eher die konservativen. die zweite woche in den dolomiten (gegend seis am schlern bzw. gröden) war landschaftlich noch einmal schöner. auch hier das eine oder andere bild. leidln, i sogs eich. sollt wer fragen haben: jederzeit! liebe grüße, McCready
×
×
  • Neu erstellen...