
galotti
Members-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von galotti
-
Wie schauts aus dieses Wochenende? Wenns Wetter passt, könnten wir doch was miteinander unternehmen! Vielleicht Richtung Berchtesgaden/ Gotzenalm oder Richtung Osterhorngruppe a nette Herbstour? Wer hätt denn Zeit und Lust dazu?
-
Servas! Hmm, ob es nich zu gut für mich seids Meine längste Runde war zwar 203km und knapp 3300Hm aber dafür mit ~23 Schnitt (allerdings alleine) Aber solche langen Touren werden heuer kaum mehr drinnen sein, eher mit dem MTB oder etwas kürzere Rennradltouren. Schreibts halt, bei mir geht sich fast immer auch kurzfristig was aus. Fürs MTB bin ich noch beim Schuhe suchen, gar ned so leicht was anständiges zu finden :f: Was für eine Runde seids denn gefahren? lg Roland
-
Also morgen Sonntag könnt ma doch was unternehmen! Wer is dabei?? Aber ich bin nur dabei, wenn ma ned allzuviel Fahrtechnik braucht lg Roland
-
Heißt das es is sich noch nie was ausgegengen?
-
Hab ich vergessen, bin aus der Stadt Salzburg. Also ich sag mal alle Strecken bis zu 25km Anfahrt aus der Stadt wären OK. Wenn ich die alle abfahren möcht bin ich eh bis zum Frühling ausglastet Heute war ich am Heuberg oben, der besteht ja nur aus Sackgassen , bin sicher 10 mal wieder umgedreht weils nimmer weiterging zumindest für mich nicht fahrbar Dafür bin ich über 1000Hm gefahren nur um auf des Hügerl raufzukommen... Wie schauts aus mit an Bikeboardertreff? lg Roland
-
Hallo an alle Salzburger BikerInnen! Bin bis jetzt immer nur Rennradl gefahren und steig im Moment grade um aufs MTB. Deswegen kenn ich in Salzburg auch keine (schönen) MTB Strecken und würd mich freuen, wenn sich mal eine gemeinsame Ausfahrt ausgeht! Allerdings bin ich halt technisch ein Anfänger, also haarige Abfahrten fallen für mich voerst sicher raus lg Roland
-
Donnerstag das schöne Wetter ausgenutzt, bin meine erste 200er Tour gefahren. Genau warens 203km und laut Höhenmesser 3250HM, alles solo... davon die letzen km mit Polizeieskorte, weils finster geworden ist und ich kein Licht hatte Da kann ich nur sagen, herzlichen Dank an die Polizei
-
Falls es hier noch nicht gepostet wurde, eine sehr praktische Lenkerhalterung zum Selberbasteln : http://de.youtube.com/watch?v=HrfZhEzjWwg Funktioniert perfekt!
-
Kaufberatung Hardtail, ich weiß etwa was ich will ;)
galotti antwortete auf galotti's Thema in Kaufberatung
@zet1 Danke für dein Angebot, wäre eine Überlegung wert gewesen. Allerdings hab gestern bereits zugeschlagen und mir das Stevens Wave bestellt. Um 1200.- finde ich, dass es ein gutes Angebot ist, oder? Bin schon gespannt drauf Das Wave war übrigens auch von Anfang an mein Favourit, danke an alle für die Beratung! -
Kaufberatung Hardtail, ich weiß etwa was ich will ;)
galotti antwortete auf galotti's Thema in Kaufberatung
Vielen Dank für eure Antworten! Was würdet ihr denn im direkten Vergleich zwischen dem Stevens Wave --> http://www.stevensbikes.de/2008/inde...ght_bik_id=346 und dem - Bergamont Platoon 7.8 --> http://bergamont.de/cms/de/02__bikes...il/platoon-7-8 sagen, wenn der Preis gleich wäre? Das Bergamont hat leider keine XT Kurbel, aber sonst finde ich keine Schwachpunkte. Übersehe ich irgendwas? Merkt man den Unterschied zwischen einer 85mm und einer 100mm Gabel deutlich? Und merke ich den Unterschied zwischen einer 180mm Disk und einer 160mm vorne bei meinen 65kg? @Schmidt Georg Custom beim Stevens gibts laut HP nicht für MTB, oder gibts die trotzdem? Carbon möchte ich am MTB nicht, treibt den Preis und ich vertrau dem nach einem Sturz nicht mehr Disks haben eh alle ausgewählten, möchte ich unbedigt bei dem Preis. Danke! lg Roland -
Servas! Ich weiß, schon wieder mal eine Kaufberatung, aber ich hätte gerne eure Meinung zu folgenden Bikes gehört. (Ich habe nach den Bikes schon hier im Forum gesucht, bin aber nicht wirklich schlauer geworden un dhabe schon zig Kaufberatungen gelesen) Ich suche ein Hardtail im Preisbereich um etwa 1200 bis 1400.- da müsste schon was brauchbares zu bekommen sein. Einsatzgebiet sind Touren, auch mehrtägig, nächstes Jahr vielleicht eine kleine Alpenüberquerung oder der eine oder andere Marathon und natürlich kleine Abendrunden nach der Arbeit. Das MTB möchte ich als Wintertraining und zur Abwechslung zum Rennradfahren. Im Jahr schaffe ich mit dem Rennrad etwa 10 000 km, durchs MTB im Herbst/ Winter sollten es noch mehr werden, aufs MTB denke ich fallen dann so 3- 4000km im Jahr. Ich bin 183cm (Schrittlänge 91cm) und 66kg schwer, das MTB sollte eher zum berauffahren gedacht sein, deswegen für den Preis möglichst leicht sein und haltbare Teile haben die mich hoffentlich nicht irgendwo im Stich lassen. --> Rahmenhöhe wären laut Rechner 20" (51cm) ideal. --> Eine gestreckte Position bin ich vom Rennradfahren schon gewohnt, kann ich also auch beim MTB ohne Probleme eher gestreckt sitzen oder ist da noch etwas zu beachten? Dass das Bergabfahren damit schwieriger wird ist klar. Da ich auch sicher bei Gatsch und Schnee unterwegs sein werde senke ich das die XT die bessere Wahl wäre, oder?? Kaufen möchte ich das Radl auf alle Fälle bei einem Händler in der Nähe, ausgesucht habe ich mir schon folgende Bikes: (Für neue Vorschläge bin ich aber natürlich noch offen! ) - Stevens Stoke oder Wave --> hat ein Händler im Moment Abverkauf, wenn noch ein da wäre http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?compare=1&lang=de_DE&left_bik_id=345&right_bik_id=346 - Bergamont Platoon 7.8 --> müsste extra bestellt werden http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/hardtail_mtb/detail/platoon-7-8 - Haibike HaiTime --> die Firma kenne ich aber erst seit ein paar Tagen http://www.haibike.de/index.shtml?hai_time - Cube Reaction K18 , ist für mich halt eher das 0815 Radl, hab gelesen die hätten eher einen schnlechten Rahmen? --> müsste aber günstiger sein, der Preis wurde ja seit Frühling nicht verändert http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p9591_Mountainbike-Cube-Reaction-K18-2008.html - Simplon Zion Comp --> bei Vergünstigung wäre auch das interessant, allerdings laut Angabe das schwerste Bike Für eure Einschätzungen wäre ich sehr dankbar!! lg Roland
-
Auf der Abfahrt vom Roßfeld bei Berchtesgaden habe ich auch schon mal einen Porsche und auch mal ein Motorrad überholt Allerdings glaube ich nicht, dass die ein Risiko eingehen wollten, ich schon. Natürlich muss man dann die Kurven schneiden und auf den Gegenverkehr aufpassen... macht aber auch Spaß
-
wer TRAINIERT schon fleißig draußen?
galotti antwortete auf gif0061's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Bin heute ganz happy, weil ich die erste 100km Runde geschafft habe mit 108 km... 3 Wochen früher als letztes Jahr. Gestern warens auch 70km Seit Jänner sinds heute genau 1000km geworden. Das sich beiden am gleichen Tag ausgeht finde ich auch nicht schlecht. Ich weiß für manche ist das nur das Aufwärmtraining viele Grüße glaotti -
Wenn ich so viel Geld dafür über hätte, würde ich mir das De Rosa Corum holen (Stahl / Carbon)
-
Also wenn ich die Wahl hätte und rein vom Design entscheiden müsste, wärs sicher das De Rosa... Allein die Dicke Gabel des Kuota finde ich nicht sehr passend... Ich hofe ich habe auch mal solche Probleme
-
Danke für eure Antworten, hab mir sogenannte Trekkingreifen gekauft, die Conti Contact mit 32mm hinten und 28mm vorne. Also bei den Bremsen ist noch sehr viel Platz, am engsten ist aber hinten der Umwerfer, wenn aufs große Kettenblatt geschalten ist. Dann sind nur noch etwa 3- 4mm Platz, aber nachdem das kleine auch schon ein 42er ist passt das schon Fährt sich ganz gut, aber etwas schwammig gegebüber dem Rennradl Und was mir am meisten taugt, ist der wesentlich bessere Komfort (fahre mit etwa 5 Bar). Bin auch gleich eine Runde durch den Gatsch gefahren lg galotti
-
Kannst du sie gegenseitig pingen? (Start- Ausführen -> "cmd" im Fenster ping mit der IP des anderen Rechners eingeben)
-
Servas! Bei mir steht ein altes Stahlrahmen Pinarello Veneto Rennradl rum, allerdings mit unbrauchbaren Drahtreifen. Hat die alte Shimano 600 mit Rahmenschaltung drauf, und fährt sich garnicht mal so schlecht und finde ich zu schade um in der Garage zu stehen. Auf dem möchte ich mir gerne Stollenreifen montieren, damit ich damit auch über Schotter und auch mal ein bisschen im Gelände unterwegs sein kann. Meine Frage an euch: Welche Reifen sind da zu empfehlen? Aufs Gewicht kommts nicht an, Pannenschutz ist mir am wichtigsten und nicht zu teuer sollte er sein. Von den Abmessungen ist bei dem Rahmen recht viel Platz, 35mm Breite könnte sich sogar ausgehen, mit 32 wär ich auf der sicheren Seite. Auf was muss ich da sonst noch aufpassen? Kann ich dann noch einen Rennradschlauch verwenden? Welche Reifen passen auf die Rennradfelge, oder passen die eh alle? Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen! Danke!
-
Eigentlich hätt ich mir vorgenommen, dass ich mitfahr, wenn ich eine Zeit unter 35 min schaff. Mein Problem ist der untere Teil. Ich habe immer Schwierigkeiten wieder zu beschleunigen, wenns wieder etwas flacher wird. Solche Stellen gibts ja genug, da müsste also noch die eine oder andere Minute drinnen sein Gibts da eine spezielle Trainingsmöglichkeit das zu verbessern? Kurze Sprints trainieren?
-
Ab welcher Trainingszeit hats denn einen Sinn mitzufahren? Vor drei Wochen war ich in 39 min oben.
-
Fährt wer das anfangs erwähnte Focus Variado expert? Interessiert mich, wie zufrieden ihr seid, was habt ihr bezahlt? Das Radl hat ja komplette Ultegra, die Kompaktkurbel aber nicht, sehe ich das richtig? lg galotti
-
Servus, ich brauch unbedingt neue Reifen... Zur Zeit fahre ich Vittoria Drahtreifen, die lassen sich nur mit viel Kraft montieren, dazu brauch ich 3 Reifenheber und Geduld Das waren damals die billigsten Reifen die zu bekommen waren, damals hatte ich leider nicht mehr Geld übrig... Wie sieht es mit Faltreifen aus, gesehen hätte ich da den GP 3000 um 20€ /Stk. von Continental. Lassen sich Faltreifen leichter montieren als "normale" Drahtreifen? Fährt wer diese Reifen? lg Roland
-
Meine Fotos aus Salzburg, war leider um Mitternacht nimmer in der Stadt... Bild 1 und 2: Hier waren die Beleuchtungstechniker am Werk... 3: Kein Salzburg ohne Mozart... 4 und 5: Silvesterfeuerwerk von daheim (naja- kann überall sein lg galotti
-
Naja ich habe ja nur gemeint, es gibt glaubwürdigere Alienfilme z.B Independence Day ( bei dem dann New York "gsöcht" wird) Ps: Und warum die Aliens immer an rießen Kopf und an klane Körper haben, geht mir sowieso ned ein...fällt denen kein anderes Alien ein?? Das fällt mir schon bei sovielen Filmen auf
-
Servas! Schade, dass keiner von euch mitgekommen ist, war a super Wetter! Besser hättets ned sein können , habts echt was versäumt! Das laufen war allerdings sehr zach, weil ich nix geschlafen hab und noch die Premiere von Krieg der Welten im DonauPlex gsehn hab, kurz vor 3 heimkommen...da hat sich des schlafengehen nicht mehr ausahlt Allerdings war ich trotzdem fast in einer halben Std oben, also warns dann doch knappe 10 km/h Schnitt Da sind noch ein paar Fotos! lg galotti