
galotti
Members-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von galotti
-
Servus! Bin seit einiger Zeit am überlegen, wie ich mir ein Mountainbike für den Winter zusammenbasteln kann und hoffe hier auf etwas Unterstützung, bzw. gibts vielleicht mehrere für die das Thema interessant sein könnte. Vorgaben sind: - selber aufbauen (möchte was dabei lernen und mit günstigen Teilen anfangen, Rahmentausch fürs Rennradl steht auch noch an - möglichst günstig (hab mal überschlagen und komme auf knapp 500€ gesamt - Alu Hardtail (eigentlich wollte ich Stahl, ist aber sogar teurer;) - Starrgabel - Felgenbremsen (nona bei dem Preis) - soll zum Wintertraining taugen (keine großen Berge, Gewicht daher zweitrangig - Klaugefahr möglichst gering (wobei eingsaut wirds eh recht schnell) - möglichst fette Reifen (Dämpfung) An Rahmen habe ich bereits gefunden: http://www.gigabike.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=11&lay2=1&lay3=0&lay4=&prodid=600001450 http://www.bike-szene.de/index.html?lang=de&target=d195.html&lmd=39434.703056 Um 80€: http://velo-discount.de/product_info.php?info=p2068_Wildfang-Aluminum-MTB-Rahmen.html&XTCsid=9c4ce2ea7136b1533a3fd9c5f0772a35 http://www.ciclib.de/Rahmen/MTB-Hardtail/No-Saint-Urian-10.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A2455&t=46&c=47&p=47 http://www.poison-bikes.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=7&lay2=19&lay3=1&lay4=1&prodid=10280-88-1 http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_52&products_id=6614&osCsid=9gs73rl6l http://www.california-cycle.de/product_info.php?info=p3110_Astro-Rahmen-MTB-Hardtail.html http://www.mega-bikes.de/davtus-alurahmen-alurahmen-bike-fahrrad-sbc50-p-6189.html http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p426_Heli-Bikes-Basic-MTB-Rahmen.html Die letzten beiden wären meine Favouriten, hier kann man die notwendigen Fräsarbeiten auch gleich mitbestellen. Fahrt schon wer den Heli? Außer dass er recht schwer ist, wirds wohl nicht so schlecht sein für den Preis oder? Bei den Gabeln kenn ich mich noch ned so wirklich aus, günstige sind auch hier recht schwer zu finden, hab bis jetzt eigentlich nur die Surly um ~60€ gefunden, bei der passen die Reifen bis 2.7 " rein, wär ned schlecht Für die Schaltgruppe hätte ich an die Deore gedacht, gibts schon ab 180€ komplett, wobei des eigentlich auch ned so richtig günstig ist. Kann man da noch günstigere Teile verwenden, oder macht den eher keinen Sinn? Frage zur Kurbel: Hab noch a Shimano FC-R600 Kompaktkurbel vom Rennradl, kann man die auch am MTB verwenden? Notfalls würds fürn Anfang wahrscheinlich auch reichen wenn ich vorne ned schalten kann. Laufräder: Die günstigsten fangen so ab knapp 100€ an, z.B: http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-26-Zoll/Shimano-Deore-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8120.html Sollten eigentlich ausreichend sein, oder? Also falls wer schon Erfahrung mit dem Aufbau eines günstigen Bikes hat, nur her damit lg galotti
-
Mehrtägige Rennradlausfahrt ab MI 12.8. Osttirol/ Südtirol
galotti antwortete auf galotti's Thema in Bike Treff
Änderung falls es doch noch wen interessiert Fahr jetzt bis Innsbruck / Imst mit dem Zug, dann über Timmelsjoch nach Meran- Brixen- ev. Eggental- Nigerpass - Kastelruth- Wolkenstein- Sellarunde- brixen- Brenner- innsbruck --> salzburg per Zug lg Roli -
Mehrtägige Rennradlausfahrt ab MI 12.8. Osttirol/ Südtirol
galotti antwortete auf galotti's Thema in Bike Treff
Änderung falls es doch noch wen interessiert Fahr jetzt bis Innsbruck / Imst mit dem Zug, dann über Timmelsjoch nach Meran- Brixen- ev. Eggental- Nigerpass - Kastelruth- Wolkenstein- Sellarunde- brixen- Brenner- innsbruck --> salzburg per Zug lg Roli -
Mehrtägige Rennradlausfahrt ab MI 12.8. Osttirol/ Südtirol
galotti antwortete auf galotti's Thema in Bike Treff
Servus, ich hab für nächste Woche ab Mittwoch eine mehrtägige Ausfahrt mit dem Rennradl geplant und suche noch Mitfahrer, weil miteinander ist´s nicht so fad wie allein Bin 25, männlich und fahr halt gern durch schöne Gegenden Geplant habe ich je nach Wetter 3- 5 Tage, von Salzburg aus. Angedacht sind pro Tag etwa 2000Hm im Schnitt, soll ja genügend Zeit bleiben die Landschaft zu genießen Anfahrt per S-Bahn nach Schwarzach - Großglockner- Lienz, entlang des Drauradlwegs mit wenig Höhenmetern rüber nach Südtirol, danach je nach Zeit und Wetter: - Runde zur Sellarunde und zurück Richtung Cortina d Ampezzo ´/ 3 Zinnen wieder nach Lienz und via Großglockner / Felbertauern heim durch den gleichen Rückweg ist die Runde halt variabel. - oder etwas weiter über den Brenner heim, und dann evt. per Bahn von Innsbruck nach Salzburg Als kürzere Runde nur zu den drei Zinnen und wieder nach Ostirol / Lienzer Dolomiten Schaun ma mal! lg Roli -
Servus, ich hab für nächste Woche ab Mittwoch eine mehrtägige Ausfahrt mit dem Rennradl geplant und suche noch Mitfahrer, weil miteinander ist´s nicht so fad wie allein Bin 25, männlich und fahr halt gern durch schöne Gegenden Geplant habe ich je nach Wetter 3- 5 Tage, von Salzburg aus. Angedacht sind pro Tag etwa 2000Hm im Schnitt, soll ja genügend Zeit bleiben die Landschaft zu genießen Anfahrt per S-Bahn nach Schwarzach - Großglockner- Lienz, entlang des Drauradlwegs mit wenig Höhenmetern rüber nach Südtirol, danach je nach Zeit und Wetter: - Runde zur Sellarunde und zurück Richtung Cortina d Ampezzo ´/ 3 Zinnen wieder nach Lienz und via Großglockner / Felbertauern heim durch den gleichen Rückweg ist die Runde halt variabel. - oder etwas weiter über den Brenner heim, und dann evt. per Bahn von Innsbruck nach Salzburg Als kürzere Runde nur zu den drei Zinnen und wieder nach Ostirol / Lienzer Dolomiten Schaun ma mal! lg Roli
-
Welches Rahmenset? -->Cannondale CX 9 oder Stevens Super Prestige
galotti antwortete auf galotti's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Naja, ich möchte den Crosser auch als Ersatz für die Straße nehmen, damit fallen fast alle Crosser (und damit die günstigen Angebote) schonmal wegen des kurzen Oberrohrs raus. Außer ich hab was übersehen... Den Aufpreis auf Carbon möcht ich lieber in eine bessere Ausstattung investieren, spart sogar mehr Gewicht ein. Allerdings bin ich noch nie auf Carbon gesessen lg -
Grias eich, bin auf der Suche nach einer Rennradl oder auch (bevorzugt) MTB- Tour von Salzburg zu den Donauschlingen / Granitland um Altenfelden, das soll dort schön zum radeln sein... und an der Donau war ich noch nie mit dem Radl. Mit dem Rennradl kann man sichs leicht machen und den Routenplaner anwerfen, aber es soll eine landschaftlich reizvolle (Foto)-Tour werden, mit dem MTB ist es noch schwieriger zu planen. Die MTB Touren die man so findet sind eigentlich immer nur Tagestouren, die mir nicht wirklich was bringen. Und den Inn und dann der Donau entlang ist einfach zu fad Kennt sich wer aus in der Gegend? Bis Ried kenn ichs vom Rennradln aber danach kenne ich mich nimmer aus Danke! lg galotti
-
Welches Rahmenset? -->Cannondale CX 9 oder Stevens Super Prestige
galotti antwortete auf galotti's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Also beides sind Alurahmen und haben 1300 -1400g (bei Cannondale gibts keine Gewichtsangabe, wird aber vom Gewicht nicht viel abweichen). Das Carbon von Stevens gibts leider nicht um 1000€, sonst wäre die Entscheidung zu einfach Zu den Geometrien: Mir sind da eigentlich beide recht, das Cx9 hat ein etwas längeres Oberrohr, und etwas weiniger Überhöhung. Beim Stevens würde ich halt einen 2cm längeren Vorbau und evt. ein paar Spacer benötigen, sonst sehe ich da keine wirklichen Unterschiede, oder übersehe ich etwas? Also ich sehe außer dem Design keine wirklichen Unterschiede, wieso das eine oder das andere besser sein sollte. Kennt sich da wer besser aus? lg galotti -
Welches Rahmenset? -->Cannondale CX 9 oder Stevens Super Prestige
galotti antwortete auf galotti's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Gibts da einen Grund, wieso das Stevens besser sein sollte? lg galotti -
Servus, ich bin auf der Suche nach einem Crossrahmen bei folgenden Rahmensets hängengeblieben: -> Cannondale CX 9 http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9XR1.html -> Stevens Super Prestige http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=527§=geometry&lang=de_DE kosten beide als Rahmenset UVP 1000€. Welchen der beiden findet ihr besser und wieso? Hat jemand die Räder im Gebrauch oder vielleicht sogar schon verglichen? Habe bereits ein Rennradl, von dem möchte ich alle Teile (bis auf die Bremsen) wieder verwerten. Der Einsatz wird aber überwiegend auf der Straße sein, auch manchmal Marathons / Bergrennen. Mit dem Rad möchte ich keine Cyclocrossrennen fahren (gibts bei mir in der Gegend sowieso nicht), der Offroadeinsatz beschränkt sich auf leichtes Gelände, wie Wald und Feldwege, ich möchte bei langen (auch Mehrtages-) Ausfahrten eben nicht mehr nur auf der Straße gebunden sein. Drum habe ich nach Rahmen mit einem langem Oberrohr gesucht, was gar nicht so leicht war Weiß wer zufällig die Rahmen- und Gabelgewichte, darüber ist so gut wie nichts zu finden, schon gar nicht beim cx9. Danke und schönes WE! galotti
-
Danke für eure zahlreichen Antworten! Ich hätte noch dazusagen sollen, dass ich meine Rennradschuhe behalten möchte (um 200€ voriges Jahr gekauft, passen super). Damals hab ich eben nicht gewusst, dass ich mal nicht nur am Renner unterwegs bin.. Fährt wer mit diesen Cleats http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/17624.html mit Rennradschuhen? Würde mich interessieren wie gut das gehen und fahren damit ist. Die passen auf alle Pedale, oder? Ich möcht halt ungern 100€ für ein neues Pedal ausgeben, wenn ich mir nicht sicher bin ob das auch super funktioniert... Am Renner hab ich seit einem Jahr Speedplay um 100€ die jetzt so gut wie hinüber sind weil sie ziemlich verschlissen sind und beim treten zur Seite kippen lg galotti
-
Servus, ich bin grad am überlegen welches Pedalsystem wohl am Besten für mein Rennrad (heuer tausche ich den Rahmen noch auf ein Cyclocross, welches bin ich noch am überlegen) passt. Das Radl sollte dann entweder mit Straßenbereifung unterwegs sein oder im leichten Gelände mit anderem Laufradsatz. Interessieren tut mich das Look Keo Carbon, Preis/ Leistungsmäßig wohl super --> hier aber meine Frage: Wenn ich das Radl als Crosser hernehm möchte ich mit MTB Schuhen fahren, also müsste ich immer die Pedale tauschen (billige SPD vom MTB hab ich schon). Wie funktionieren die Crankbrothers am Rennrad mit diesem Adapter für Rennradschuhe? Gibts dadurch Nachteile gegenüber den Looks, außer die paar Gramm Mehrgewicht? Wie gut kann man dann noch mit den Rennradlschuhen gehen? Gemeint sind die Cleats: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/17624.html mit den Pedalen: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/155.html Mit den Rennradschuhen auch auf SPD wie am MTB wird wahrscheinlich unmöglich zum gehen sein, weil man dann nur mher am Cleat steht... Danke für eure Antworten! lg galotti
-
Sowas habe ich für nächstes Jahr auch vor, da könntma uns zusammentun Wenn ich mal wirklich gut drauf bin möcht ich mal die Strecke Salzburg- Grado in einem Tag fahren, aber das ist wahrscheinlich doch zu anstrengend. (~ 350km und über den Glockner...) --> also eher an 2 Tagen
-
Winterpokal 2008/2009
galotti antwortete auf NoAhnung's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Servas! Bissl was eintragen hab ich auch schon Dieses WE bin ich halt gscheit faul , vielleicht geht nächste Woche mehr, mei Motivation war scho mal besser... lg Roland -
Winterpokal 2008/2009
galotti antwortete auf NoAhnung's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Servas, ich hab mich mal bei euch angemeldet, wenn das OK ist Musst mich anscheinend noch bestätigen... lg Roland -
Wer trainiert NOCH fleißig draußen?
galotti antwortete auf feristelli's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ein Bild von gestern, Tour zur Jenner Mittelstation und noch ein Stückchen weiter... bei Traumwetter! Hier der Blick hinüber zum Watzmann. 1313Hm, 86km MTB´ken Die Durchschnittsgschwindigkeit beim MTB´ken find ich is immer witzig, wenn mann die Werte vom Rennradln vergleicht... da steht man ja im Vergleich -
Winterpokal 2008/2009
galotti antwortete auf NoAhnung's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ist mir eigentlich egal, dort wo was frei ist Für nächstes Jahr hab ich mir eh vorgenommen weniger dafür härter zu trainieren, weil mir manche mit nur halb so vielen km davonfahren können -
Ich finde das ist mein bestes Foto von Rennradlfahrern, entstanden bei der Radl WM in Salzburg (glaub das war 2006) Vielleicht kann wer erkennen wer das ist, das Bild zeigt ein paar Fahrer der Ausreißergruppe, die sich damals gebildet hat und zum Schluss wieder eingeholt wurde Hier der Direktlink, wieso wird des beim Anhängen verkleinert? http://cdn.fotocommunity.com/photos/6784427.jpg
-
Winterpokal 2008/2009
galotti antwortete auf NoAhnung's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Kann ich mich auch noch bei euch dazuhängen? Das wär vielleicht a bissl a Motivationshilfe für die finsteren und kalten Tage (vielleicht kommen die heuer ja doch noch ) und mein Jahresziel von 10000km hab ich auch schon vor 2 Wochen erreicht lg Roland -
Wie schauts dieses Wochenende bei euch aus? Wenns Wetter passt, unternehme ich sicher was... ist wer dabei? Vorraussichtlich habe ich SA/SO außer biken noch nix vor lg Roland
-
Wennst noch interessiert bist, wie schauts aus mit einer netten Tour am WE? Das Wetter sollt halt passen. Ich mach halt nix mehr anstrengendes, max 4h und normales Tempo und was technisch einfaches (bin noch immer Anfänger ) lg Roland
-
KurzMTB Feierabendrunde von Salzburg Stadt aus?
galotti erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Grias euch! Wer von euch kennt denn kurze Runden von der Stadt Salzburg weg, die man in 1- max 1,5 h packen kann? Bin auf der Suche nach schönen Wegerln möglichst berauf/ bergab. Also probiert habe ich schon: - Maria Plain rauf, liegt allerdings sehr viel Laub auf den Wegerl, alerdings fällt man sehr weich, hab ich schon getestet - Kapuzinerberg, kurz, schön und knackig, kenn bis jetzt nur die Asphaltwegerl - Högl, da solls nette Wegerl geben, habe allerdings noch keine gefunden, außer einen Wurzelweg der bergauf unfahrbar war und Forstwege bei denen ich im Gatsch versunken bin -Heuberg, kommt man den auch komplett ohne Asphalt wieder runter? Ich kenn nur oben die Rundfahrt vom Daxlueg weg. - Rund um den Gaisberg über die Glasenbachklamm / Koppl (schöne Runde, dauert aber zu lange) - Von Parsch den Hang Richtung Gaisberg rauf, über nette Almen, ein nettes Wegerl kenn ich schon, sind paar verdammt steile Schotterreissn dabei Mehr fällt mir jetzt nimmer ein, kennt wer noch nette Runden? Könnt ma auch gern miteinander fahren! lg Roland -
Schade, dass es nix geworden ist War gestern am Gaisberg bis unterhalb der Zistel und heute rund um den Gaisberg über Heuberg /Koppl durch die Plötz und über die Glasenbachklamm wieder heim. Evt. nächstes WE, vorraussichtlich wirds am FR und SO schön, könnt sich doch was ausgehen, oder? lg Roland
-
Servus, SA Vormittag geht bei mir jetzt leider schlecht. Hab zwar Zeit, aber es ist ja die Classic Expo, da möcht ich schon hin... hab vergessen, dass die schon dieses WE ist... :l: Aber SA geht sicher entweder a kürzere Runde oder gscheiter am SO a längere Runde, wobei 2000Hm fürs Biken für mich sicher ausreichend sind. Optimal wäre a sonnige Tour, ich glaub rund ums Tennengebirge wirds teilweise ziemlich schattig sein. Das Postalmgebiet würd sich auch anbieten, ist sicher sonniger. lg Roland
-
Das hört sich schonmal ganz gut an! Mit wievielen km /Hm rechnets ihr da? Sollte halt nicht zu hefig werden:( Rund ums Tennengebirge warens mitn RR 140km auf der kürzesten Strecke... SA ist bei mir OK.