Zum Inhalt springen

Leopold1966

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Leopold1966

  1. Leopold1966

    Warum Daum?

    Hi, trainiere seit 2 Jahren auf einem Kettler Ergoracer. Bin von Stabilität und Laufruhe super zufrieden. Damals habe ich mich gegen den Daum 8008 TRS (exakt gleicher Preis bei meinem Händler) entschieden, weil er mir optisch gar nicht zugesagt hat - sieht aus wie eine Schnecke mit extralangen Fühlern. Aber heute würde ich ehrlich gesagt lieber Daum fahren. Der Ergoracer kann nämlich so gut wie nichts. Keine Verwaltung mehrerer Personen, keine Upload von Trainingsprogrammen, keine Touren. Auch ist eine entspannende Sitzhaltung nicht ordentlich möglich. Die neuen Modelle sind da zumindest viel ergonomischer, habe ich gesehen. Speziell anspruchsvolle Programme wie Intensive KA-Training, wo Intervalle mit hoher Wattzahl getreten werden, muss immer von Hand die Wattzahl hochgeschraubt werden - das nervt sehr. Bei kurzen Zwischensprints mit maximaler Anstrengung (>400 W) ist das so gut wie gar nicht möglich. Zig-Mal die + Taste drücken um die Wattzahl je um 5 Watt zu steigen, zu spurten, und dann wieder zu reduzieren ist echt Sch... Ich weiß es zwar nicht definitiv, aber der Daum sollte solche anspruchsvollen Programme sehrwohl untertützen. Vom Ergoracer kannst du dir in dieser Beziehung nichts erwarten. Gruss Andreas
  2. Schöne Antwort. Ist nur die Frage, ob bzw. ab wann diese jetzt offen ist. Genau das war die Frage bzw. zumindest ein Teil der Frage. Aber Danke. Dass der Tunnel nicht befahrbar ist, habe ich mittlerweile schon von mehreren Seiten gesagt bekommen.
  3. Stanzertal mit RR befahrbar (Strengerner Tunnel)? Hallo BBler, weiss jemand, ob zurzeit der Strengener Tunnel mit RR durchfahren werden kann oder ob dieser lokal mit dem RR umfahren werden kann? Hatte für diesen Herbst noch eine Runde über Arlberg & Bieler Höhe bzw. Arlberg und Hahntennjoch vor. Danke für die Info. Gruß Leopold1966
  4. Hallo zusammen! Bin ganz neu von MTB auf RR umgestiegen. Der Rahmen passt mir nicht besonders, denke ich. Das gedenke ich jetzt über einen anderen Vorbau auszugleichen. Bin 1,76 cm groß Rahmen ist 56 cm Oberrohrlänge 55,5 Vorbau ist derzeit 110mm 6° 31,8 mm Lenkerklemmung (FSA OS140) Der Lenker ist mir zu weit vorn. Sattelspitze - Lenkermitte =57 cm. Die große Sitzüberhöhung von 10,5 cm macht mir auch noch zu schaffen - Rückenverspannung nach den ersten Ausfahrten. Ich denke jetzt an einen kürzeren Vorbau 90mm mit mehr Steigung (17-25°). Eventuell auch ein VRO-System von Syntace. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Den Vorbau habe ich übrigens bereits umgedreht. War gleich besser, aber noch nicht wirklich gut. Weiterquälen und nach 500 km erneut ein Resümee ziehen? Vielleicht gewöhnt ich mich ja noch dran. Welcher Hersteller bietet den solche Vorbauten für RR an. Habe bisher nur Hope gefunden, deren Vorbau ist aber schiach. Bin für jeden seriösen Rat dankbar. Gruß Andreas
×
×
  • Neu erstellen...