Zum Inhalt springen

Leopold1966

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Leopold1966

  1. Aha, die haben a eigenes Sackerl wo Dura Ace draufsteht. In der Beschreibung steht eh, dass sie für 6600 (Ultegra 2005) u.a. auch passt. Und umgekehrt, findest keine anderen Bremsbeläge für Ultegra 2005 im gesamten Shop. Die müßten dann billiger oder maximal gleichteuer sein. Glaub immer noch (90%), dass es dieselben Gummis sind. Aber vielleicht hast Recht, und es sind andere - ist quasi Blun'zn. Eines Tages werde ich es definitiv wissen - weil i dann hoffentlich a a Dura Ace auf'm Radl hab.
  2. Wirklich? Kann ja nur nachlesen, weil zum Nachschauen hab ich kane. Die Dura Ace Bremsen heißen doch BR 7800. Und als Gummis (=Bremsschuh) gibt's Standard R55C2 sowie R55C (für Carbon und Kermamic Felgen) Link: http://www.dura-ace.com/publish/content/duraace/en/home/the_product0/braking.ExtraMainContentPar.0002.File.tmp/BR7800_spec.pdf
  3. Auf meinen Ultegra Bremsschuhen steht R55C2. Wenn auf den Dura Ace Gummis etwas anderes steht, sind's andere - aber nur dann. Hab auch nur mal nachgesehen, weil die 55 in der Bezeichnung mich so an die 5500 (alte 105er) erinnert hat, und ich wissen wollt, ob mich der Versender mit billigeren Gummis gelinkt hat - hat er aber nicht.
  4. a Carbonlaufrad mit schweren ALU-Bremsflanken und Scheibenbremsen passt schon gar nicht. Der Vorteil der schweren Scheibenbremse ist unbedingt, dass a super leichtes Carbon Laufradl fahren kannst, das dann ewig hält - bzw. zumindst nicht z'sammbremst wird.
  5. lt. Shimano Homepage haben Dura Ace (2005), Ultegra (2005) und 105 (2006) dieselben Bremsgummi. Habe heuer die grünen Swissstop getauscht, obwohl die Shimano Bremsschuhe noch i.O. waren - weil ich für den Ötztaler beste Bremsen wollte. Muss sagen, die Swiss Stop klingen gräßlich, mir kommen's sogar härter vor.
  6. und bitte nicht vergessen, dass man ausgeruht immer noch am schnellsten berauf fährt - also zwei Tage vor dem Bergauffahren ja kein anstrengendes Training mehr.
  7. Der freudsche Titel dieses Threads g'fallt ma. Geld .. Gelb
  8. hi, wie geht's euch so in der Vorbereitung. Ich finde das Wetter zum :k: . Und wenn amol die Sonne scheint, so wie heute, dann hat's zuerst 3,5° C um 8.15 Uhr. Unter mitten in der Ausfahrt gegen 12 schüttet es wie aus Eimern gegossen. Wenn des so weitergeht, brackt's mi nu ins Bett. Aber nu halt mei Abwehr stand.
  9. Die Wahrheit ist nicht besonders schwer. Sie zu akzeptieren oder damit umzugehen, schon mehr. Am Besten passt ein Zitat angelehnt an ein ähnliches. "Wenn eine Sache genetisch versaut ist, kann man das auch mit Training nicht wieder hinbekommen"
  10. Leopold1966

    Deutschland Tour

    hi, gerade sind sie vorbeigerollt. Verpflegestation auf der heutigen Etappe genau im Sichtfeld von meinen Arbeitsplatz aus. Das Hahntennjoch ist der S. Lang in 41:02 hoch - lt. mitstoppen meiner Jungs zuhause während der ARD Liveübertragung. Ist fast genau 50% schneller als meine 1:00:35 :f: Zumindest weiß ich jetzt, dass HC auch nix übermenschliches ist. Die Rampe mit 18% Steigung, die sie im ARD liveticker als Maximalsteigung angeben, gibt's a net - ausser sie haben irgendein Schlagloch ausg'messen.
  11. Hallo, obwohl vom Termin her der Highlander super liegt (bezogen auf Termin ÖRM) und a die Entfernung nach Hohenems nicht groß ist nehm ich heuer nicht teil. Habe zuviel Schiss, weil ich am Tag zuvor beim 9.Lecher Gipfeltriathlon in einer Mannschaft den Biker Part übernehm und danach sicher kaputte Beine hab - Aber irgendwann lern ma uns scho nu persönlich kennen. lg
  12. Hi, her mit der Lösung, bitte! Ich bin mir sicher, viele Biker können das nicht ausrechnen. Heute kann ich das spielend ausrechnen, aber ich muss zugeben, nach Abschluß der AHS und sogar nach Abschluß meines Technikstudiums an der TU Wien hätte ich das nicht ausrechnen können - zu meiner Schande aber eigentlich zur Schande des österr. Bildungssystems. Und das nicht nur, weil es 1985/1992 noch keine UID-Nummern gab. Na, wer traut sich eine Lösung zu präsentieren. Zu gewinnen gibt's nix aber bei Versagen ist die Blamage unendlich!!!!!!!!!!!!!!!!!
  13. Voigt zum Doping: Hab ein Interview mit ihm vor ein paar Tagen gehört und diese Passage noch so in Erinnerung: ... "meine Steffi würde mir zuhause den Kopf runterreißen, wenn ich mit so einem Scheiß ankomm" ... Tja, die wahre Macht liegt bei den Frauen.
  14. Hi, wie kommt man auf sowas? Denke eher, 53/11 bei Kadenz 80 ergibt knappe 50 km/h. ich rechne so: Radumfang: 2,1 m Kadenz: 80 Übersetzung: 53/11 Umrechnungsfaktor m/s --> km/h: 3,6 v = 2,1m x 80/60s x 53/11 = 13,49m/s 13,49 m/s * 3,6 = 48,56 km/h für 65 km/h muss man schon mit Kadenz von 105 kurbeln, oder?
  15. Händler hat es jetzt auch eingesehen und sich mehr als einmal dafür entschuldigt. Weiters hab ich ihm das Rad gleich vorbeibringen können und er hat mir den richtigen STI (6603) umsonst montiert, auch das zweite Lenkerband gleich neu gewickelt. Der ... sieht mich wieder.
  16. Danke. Und diese zwei Typen vom G'schäft nennen sich Profis. Sind aber maximal Semiprofis, weil die wahren Profis sitzen hier.
  17. Hallo liebe BBler, nachdem ich mir den linken STI einer 2005 Ultegra triple (ST 6603) in Nauders ruiniert hab, hab ich beim nächstgelegenen Händler gleich einen bestellt. Jetzt hat er mit einen zweifach STI (ST 6600) mitgegeben und gesagt, der passt sicher. Irgendwie passt er schon. Hab das Lenkerband aber sicherheitshalber noch nicht oben, weil ganz happy bin ich mit dem noch nicht. Raufschalten 30-39 und 39-52 geht problemlos. Aber runterschalten tut der ST 6600 immer gleich auf's 30er Blattl Des kann's ja wohl nicht sein Also: kennt sich da wer genauer aus? Sollte sich das einstellen lassen oder ist das mit dem zweifach STI einfach so, dann muss ich ihn wohl zurückbringen. gruß leopold1966
  18. na bumm! - da haben ein paar auf einen Teilnehmer gesetzt, der gar nicht starten wird.
  19. glaub nit alles was man dir einredet. Kein mittelmäßiger Hobbet fährt mit'm Rennradl einen 10% Pass mit Tretfrequenz von 80 hoch. (Mit'm Bike natürlich schon, da hast ja sogar a Untersetzung) Bei Übersetzung 34/27 hättest dann 12,7 km/h. (Beim Adal sind es sogar 13,3 km/h - der rechnet vielleicht mit 2200 mm Radumfang anstatt mit 2100.) Wenn du samt Radl 85 kg wiegst, müßtest laut kreuzotter.de dann ca. 300 Watt treten. Wenn a Leichter bist, also 75 kg. samt Radl, immer noch ca. 265 Watt. Und das tritt noch lange nicht jeder auf Dauer. In Wirklichkeit ist's eher so: Mit 34/27 kommst sehrwohl an 10% steilen und langen Pass hoch und mit einer Tretfrequenz von 60 fährst halt nur 9,5 km/h. Dann musst "nur" mehr 221/196 Watt treten bei 85/75 kg. lg Leopold1966 (heute mathematisch aufgelegt)
  20. Maahh, jetzt hab i's g'sehn. Wollt grad über des Kunstoffbett - des vermeintliche - des Schwalbe Felgenband (a Art Stoffband) draufgeben, das seh ich, dass das blaueKunststoffbett gar keines ist sondern ein Alubett mit einem irre fest gespannten Kunststoffband darüber :f: Tut mir leid. Hab was im Auge g'habt.
  21. Hallo liebe BBler, hab mir am WE den Hinterreifen zerschnitten und wechsle gerade den Mantel. Es kommt natürlich wieder ein Michelin Pro² Race drauf. Stelle dabei fest, dass gar kein Felgenband drinnen ist. Finde aber nirgends explizit, dass das bei diesem Shimano Laufradsatz nicht notwendig wäre. Werde eines reingeben, denke ich. Aber interessieren tut mich schon, ob das so okay war (argument pro: wie hätte der sonst ca. 5000 km halten sollen) oder ob der Versender meines Rades (der ist weit weit weg) hier schlampig zusammengebaut hat. Fährt sonst noch wer dieses Laufrad ohne Felgenband? lg leopold1966
  22. Hi,, Workaround funktioniert natürlich - hab's im konkreten Fall mit SQL gelöst. Bei einem Zeichen geht im Excel auch die Funktion CODE(..). So wie es ausschaut geht das im Excel wirklich nicht. Auch der Autofilter fasst stets nicht-case-sensitiv zusammen - eigentlich schwach. Danke. Lg Leopold1966
  23. Hi, folgendes Problem. Excel scheint standardmäßig nicht case-sensitiv zu arbeiten, wenn es ums Zusammenfassen in Pivot-Tabellen geht. Einfaches Beispiel: Char Value A 1 a 2 B 3 liefert als Pivotübersicht A 3 B 3 gesamt 6 Wo kann man einstellen, dass "A" und "a" nicht gleich behandelt werden?? Find das richtige Knöpferl nicht, das ich drücken muss, damit es so ist. lg Leopold1966
  24. 56% bin enttäuscht. Von 6 Jahren in Wien ist nicht allzuviel hängen blieben. Aber 100 Punkt für den Nudlfriedhof möcht' ich schon vergeben - genial!
×
×
  • Neu erstellen...