Klar, jede CPU lässt sich übertakten. Wenn du ein geeignetes board hast, lassen sich ziemlich viele einstellungen vornehmen. für A64 (sockel 939) eignet sich das DFI nF4 ultra-D (bzw. expert) sher gut fürs übertakten, du hast auch sehr viele einstellungen für den speicher, nicht nur die normalen timings (3-4-4-8 zB) sondern auch subtimings und strengths ..
eigentlich gibt es beim A64 keinen "FSB" mehr, das nennt man HTT weil die CPU nicht mehr über den "front side bus" mit dem speicher kommuniziert, dh über die northbridge, sondern der speichercontroller ist in der CPU integriert.
Ich hab nicht gleich von 200 auf 280, sondern in langsamen schritten übertaktet. ist auch net mein erster dualcore bzw. singlecore, hatte davor 2 opteron 146er, einen 165er und jetzt den 3800+ (A64, vorher hatte ich auch schon Athlon XPs).
stabil und "gut" hat sich 2800mhz etabliert, 2900 ginge auch, nur fürde ich sehr viel VCore dafür brauchen (1.536V), das ist dann doch zu viel .
hab net den boxed kühler, sondern eine wasserkühlung.
http://www.directupload.net/images/061012/temp/26Fk6lMc.jpg
http://www.directupload.net/images/061012/temp/fSfC2kFY.jpg
anbei ein screenshot vom stabilitätstest mit prime95 und ein bilid vom PC