-
Gesamte Inhalte
478 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Dilbert69
-
Na die Carola und ich wir sind auch fix dabei (und wenn ich mit der Concorde einfliegen muss . Falls irgendwelche zusätzliche Massengerichte gefragt sind (Gefüllte Paprika a la Carluccio, Fleischstrudel, etc.) kann ich gerne aushelfen ... weil wie wir aus dem Trainingsforum wissen wirken die Nudeln eh erst bei der Heimfahrt ciao
-
@Mabe 'hättest was gscheids glernt' im Ernst: gestern bin ich nach einer ganzen Nacht im Flugzeug am Nachmittag gleich meine Pappelteich-Paraplouiberg-Selektion gefahren und trotz Regen und einigen (für mich) unfahrbaren, schleimigen Serpentinen war ich nachher voll glücklich und zufrieden. Die Herbstfarben, die bunten Blätter auf den Trails,etc. ... es hat einfach gepasst.
-
hab mir schon die Salomon TR Magnesium gekauft ... passen perfekt .... jetzt muss ich ihnen nur noch beibringen, dass sie machen was ich will
-
nein ... ich flieg erst morgen nach Wien zurück ... die Salomon sind zumindest auf der Donauinsel ausverkauft (laut deren Homepage) ...
-
Simplon ist schon ok (fahr ja selber ein Cirex) aber der Hinweis auf ihrer Homepage '... wegen urheberrechtlichen Gründen ' ist schon sehr seltsam (immerhin ist es ja das Handbuch der Firma Simplon auf der Homepage der Firma Simplon ...). Wahrscheinlich irgendeine 'Markenverletzung' eines Drittherstellers und jetzt haben sie Ed Fagan oder den deutschen Freiherr von Gravenreuth am Hals? Egal ... wenn Du nicht die paar Euro zahlen willst die sie verlangen bzw. kein dazugehöriges Bike aufweisen kannst würde ich es einmal beim Hitec in Wien probieren http://www.hitec-sports.com/kontakt/links.htm Der kennt sich mit dem Internetz und Computern etwas aus und hat es sich als Simplon Händler vielleicht vorher runtergeladen. Falls er es nicht hat/bzw. es sich nicht mit der Firma Simplon verscherzen will, muisst Dir halt (noch) ein Cirex kaufen;)
-
meines Wissens nach, stammt der Spruch vom guten, alten Che der ja bekanntlich viel herumgereist ist (unter anderem dem Fidel auf die Sprünge geholfen hat), letzlich aber in einem kleinen Dorf in Bolivien hinterhältigst erschossen wurde und unter einem Flugfeld eingegraben wurde ... als alter Local weisst Du ja dann ohnedies, dass 'La Victoria' ein etwas grenzwertiger Bezirk ist (bis auf die Salsadromos:) ) ... denn Grossteil der Zeit hab ich auch in Miraflores mit Blick auf's Meer gewohnt .... obwohl mein Lieblingsbezirk bis zur Krise war immer Barranco ... nos vemos
-
danke für die Lagerkunde @lima ich arbeitet des öfteren dort (Börse) bzw. habe längere Zeit dort gelebt bzw. meine Frau dort kennengelernt ... im Augenblick ist die wirtschaftliche Situation aber noch trauriger als sonst und die Kriminalität dementsprechend hoch und das Wasser beim Surfen noch dreckiger als früher ... d.h. mit einem Qualitätsbike oder Inlinern bist Du dort nicht lange unterwegs ... (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel und der Rest von Peru ist extrem!! sehenswert) hasta la victoria para siempre
-
yep. seit '95 halte ich den scheichs die zu viel geld haben das handerl beim computer (börse, broker) und ein paar mal im jahr ist halt meine anwesenheit vor ort erwünscht ... kuwait ist so ein art grosses katzenklo (es gibt sehr viel katzen und die ölseen schauen aus der luft aus wie katzenschxxx) mit vielen leuten im nachthemd . im august haben wir 55° gehabt und es ist saulangweilig (die mädels füllig & nicht extrem mein typ, keine clubs, bars, kinofilme zensuriert bzw. indische produktionen), ein paar ausländer haben ihre parties mit selbstvergorenem und ein paar russische damen treiben angeblich in den hotels ihr unwesen ... insofern bin ich froh wenn ich den ganzen tag hacken kann und nur zum schlafen ins apartment fahr. das die carola auch voll begeistert ist brauch ich ja wohl nicht zu erwähnen aber zum glück gibt's ja das bikeboard von wo ich inspiration für die zeit danach beziehe (nämlich Delhi und wieder zurück nach Kuwait ... dafür miete ich mich im Dezember dann am Christkindlmarkt bei einer Punschhütt'n ein)
-
@tommy Danke, bin schon voll motiviert um zumindest kurz aus Kuwait rauszukommen und mir in Wien Salomon zu besorgen und dann heimlich in der Garage zu üben ciao roman P.S. Ich hätt geschworen, dass es für Deine Wadeln keine passende Grösse gibt
-
@wareagle Danke, nach meinen Internetsuchen bin ich auch zu dem Ergebniss gekommen, dass Salomon top sein dürfte @Bernd67 Offensichtlich war/bin ich da zu naiv: ich bin davon ausgegangen, dass man es schnell lernt (meine Runden am Laxenburger Schlossteich im Winter sind ok, d.h. ich gewinn keinen Aufmerksamkeitspreis der Eishockey-Cheerleaders fall aber auch nicht peinlich auf;) ) bzw. dass die Dinger schon soweit ausgereift sind, dass sie im städtischen Bereich breit einsetzbar sind (bei mir meistens Kuwait, Delhi, Lima) und nicht nur auf der Donauinsel oder am SCS Parkplatz Warst Du da jetzt zu kritisch/pessimistisch oder wie machen das eigentlich all die anderen Biker die angeblich zum Ausgleich skaten? thx Raistlin
-
Kann mir jemand Rollerblades empfehlen mit folgenden Eigenschaften: - alltagstauglich (d.h. nicht nur auf einem frisch asphaltierten, superebenen Parkplatz sondern auch etwas Rollsplit, kleine Unebenheiten,etc.), - anfängertauglich - haltbar (und vielleicht nicht zu teuer)? Mein geplanter Einsatzbereich wäre GA wenn ich ständig(=zu oft) irgendwo im Ausland ohne Bike den ganzen Tag 09:00-01:00 vorm Computer sitz (Fitnesscenter scheidet auf Grund von Öffnungszeiten und Kosten aus und Laufen am Asphalt mag ich nicht) Image, Marke, Kultstatus, etc. sind mir dabei egal ... es geht ja um kein Bike;) thx Raistlin
-
hab den Termin bereits eingetragen ... und mit dem Aufbautraining begonnen (=1 Woche 14 Stunden täglich vorm Computer in Kuwait )
-
der tommy hat ja nur vorsichtshalber geschoben weil er dort ein anderes bike erprobt hat und sich nicht sicher war ob es uphill seinem antritt standhält bzw. wollte er die kurve absichern um auffahrunfälle zu vermeiden ... weil der tommy fahrt immer, entweder mit seinem bike oder mit dem lift
-
@all war echt a feine Sache, wir beginnen schon mit dem Aufbautraining für Tirol @yellow die Carola hat Dir noch auf der Heimfahrt den Gentleman-Biker-Award verliehen @tdp die Carola hat dich eh lieb (obwohl sie mit dem Inhalt deiner nächtlichen Telefonate nicht einverstanden war) und nimmt das nächste Mal unseren Nachwuchs mit, damit Du einen 'gleichaltrigen' Gesprächspartner hast :D c'u
-
Falls den Link schon alle kennen, sorry ... es geht dabei um den angeblich tödlichen Versuch die chinesiche Mauer zu überspringen http://www.mirror.co.uk/news/allnews/page.cfm?objectid=12256227&method=full&siteid=50143
-
@yellow: meine Taktik wird sein: 1. genug Abstand halten, dann hört mich keiner murren. 2. meine Stirnlampe mit 300 h Betriebsdauer mitnehmen damit ich den ganzen Tag ausnützen kann 3. und wenn's gar nicht mehr geht nehm ich den Abschneider über den 'Nördlichen Grafensteig' oder durch's 'Mieseltal', weil dann kümmert sich die Bergrettung um mich und ich bin vor Euch mit dem Hubschrauber auf der Hütte P.S. Ich bin ja schon gespannt, weil es entspricht ja eigentlich nicht meiner asozialen Persönlichkeit, mich einer virtuellen Gruppe anzuschliessen (das ist für so kommunikative Witzbolde wie den Ghost Rider oder Tommy d. p. sicher leichter gewesen )
-
Nachdem ich keine Rennen fahre, nie gefahren bin (bis auf das Wolf-Zimmer-Carlbergergasse-Gewinn-eine-Karte-fürs-Dusika-Stadion Kriterium im Jahr 84 ), weil ich (zu faul bin, beruflich zu viel im Ausland bin, feig bin, etc.), verfolge ich die Wettkampf Threads nur mit mässigem Interesse. Langer Rede kurzer Sinn: mir ist es eigentlich 'wuarscht' ob es nur eine Klasse für alle gibt, das Startgeld 200 Euro kostet, nichts geboten wird, etc. oder ob alle glücklich sind, die Rennen fahren. Nach der ersten Stellungnahme von Herby hab ich mir noch gedacht, beide Seiten (Racer und Veranstalter) haben gute Argumente und die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die weiteren Stellungnahmen von Herby und Edy lassen mich aber schon vermuten, dass zumindest manche Bereiche des ÖRV leicht kafkaeske Charakteristiken aufweisen ... (vielleicht einer der Gründe warum Österreich eine der Top Nationen im Radsport ist?) Es wäre doch wirklich schön, wenn alle kooperativ und transparent zusammenarbeiten würden, damit alle (!!) Bewerbe positives Feedback bekommen (Kaprun,etc. dürften ja auch international recht gut weggekommen sein, d.h. es geht ja doch) In der Hoffnung, dass der Soulman da jetzt kein 'Outing' Welle losgetreten hat : Mein Name ist Roman Kellner IT Consultant 1 Kind, verheiratet mit einer Ausländerin Fuhrpark: Simplon Cirex Pro, Trek 8000, Scott Navajo, Scott Octane, Schwinn Trailer Bike, VW Golf, VW Bus, Hot Special 165 Ich nehme an, dass in Wirklichkeit eh alles 'supa' ist und ich nur kognitive Wahrnehmungstörungen habe Saludos Raistlin P.S. Einen Teil dieser penetranten, unverschämten Racer werde ich am Wochenende persönlich kennenlernen (weil bislang hab ich wissentlich nur den Soulman gesehen, der mir seinen Helm verkauft hat, von dem ich dann stundenlang Simplon Sticker runterkratzen hab müssen)
-
Ist irgendwer schon einmal die Dachsteinrunde gefahren, die in der MBR vorgestellt wurde? Was mich besonders interessieren würde ob es dort verblockte bzw. sehr steile Trails gibt oder ob ich eine realistische Chance hab meinen Junior am Trailerbike mitzunehmen? (kürzere Schiebestrecken sind ok).
-
Wir fahren am Freitag am späteren Nachmittag von Wien-Mauer los. Hinten im Bus hätten wir noch einen Stellplatz + Sitzplatz frei (leider kein Wing Commander Sitz sondern eine zurückgeklappte Liegefläche) (für jemanden der am Sonntag spätestens am frühen Nachmittag zu Hause sein will). Falls meine legalisierte Lebensabschnittspartnerin krank wird, kommt ein vollwertiger Sitzplatz + Nachtlager dazu.
-
runder Tritt
Dilbert69 antwortete auf SirDogder's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
als untrainiertem Gesundheitsbiker erscheint mir der Hamsterstil ratsamer (wenn einem die Luft ausgeht bzw. der Puls explodiert merkt man das gleich, Knieprobleme kommen erst später) ... in irgendeinem Thread war ohnedies der Kommentar, dass der Jan seine Knieprobleme vermutlich auf Grund der schweren Übersetzung hat die er immer fährt ... -
runder Tritt
Dilbert69 antwortete auf SirDogder's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nicht wirklich, ich vergess immer ... Aber http://www.hotsport.ch/hotsport.ch/training/rad/trettechnik.htm erklärt wenigstens warum ich so langsam bin ... -
fahrtechnik-training
Dilbert69 antwortete auf HAL9000's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wollte sowas auch schon machen, hatte aber bislang meine Bedenken bezgl. der Wirksamkeit (sowohl was die kurze Zeit betrifft als auch die didaktischen Fähigkeiten der Trainer ...). Hat irgendwer Erfahrungen mit so einem Intensivkurs in der Nähe von Wien? -
da hat's aber einmal folgenden eintrag vom manitou gegeben ... vielleicht ist mir aber die änderung der änderung entgangen
-
Es gibt somit 2 fixe Zusagen (mit Schieben/Tragen und Stirnlampe als Backup ) c'u Roman (& Carola)
-
Wir sind zwar keine Racer aber meine Frau ist am Bike recht ok (bergauf Lance A. und bergab ein Hasenfuss so wie ich :-)). Wenn ich sie aber den ganzen Tag versauern lass, wird sie nicht happy sein (weil bei der Edelweisshütte ist man ja recht bald und am Abend reden alle über ihre Stürze, wilde Bunny-Hops,etc. und die Mädels können sich dann nur verzweifelt betrinken). Logischerweise will ich sie aber nicht all den wilden Freeridern/Racern zum Frass vorwerfen, wenn ich selber vermutlich bemüht bin die Haltung zu wahren (um mir kritische Nachbesprechungen zu ersparen: 'ein Poser, gutes Material aber nix dahinter', 'mach da nix draus wir fahren bergauf imma an Schnitt von 25', 'bevorst is nächste Mal mitfahrst solltest vielleicht lernen wie ma sei Bike selber repariert' ;-)) Innerhalb des recht grosszügigen Zeitrahmens sollte es meiner Meinung nach für alle Biker möglich sein die Strecke zu fahren wenn das Wetter passt(oder lieg ich da komplett daneben bzw. ist die Strecke so steil/technisch anspruchsvoll?) Saludos Roman