Zum Inhalt springen

Trüffelsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Trüffelsau

  1. Danke aber bestell mir gleich eine im Netz mit....brauch ohnehin ein paar Teile für die neue Saison
  2. Danke fürn Tipp aber in meinem Bekanntenkreis leider nicht. Werd mich heute mal vollequipt auf die Waage werfen und ma grübbeln ob es di 300er oder 350er Feder wird weil ich ziemlich in der Mitte schwimme. Aber denke die 300er mit vorpannung
  3. DANKE!!!!! Du hast mir mehr als geholfen. Danke fürs raussuchen der Daten und erklären. Jetzt hab ichs gecheckt Super zug von dir!
  4. Danke für deine Antwort Grey! Hab sie so gu wie garnicht vorgepannt. Der Federweg ist 203mm Hub könnteich noch nachmessen. (bin leider grade in de Arbeit) Aber meistens wird der "Wheel Travel" gefordert und das ist, wenn ich es richtig versanden habe, der Weg den das Hinterrad bei vollen ein- und ausfedern zurücklegt. Keine Ahnung wie ich das genau messen soll.
  5. Hallo zusammen! Ich habe leider ein Problem die richtige Feder für mein Canyon Torque DHX Flashzone 2014 zu finden. Hab schon mit einigen Berechnungsprogrammen rumgespielt aber ehrich gesagt fehlt mir da der Durchblick. Hab momentan eine 400X3.00 Feder verbaut und das Bike ist knüppelhart. Kratze, lt. SAG-Indikator am Bike, gerade mal wenn überhaupt am untern SAG-Bereich. Habe fahrbereit ein Gewicht von cirka.77kg (+/-3kg) Dämpfer ist ein Cane Creek Double Barrel Coil wäre für Hilfe sehr dankbar. http://www.mtb-forum.eu/images/smilies/smile.png
  6. Hallo zusammen! Ich habe vor kurzen selbst einen Service bei meiner Rock Shox Reverb Stealth A2 gemacht. Habe jetzt nur das Problem das die Sattelstütze nicht flüssig/reibungslos ein bzw. ausfährt. Man könnte es ggf. vllt sogar als ganz leichtes klemmen bezeichnen. Hat jemand eine Idee für die Ursache bevor ich einfach wieder alles zerlege reinige und auf gut Glück wieder zusammen baue? Könnte es etwas damit zu tun haben das ggf. Dichtungen nicht genug gefettet wurden? Oder der Innere Dichtkopf nicht richtig angezogen wurde (hatte da Probleme mit dem Drehmoment und dann nach Gefühl angezogen). Ich denke die Abdeckkappe wurde auch nicht zu fest gequetscht im Schraubstock. Sattelstütze wurde beim Einbau ins Bike auch nicht zu fest geklemmt und richtig entlüftet. Wäre für Hilfe und Tipps dankbar. Ärgerlich war auch noch das im Service-Kit folgende Komponenten fehlten: Schrader-Ventil Lufteinfüllventil 1 Stützring
×
×
  • Neu erstellen...