Zum Inhalt springen

Terrorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Terrorhuhn

  1. also bei mir geht alles wunderbar der sturz am anfang da rückwärts sieht voll geil aus, so find ich das vid auch ganz cool aber das am anfang is geil
  2. hui, das is mir grad zu hoch, nochma in deutsch bitte? hat das was mit bikes zutun? mfg das huhn
  3. hm, das wär aber gscheit dumm, bringen ein Bike raus das schon nach paar monaten ausverkauft is, und ändern dann die ausstattung ma sehn wies 07er modell aussieht, aber das wird sicher wieder teurer
  4. asoo, wenns nur dellen sind und das die funktion ned beinträchtigt... und sonst hat keiner probs mit dem radl? mfg das huhn
  5. naja, müssen dann ja keine dt-swiss mehr drauf *ggg*
  6. sind die DT-Swiss felgen echt son kack? das wär aber schlecht naja, son Laufrad kostet ned die Welt, aber trozdem, hm... mfg das huhn
  7. hehe, jo, genau das hat ich vor Rockring 2KB und Führung Wollts halt nur wissen ned das ich neues Innenlager womöglich für brauch @no81: Die Uphilleigenschanften werden ja hoch gelobt was man so liest, und wenn der 3-way so wenig wippt wie bei meim alten, dann hm, das mim Freeride light, ich dacht halt die Schwinge sieht bisl klein aus und wusst nicht ob man mim Bike auch wirklich Grobe sachen machen kann. währe natürlich froh wenn noch ein paar andre ihre erfahrung mit dem radl abgeben könnten mfg das huhn
  8. Halo Leute Ich bin auf das Ghost gestoßen und fand das Bike echt gut, gute Parts und so und man hört auch viel gutes im Netz bezüglich Uphill eigentschaften und so... Naja, is halt etwas über meinen Preisvorstellungen aber vielleciht kann man noch was machen beim händler oder so Doch nun zum eigentlichen sinn des threads: Wolt wissen ob man das Ghost als Light-freerider oder als (auch) Slopestyletauglichen Freerider mit dem man auch auf DH-Streckn speed haben kann bezeichnet. Kann man damit auch Dropen oder isser dafür eher weniger geeignet? Und wie siehts mim 3-way aus? bin ja ned so manitou fan. Oder bügelt der Hinterbau eh ganz schön *gg* Würdet ihr vielleicht einen andren Dämpfer dafür empfehlen, Platform und so brauch ich ja ned so unbedingt aber Einstellbarer Durchschlagschutz oder sowas in der art wär mir wichtig. Und hat sonst irgendjemand Probs mit dem Radl? Sorry wegn den fragen, bin halt noch schüler da will man sich sicher sein das man mit dem was man kauft auch lange zeit zufrieden sein kann, ausserdem hab ich meinen ellis versprochen die werden niemehr mit bikes zugelavert mfg das huhn PS: Hat das verbaute Innenlager Spacer also kann man ne Kettenführung mit Innenlagermontage dranmachen???
  9. Hallo Leute, da ich mit meinem radl und den ganzen Manitou dingern echt ned zufrieden bin, will ich mir jetztn neues zulegen. Also, nen Freerider um die 1500-2000, aber 2000 is oberhardcoreschmerzgrenze Mal die bedingungen wären: -Marzocchi 66 170mm (Fox 36 ginge auch aber ich glaub das geht sich ned aus ) -nix mehr Manitou, hab von der Firma echt genug, hab probier und probiert, aber ich hab nien optimales setup gefunden das ganze nehm ich für alles, also meistens auf unsren Self-made Downhills, und manchm in bikeparks, und sonst droppen und so... Ich hätte da ma das Big-HitFSR 1 im visier hab angefragt was wohl ein tausch auf 66 kosten würde, mal sehn was kommt. Auf jeden Fall einfachbrücke, und am heck wolt ich schon so 180-190mm federweg. Danke im voraus das huhn
  10. oman, kommt drauf an welche formate dien player unterstützt ist das video mgp2 kodiert, dann kannst es eientlich abspielen weiter weisich ned.
  11. HAllo Leute, Ich hoffe das is das richtige Forum? Aber Technik&Material höhrt sich passend an. Also, ich führ mit meinem Dad ne Diskussion über 4-Gelenker und Eingelenker. Meine Behauptung ist schlichtweg, dasman mit nem 4-Gelenker eine höhere Progression bzw. Degression erreichen kann bei gleichem Federweg und Hinterbauschwingenlänge wie bei einem Eingelenker. (Abhängig ebn von der Dämpferposition) Da sich ebn der Winkel des Hebels der den Dämpfer anlenkt bei nem 4-Gelenker um einen Größeren Bereich ändert (Ich geh davon aus das der 4 Gelenker wie z.b ein Bighit ist) als bei einem Eingelenker. Hm, also, ich bitte euch um Beweisargumente für meine Theorie, bzw. um Aufklärung . Mein Dad hat mir noch keine gute Erklärung liefern können. Ich will hier keinen Glaubenskrieg Eingelenker vs. 4-Gelenker, sondern einfach Fakten. Vielleicht ist hier einer Maschiennbauer oder Physiker und kennt sich in diesem Gebiet aus. Danke im voraus das Huhn
  12. hm, naja, etwas mehr Infos müsstest du uns schon geben. Wie z.B Welchen Fahrstyl (Downhill, Freeride, CC, Rennrad, ...) du hast. Denn, ein Rennradlrahmen mit 4-5kg is genauso doof, wie ein Extreme-Freeriderahmen mit 1kg (Sofern nicht ein Unleistbare Material, das sooooo leicht is, verwendet wurde) Also eine Möglichkeit wärn mal die Schweißnäte, wenn sie schön gleichmäßig und Flach sind (Ausser bei dicken Fräßteilen sind die auch Dicker) dann hast schonmal nen Ansatz, ob der Rahmen gut Geschweisst wurde. Oder du lässt den Rahmen von einem Schlosser ansehen, der weis 100%, ob es gute Nähte sin. Aber am Besten is immernoch, auf Erfahrungsberichte in Foren/Hefte zu hören. Mfg das huhn
  13. gabelpumpe is schon ratsam, da die luftpumpe für größere volumen ausgelegt ist, und bei nem reifen ist es weniger wichtig das die bar genau stimmen als bei der gabel
  14. hm, ELAN, noch nie gehört, schade eigentlich. Schaut nämlich voll nice aus. . Da werd ich voll neidisch . Wieviel Federweg hat der Rahmen? mfg das huhn
  15. Terrorhuhn

    anfangen..

    fahr in ein DH gebiet, leih dirn Bike aus und fahr einfach drauf los, aber langsam Anfangen . Also ich finde man sollte da ganz alleine Anfangen. Ohne Kurs oder so. mfg das huhn EDIT: omg, ändere dei Schriftfarbe, is ja schrecklich :k:
  16. hihi, wie klein die welt ist Hm, Radpoint kenn ich, der hat aber leider keine der Gabeln. 4Sports muss ich mal schaun mfg das huhn
  17. Hallo Leute. Hört sich jetzt doof an die Frage. aber brauch ne neue Gabel. Welche es wern weis i schon a bissal, nur muss ich halt nu testen welche mia am besten taugt. Also weis wer von euch an Radlhändler der so im Bezirk vöcklabruck ist und die (oder einige) Gabeln führt, dasma si auch mal kurz fahren darf? RS Boxxer Ride RS Boxxer Race Marzocchi Junior T Könnt auch weiter weg sein, nur is näher besser. Danke im voraus das Huhn
  18. So, ich zeig hier auch mal mein kleines. Hat halt noch weniger mit Downhiller zutun : http://666kb.com/i/117t491wpg5xd.jpg kommt aber einem mit ner neuen Gabel etwas näher: http://666kb.com/i/117t4edofi5tt.jpg Sieht doch besser aus als die Gabelmodifikation von Cannondale am Judge FR2 Travis >>> 888 *gg* leider is die Sherman zurzeit in Reparatur, und das könnte ne zeit dauern (jetzt wos endlich wider schön wird .
  19. ach mist, i hab den schlechtestn überreisser, aber das checki ned
  20. ja, mit spv hatman gleich nen extra durchschlagschutz . Denn meine Gabel hab ich auch mit dem SPV-Volumen so engestellt, dasse net so leicht durchschlägt. Nur vielleicht wärs gleich gscheiter, an Fox dämpfer zu kaufen, weis halt net, ob die besser sind.
  21. ja, es steht hoit dabei, es is a SPV-Link. I denkma des wird extra auf SPV obgstimmt sei
  22. Hallo Leute, also ich hab das Corratec Bumpforce XQ 05 mit nem Manitou Swinger coil 3-way. Ich will den Sämpfer wechseln, da er mir irgendwie zu Linear ist (SPV Volumen nicht einstellbar beim 3-way). Da es ja ein SPV hinterbau ist, dachte ich vieleicht an nen 4-way, der hat ja ne SPV-Volumen verstellung. Doch hat der Dämpfer, bis auf die Volumeneinstellung noch irgendwelche Vorteile? Ich mein vom Ansprechen her. Dann kommt vielleicht ein FOX dämpfer in Frage. Nur welchen könnt ihr von denen empfehlen. Nur hab ich keine Ahnung ob das Propedal noch viel bringt bei nem SPV hinterbau. Und sind die FOX dämpfer (Feder Dämpfer) besser oder Schlechter als die Manitou? Oder gäbe es noch andere, wie von X-Fusion, ... die gut sind? Kenn mich mit Dämpfer nicht wirklich aus . Danke im voraus das Huhn
  23. HAllo Leute. ALso ich hab a Corratec Bumpforce XQ (2005), und ein grooooßes Problem. Den bei mir Reibt sich das immer an einer Kante voll auf, und wenn fast der Ganze Federweg genuzt wird, zwickt es sich zwischen Dem Gelenk wo der Dämpfer befestigt ist, und dem Ende des Sattelrohres ein. Deswegen bräuchte Ich ein Bild davon, wie bei euch Das Umwerfer Kabel Beim Dämpfer vorbeigeführt wird. Denn auf den Corratec Bildern erkennt man nicht wirklich etwas. Danke im voraus das huhn
  24. Ich finds cool, sone art "Nethands" (is das selbe nur für Computer) für Biker WErd mich glei mal eintragen
  25. ja, also sie schaltet irgendwie zu ungenau. I man, mir passierts des öfteren, dass de kette plötzlich kurz hängt, und des, obwohls ned recht alt und sauber ist. I habmas am anfang einstelln lassn oba daun hots nd guad funktioniert oiso hob i nur bissl nochgstellt, aber hot a nix brocht. Und wennma einmal an hopser macht, schlägt de Kette wie wild umanand. Aber auf meiner alten SRAM passiert ma des nie.
×
×
  • Neu erstellen...