Zum Inhalt springen

xaver133

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.166
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von xaver133

  1. Währe sinnvoll wen du Bilder posten könntest sonst müssen die meisten auf die Shimano Seite schaun. Rein von meiner Erfahrung würd ich dir das 540er empfehlen, ist fast wie das XTR-Pedal nur ohne Beschichtung und 1g schwerer.
  2. Wenn ich gewusst hätte das das S-Works als Carbonrahmen rauskommt hätte ich gewartet. (Carbon rein wegen Optik - mir gefällt Carbon einfach sehr gut) Tröste dich ich glaube bei den S-Works sieht man die Fasern nicht( möglicher weise spezial Schutzlack), zumindest auf den Fotos
  3. Hättest Du mit deinem heutigen Wissen das S-Works genommen? Mein Schwager hat ein S-Works (ich Stumpjumper). Also das S-Works ist echt ein super MTB hat nie Probleme gegeben. Aber an deiner stelle würd ich warten bis nächstes Frühjahr da gibts die Carbon Modelle. Bei den S-Works ist halt die Preis Leistung nicht so gut da zahlt man schon viel fürn Namen
  4. Ich hab ne Frage: Ich hab mir vor ca. 2 1/2 Wochen einen Conti Gravity UST gekauft, bin die letzte Woche für 8 Tage nach Südtirol gefahren,bis 2020m. Gestern komm ich drauf, dass der hintere Reifen an der Flanke lauter feine Risschen hat. Bin mit eher hohem Druck :bump: gefahren (vielleicht zuviel dürfen nur 3.5bar) . Ich hab gelesen die Conti werden generel schnell spröde aber in zweiandhalb Wochen?! Ist das ein Garantiefall oder muss ich mir drüber keine Sorgen machen? Hab die Flanken jetzt mit einem Mittel gegen Versprödung bei Reifen und Gummis eingerieben. Habt ihr irgend welche Tips
  5. Darum hab ich mir auch die UST-Version gekauft mit so einem Anti Plat Gel, da gibts keine durchschläge mehr und Löcher bis 4mm werden sofort gedichtet. :bump:
  6. Also dein Vapor dein du verschenkt hast hat nen guten Grip. Aber der Gravity (2.3'') ist echt der Wahnsin. Dah fahrst über die Wurzeln das es ne Freude ist und in den Kurven ist er auch spitze. Meiner hat sich schon bei etlichen Touren im Salzkammergut und in Südtirol bis 2020m Seehöhe bewährt
  7. Richard brauchst dich nicht aufregen das ist bei mir genauso wie auch beim Martin.
  8. Also das mit dem tauschen hab ich schon vor ner Woche probiert, das hat gut geklapt. Aber dummer weise wollte ich dann mit dem alten LRS (jetzt Straßenreifen) mal eine Tur fahren und jetzt ist das Geräusch wieder da. Das mit den Kolben hab ich sicher schon 8mal gemacht. Was ist das mit der Verzahnung, was ist das genau?
  9. Also ich bekomme mein Quietschen auch nicht weg. Das Problem: es ist beim fahren laut (nur wenn ich nicht trete) und dafür beim Bremsen leise. Ich habe XTR-Laufräder,Scheiben und XT-Bremssättel. Beim alten Laufradsatz (6-Loch) herscht Totenstille, aber wenn ich nach dem alten den neuen LRS reintue ists noch lauter. Hilfe!!!!!!!!!!
  10. Wens beim bremsen quietscht störts ja keinen, Nervenzerreibend wirds erst wenn die Dinger auch während der Fahrt einen so grellen Ton von sich geben, dass man angst hat bei den Häusern bei denen man vorbeifährt könnten jederzeit die Fenster zerspringen.
  11. Allso wie schon einmal gesagt ich würd den Continental Vapor 2,1' oder den Gravity 2,3' empfehlen. Haben echt guten Grip und haben es auch schon bei diversen Rennen bewiesen.
  12. Allso ich würd dir einen Selle Itallia SLC-Carbonio empfehlen der is durch die Aussparung im Dammbereich echt super. http://www.selleitalia.com Zu krigen fast überall bei http://www.bikepalast.at 99€ 4€ Versand Ebay da findest immer was.
  13. Allso wens sie eine Shimano Kurbel hat, dann weis ich es. Das ist eine tüpische Shimano-Krankheit. Das haben drei meiner Kumpel und ich auch (von XTR bis Deore). Ein leichtes, unregelmäsiges Tacken bei leichtem Tritt in der Geraden, lauter und etwas häufiger wenns bergauf geht. Mein Nachbar hat seins zur Werkstatt gebracht die haben eine 3/4 Stunde dran rumgeschraubt und nichts gefunden. Wahrscheinlich ein kleines Sandkorn irgendwo im Lager.
  14. Das Quietschen könnte auch von den Pads kommen. Vieleicht hast ja Metal-Pads, wenn ja, probiers mal mit Resin. Oder Scheibe fester anziehen und Speichen lockern.Du könntest auch probierendie Feder zwischen den Pads auseinander zu drücken dadurch werden die Kolbenn nach dem Bremsen weiter in den Sattel gedrückt. Ich hab ein ähnliches Problem seit dem ich diese blöden XTR CenterLock mit XT-Bremssättel habe. Das selbe Geräusch beim Hinterrad, aber es fängt nur an wenn ich aufhöre zu treten. Ich kann mich beim Runterfahren nicht mehr ausruhen weil ich sonst vor Wut mein Radl die Leit'n obihau dad.
  15. Du solltest aber auch mit dem Luftdruck aufpassen. Der Ritchi hat meiner Meinung mit dem Druck etwas übertrieben. :bounce: Über ein Jahr ist er mit einer billigen Gabel gefahren, dann hat er sich die X100 gekauft und hatte inerhalb eines Monats 5 Durchschläge beim Vorderrad (einen hab ich verursacht).
  16. An deiner stelle würd ich ganz auf den RR verzichten, gönn dir lieber einen Continental Vapor 2,1', kostet 32€. Der Vapor mag eigentlich jeden Untergrund egal ob Matsch, Schotter oder Asphalt und der Rollwiederstand ist auch ziemlich gut. Man hat auch bei der Sazkammergut-Trophy gesehen, dass er was hergiebt. Beim World Cup hatte ihn Martina Deubler oben beim 31er der Erste Günther irgendwas und der Dritte Xaver Bittner.
  17. Allso das Hardtail und das Epic sind nicht sehr gut gelungen, aber das Stumpjumper sieht echt verschärft aus!
×
×
  • Neu erstellen...