Zum Inhalt springen

Carsten Schymik

Members
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Carsten Schymik

  1. zugegeben...Eigenbau ist Kult! Aber in Punkto Ästethik muß sich meine PSYCHO sicher nicht hinter einer Lupine verstecken. http://www.schymik.de/Transalp/Lampen/psycho2_vl.JPG Bei den Bleiakkus hast Du recht, aber 15,-EUR für nen Akku sprechen für sich...da nehm ich gerne 2,5kg auf den Rücken...vgl Li Ion Akkus mit 150,-EUR + teures Ladegerät Aber verkaufen tu ich die Dinger eh nicht, und davon leben muß ich auch nicht...aber es schadet nie, das man auch mal über Alternativen zu Sigma+Co nachdenkt. Ach so, mein 55W (20+35) PSYCHO ist heller wie eine Lupine Nightmare (ein bekannter von mir hat sich schier übergeben, als ich Ihn überblendet habe), wesentlich heller als eine Sigma (die taugt meiner Meinung nach eh nur für die Stadt und max. zum Berg hoch fahren auf Schotter)...einzig die Lupine Edison ist heller...aber da hab ich die PSYCHO X aufgebaut...die übrigens genau das gleiche Innenleben wie die Edison hat... http://www.schymik.de/Transalp/Lampen/psychox.jpg
  2. Singletrail Scala Wie schwierig ist schwierig? "..der Weg ist wirklich nicht schwierig.." versicherte Peter, ein Local. Also kam Jan, der Anfänger mit... nach der Tour liegt er im Krankenhaus. Ein solcher Kommunikationsfehler kann miese Auswirkungen haben, deshalb haben wir ein System zur Einstufung in technische Schwierigketsgrade für Singletrails entwickelt. http://www.schymik.de/Transalp/oetz_2004/oetzi04_030.JPG Wir haben uns gemeinsam an die Sache ran gesetzt die ganze Scala entwickelt. Wir, das sind: David Werner (Hardtailfahrer) http://www.trailhunter.de und Harald Philipp (Freerider) http://www.flowpage.net Carsten Schymik (Transalpbiker) http://www.schymik.de Wir hatten das Ziel, eine Skala zu entwickeln, die sowohl Cross-Country Fahrer, als auch Extrembiker anwenden können. Willi Hofer http://www.bikerides.at konzipierte bereits vor einigen Jahren ein solches System, es hat sich bisher allerdings nur bei den Innsbrucker "Vertridern" in Österreich etabliert. Das hier vorgestellte sechsstufige Punktesystem soll sich nun jedoch auf breiter Basis als Standard durchsetzen und als allgemeingültig anerkannte Referenz Verwendung finden. Es ist kompatibel zur fünfstufigen Hofer-Skala und basiert u. a. auch auf Carsten Schymiks zehnstufiger IBC-Skala. Details, Beispieltrails und Fotos unter http://www.singletrail-skala.de/
  3. Vergeßt Lupine...unbezahlbar Eigenbau ist das was zählt...billiger (-80%) und heller (+200%) Zahlreiche Beispiele im Werkstattteil meiner Homepage... http://www.schymik.de/Transalp/Lampen/psycho2_v.JPG und für die PSYCHO hätt ich sogar noch ein paar Teile da...
  4. Alles zum Thema Alpencross findet Ihr unter: http://www.schymik.de -100 Pässe in der Datenbank -8 Reiseberichte -Infos zu Karten, Literatur, Filmen -Allgemeine Infos -hunderte von Fotos -uvm Und es gibt eine DVD...
  5. Alles zum Thema Karten inkl. der Links auf meiner Homepage unter der Rubrik -->Transalp-Homepage --> Bike --> Transalp --> Infos --> Karten
  6. Ich bin von Kranjska Gora aus los in der Tourist Info bekommt man für ca. 8 Eur ne Wanderkarte "Triglav National Park" 1:50000 und ander Karten...ggf anschauen bzw nachfragen den vrsc pass mit dem Auto hoch und drüben runter bis trenta dort Campingplatz in der Nacht regen, dann morgens mir den Hardtail den Pass hoch (900hm, 1 h) oben umziehen erst weg N. 1 probiert, unfahrbar, nach 20 min schieben umgedreht dann mit Bergwerk-Symbol markierten Weg runter Ceramikfelgen+Regen= Schei.... habe das falsche bike dabei genau an der Stelle verfahren wie die aus der Bike. Man steht plötzlich im Wald und der Weg ist weg. Bin dann noch mal zu fuß hoch, leider nicht weit genug dann doch mit dem Bike quer durch den Wald...absolut hirnlos! Glücklicherweise habe ich nach ca. 20 min den Weg wieder gefunden, muß weiter oben nach links abgegangen sein! toller Trail, Felgen wieder trocken, Sonne ziemlich anspruchsvoll (Durchschnitt S2, Viele Kurven mit S3) Unten an so nem Hof geht´s ein paar Meter auf der Straße weiter, dann Wanderweg 1 entlang der Socca Bikeverbot!!! Bis nach Trenta, auch hier Bikeverbot am Socca Trail...hat mich nicht gestört, aber sollte man wissen. Ist Nationalpark Leider konnte ich wegen dem Zeitverlust durchs Verfahren nicht bis Bovec. Meine Frau hat ja auf dem Campingplatz gewartet... Tal schaut sehr fein aus dort Kraski Gora bis Bovec schafft man locker in 6 Stunden, weiß nicht warum die in der BIKE da 2 Tage für gebraucht haben... Und wenn man im Wald steht zurück, der Bach rauscht zwar, aber der ist weit weg!!! GPS bringt dort rein gar nix, behaupte ich, da man in dem engen Tal + Wald eh keinen Satelliten bekommt! wollte noch nen Bericht mit Fotos für die Webseite machen, hab aber gerade keine Zeit
×
×
  • Neu erstellen...