
Carsten Schymik
Members-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Carsten Schymik
-
Stripsenjoch fahrbar? (zw. Wilden und Zahmen Kaiser)
Carsten Schymik antwortete auf blablabla's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Habe vor einigen Wochen nen Bergsteiger-/Wanderfilm über den Wilden Kaiser gesehen. Sah echt interessant aus. Kennst Du die Singletrail-Skala? Wie würdest Du die Sache danach einschätzen? Übers Ellmauer Tor nach Süden geht mit dem Bike sicher gar nichts? Oder? -
Wers verpaßt hat und sich trotzdem Alpencross-feeling auf die Coutsch holen will, sollte sich Abenteuer Alpencross ansehen. Infos auf meiner HP
-
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
-
.Wir sind zurück vom FRAX….dem Free Ride Alpen Cross. Wir haben das wohl extremste, was unter der Bezeichnung Alpencross je realisiert wurde durchgezogen. http://schymik.de/ac06/frax06_016.jpg Einen ausführlichen Reisebericht könnt Ihr auf http://www.schymik.de/Transalp lesen. über 400 beeindruckende Fotos von der Tour findet Ihr dort ebenso Viel Spaß! Wir freuen uns auf Euer Feedback
-
Servus Alle Infos zum Thema Alpencross findest Du auf http://www.schymik.de 10 Reiseberichte tausende Fotos unzählige Routen Alle Links zu allen Transalp Webseiten Literatur Passdatenbank u.v.m. schaut mal rein
-
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
jetzt auch Bericht Tag 5 online...viel Spaß! -
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
haben jetzt über 400 bilder online: http://trailhunter.de/gallery/cat186.html Bericht unter :http://www.schymik.de/Transalp ...denn auf Aktuell klicken http://schymik.de/ac06/frax06_016.jpg -
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
FRAX...das steht für Free Ried Alpencross zu finden unter http://www.schymik.de Zum absoluten Highlight wurde die Überschreitung des Langenferner Joches mit einer Gletscherüberschreitung in über 3000 m Höhe. Die anschließende Abfahrt vom höchsten Paß der Ostalpen von der 3254 m hoch gelegenen Casati-Hütte stellte einen Freeride Leckerbissen der Extraklasse dar: Knapp 500 Höhenmeter hinab in einer fast senkrechten Geröllwand. Alle Sektionen auf S-4 Level... Fotos demnächst auf http://www.trailhunter.de ausführlicher Bericht folgt: Infos zur Strecke: http://www.schymik.de/wordpress/?cat=4 -
Finale Ligure…das Mountainbike-Paradies am Mittelmeer Blue Bike http://www.schymik.de/Transalp/aktuell/blue_bike_sm.jpg Man nehme eine Bergkette mit Gipfeln zwischen 1000 und 1400 Metern Höhe und packe davor hunderte von Hügeln mit geringerer Höhe. Die Topografie platziert man direkt am Mittelmeer, wo man ganzjährig mit angenehmen Temperatur und schönem Wetter rechnen kann. Garniert man das ganze mit einigen Felsen, Wegen aus über 2500 Jahren Kulturgeschichte und lässt man einige Jahre die Elemente Feuer und Wasser auf die Landschaft einwirken, erhält man die Idealvorstellung eines Bikereviers. Wenn es dann in diesem Revier zum einen eine Hand voll Locals gibt, die den ganzen Tag lang neue Wege in den Wald bauen und zum Andern dabei auch noch die volle Unterstützung der örtlichen Behörden und des Tourismusverbandes genießen können, dann kann man sich leicht ausmahlen, was für unvorstellbare Tour- und Freeridemöglichkeiten entstehen. Seit Mai 2006 gibt es nun den Bikeguide „Blue Bike“, der fast alle Trails und Moutainbiketouren der Region beschreibt. In englischer und italienischer Sprache wird der Biker mit Hilfe von Karten, Höhendiagrammen und detaillierten Routenbeschreibungen in die Lage versetzt das Traumrevier zu erkunden. Der Autor Andrea Gallo lebt seid den 80er Jahren in Finale Ligure. Er war maßgeglich daran beteiligt die Felsen der Gegend als Sportklettergebiet zu erschließen. Er machte nicht nur jede Menge Erstbesteigungen er setzte auch die Haken für viele Touren und brachte nicht zuletzt einen Kletterführer für die Gegend heraus. Die Aktuelle Ausgabe Y2K ist der maßgebliche Grundstein für jeden Kletterer, der die Region besucht. Über das Klettern und die Liebe zur Natur kam Andrea Gallo zum Mountainbiken. Seine Ortskenntnis und die Kontakte zur heimischen Bikeszene veranlaßten ihn dazu einen Bikeguide für die Region zu veröffentlichen. Der Bikeguide ist in 3 Teile untergliedert. Zunächst werden Cross Country Touren beschrieben. Zu jeder vorgestellten Tour werden einige Varianten aufgezeigt, die es möglich machen die Touren individuell anzupassen. Selbstverständlich werden jeweils Tourlänge, Höhenmeter sowie der Anteil von Straße, Schotterweg und Singletrail angegeben. Zudem wird auf Sehenswürdigkeiten hingewiesen und die Schwierigkeit der Tour in 3 Kategorien eingeteilt. Im zweiten Teil des Guides werden die Freerideabfahrten der Region vorgestellt. Auf einer Übersichtskarte werden alle Routen gezeigt. In den Beschreibungen der Abfahrten wird der genaue Ausgangspunkt sowie der Verlauf der Abfahrt erklärt. Zusätzliche Informationen über Wegbeschaffenheit und Aufbau der Strecke liefert die Beschreibung ebenfalls. Im dritten und letzten Teil des Guides werden Rennradtouren auf denn unzähligen kleinen und einsamen Bergstraßen der Region vorgestellt. Auch hier werden alle Routen auf einer gemeinsamen Karte dargestellt und später detailliert beschrieben. Alle vorgestellten Touren sind mit einer Angabe versehen, zu welcher Jahreszeit man diese Stecke am schönsten genießen kann. So sind im heißen Sommer die Trails in den höher gelegenen und kühlen Bergwäldern angenehmer. Wenn dort oben im Winter Schnee liegt, bleiben immer noch die ganzjährig befahrbaren Traikls direkt an der Küste. Im ganzen Bikeguide sind schöne Bildern der Region und actiongeladenen Aufnahmen von den Touren und Freerideabfahrten zu finden. Roland Schymik (Abenteuer Alpencross / Trailhunter Gardasee) hat sich mit Andrea Gallo getroffen und die Routen der Region zu einem Film verarbeitet, der unter dem voraussichtlichen Titel „Trailhunter Finale – Mountainbiken in Liguren“ im Herbst 2006 erscheinen wird. Erhältlich sind Bikeguide und DVD über die AtelierBusche.MEDIA unter http://www.AtelierBuscheMEDIA.com Atelier Busche Media __________________
-
Die Tour aus der Bike ist inzwischen vom Pass runter und an den Socca entlang illegal, da im Nationalpark. Bericht unter Aktuelles und denn auf Juni 2005 zurück blättern
-
Seit einigen Tagenist die vierte Ausgabe des Frontlinemag.net online http://www.mtb-news.de/images/stories/original/thumbs/4frontlinemag.jpg Hier ein Auszug aus dem Inhalt: Interview Harald Philipp Evermore Federungen 2006 Frankreich Roadtrip Muba Jam 4X Masters Prag DH Worldcup Vigo How To Race DH Kanada: Where to Start? Frontline Racing Team Agent Bikes Die Singletrailskala Crankbrother 5050xx DVD Reviews Earthed 3 Review Inspektor Wieder einmal beeindruckt das FrontlineMag mit einem unschlagbarem Layout und wunderbaren Berichten. http://www.frontlinemag.net
-
Ferienwohnung Innsbruck und Umgebung
Carsten Schymik erstellte Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Servus Ich will im September ne Woche in Innsbruck und/oder Umgebung verbringen. Suche daher Familien+Biketaugliche Ferienwohnung (4 Pers+ Kind, 2 Schalfzimmer) in der Gegend um Innsbruck, gerne auch Stubaital o.ä. Wer hat Tipps? Pauschalangebote im Hotel mit Halbpension wäre auch fein. -
Trailhunter Gardasee - Kinopremiere
Carsten Schymik antwortete auf Ester's Thema in Sonstige Bikethemen
findest Du alles unter http://www.dimb.de -
Trailhunter Gardasee - Kinopremiere
Carsten Schymik antwortete auf Ester's Thema in Sonstige Bikethemen
Servus Wer noch ein bisschen Schönwetterbilder sehen will und Fotos von den Dreharbeiten, soll einfach mal bei http://www.schymik.de/Transalp rein schauen http://www.schymik.de/fotodb/data/media/12/trailhunter3.jpg -
Die Transalp Homepage zeigt sich jetzt im neuen frischen Layout: http://www.schymik.de/Transalp/ dort findet Ihr alle erdenklichen Informationen zum Thema Alpencross sowie an die 1000 traumhafte Fotos von meinen Biketouren. -Passdatenbank -Reiseberichtre -Veranstalter -Werkstatt -Lampen Also, unbedingt mal rein schauen!
-
Nachtaufnahmen - im Dunkel der Nacht
Carsten Schymik antwortete auf stetre76's Thema in Foto- und Videoforum
-
Trialtrails - neben dem Gardasee
Carsten Schymik antwortete auf Harald Philipp's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Servus schau mal auf die Karte und gehe von Rovereto ostwärts Richtung Monte Maggio...und von dort aus die Bergflanke weiter ostwärts Nutze evtl. die online Karten von Italien (Militärkarten): http://schymik.de/Transalp/Alpenmap.htm da hats hunderte von Nachschubwegen aus dem ersten Weltkrieg.... -
Mein 1. Alpencross - mit welchem Anbieter?
Carsten Schymik antwortete auf spider39's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
schau mal hier: http://www.schymik.de/Transalp dort einfach alles zum Thema, auch Marktübersicht über alle Anbieter -
Nachtaufnahmen - im Dunkel der Nacht
Carsten Schymik antwortete auf stetre76's Thema in Foto- und Videoforum
-
Nachtaufnahmen - im Dunkel der Nacht
Carsten Schymik antwortete auf stetre76's Thema in Foto- und Videoforum
Der Rider war denn doch zu schnell müßt man jetzt wieder per PS rein bauen...aber das is denn ja nicht echt -
Nachtaufnahmen - im Dunkel der Nacht
Carsten Schymik antwortete auf stetre76's Thema in Foto- und Videoforum
ein paar schöne Bilder vom nightride. 1x mit Blitz 2 x ohne rot: Halogenlampe geduimmt blau: LED Lampe + Helm LED´s -
Wer ein paar schöne sommerliche Aufnahmen vom Gardasee sehen will, sollte sich ganz schnell den neuen Film von Roland Schymik ansehen: http://www.trailhunter.net
-
Premiere: Trailhunter-Mountainbiken am Gardasee
Carsten Schymik antwortete auf Carsten Schymik's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
DVD ist jetzt aus der Presse gekommen und wird ab sofort ausgeliefert. Wir sind auf Euer Feedback gespannt! http://www.trailhunter.net -
Premiere: Trailhunter-Mountainbiken am Gardasee
Carsten Schymik antwortete auf Carsten Schymik's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wien liegt ja nicht gerade um die Ecke. Da müßtest Du mit Roland über die Konditionen verhandeln. -
Hier könnt Ihr nun der Bericht meiner diesjähigen Tour lesen. Viel Spaß AlpenX`05