als langjährige donauinselab- und auffahrerin muss ich meinen senf auch dazu geben. lebe seit anbeginn hier und muss daher auch immer ein stückchen dort fahren, um ins entsprechende trainingsgebiet zu kommen.
prinzipiell finde ich es völlig unnötig, dass RR mit 30 km/h schnitt dort auf und ab preschen, weil viel zu gefährlich. ich hab noch nie verstanden, warum man das kleine stück bis zur staubrücke oder von mir aus bis tuttendörfl nicht gemütlich entlang fahren kann, ohne alle anderen nicht hochgradig zu gefährden. viele scheinen zu glauben, hier einen besonderen trainingsimpuls dadurch zu verlieren. ich sage dazu einfach nur: dumm
rücksichtnahme sollte aber jeder zeigen. also die skater nicht kreuz und quer ohne rücksicht auf verluste herumfahren, die hundebesitzer ihre kleinen kläffer nicht auf alles loslassen, was sich bewegt, die eltern auf ihre kinder aufpassen, etc.
im großen und ganzen funktioniert das und ich finde, die disziplin wird von jahr zu jahr besser.
du scheinst ein selten krankhaftes exemplar erwischt zu haben. freu mich schon, wenn ich dem mal begegne. da kann ich endlich mal mein pfefferspray ausprobieren. :devil: