Zum Inhalt springen

Fancybike

Members
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fancybike

  1. Kommt auf die Ausrichtunf, Steilheit, Schneemenge usw. an, ODER?
  2. War am Freitag am Angerkogel und am Samstag am Warschenegg. Fazit: schlechtes Wetter mit Schneefall unter der Woche wär schon angebracht, damit der Fichtenslalom nicht ganz so aufregend ist...
  3. Hatte vor 2,5 Monaten auch dieses Ärgernis. Hab eine Cortisonspritze(besser schnell vorbei als noch länger herumsitzen) ins Knie bekommen, Ultraschall- und Stromtherapie, entzündungshemmende Tabletten, habs selber noch gelasert und brav eingeschmiert, 2 Wochen Nixtun und weg wars. :klatsch:Die 5 Wochen Nixtun ohne ärztliche Behandlung, aber auch ohne Besserung kommen auch noch dazu.... Das Voltarenpflaster, das Du suchst ist in Österreich unter dem Namen Flector EP registriert und ist in 2, 5 und 10 Stückpackungen in jeder Apotheke erhältlich. Du kannst es auf die gewünschte Größe zuschneiden und ist im Original ca. DIN A5 groß. Meines Wissens gibt es Voltarenpflaster nur in Deutschland.
  4. Ich verwende die Funktionsshirts von Skinfit(http://www.skinfit.at), die sind im Nu wieder trocken und es pickt nix an. Letzten Sonntag (ca.7° beim Wegfahren, etwas weiter oben aus dem Nebel und dadurch wärmer) hatte ich ein Unterleiberl ohne Ärmel, ein Langarmshirt und eine Jacke an und das war eigentlich optimal auch wenn es nur bergauf ging. Beim Bergabfahren war ich allerdings seeeeeehr froh um die Daunenweste, die ich noch in den Rucksack gestopft hab. Lange Hose und Fingerhandschuhe sind eh logisch. Prinzipiell kann aber nix atmungsaktiv sein, wenn Du eine Haut drüber hast, die nix durchläßt.
  5. Der Alkohol ist im großen und ganzen zur Konservierung drin. Sonst macht Dir das ding die Nase frei und ist fiebersenkend und gegen die grippetypischen Gliederschmerzen. Rein prinzipiell wirkt das Ding nur symptomatisch, also dass Du Dich besser fühlst als es Dir eigentlich geht. Vor allem solltest Du auf alle Fälle Ruhe geben und nicht zu früh wieder mit Sport beginnen, denn Du wärst nicht der 1. mit Herzmuskelentzündung, Leberschäden etc.
  6. Hab mir jetzt endlich den Holmes Place angeschaut, die bieten zwar täglich Spinning aber nur Jahresmitgliedschaften...für mich auch uninteressant-leider!
  7. Ich kenn nur Fitneßcenter, die Spinning anbieten wie z.B. das im Plus, Schweighart in der Landwiedstrasse (schon selbst probiert, hat mir nicht gefallen), das am Hessenplatz und laut Homepage auch der neue Holmes Place. Meines Wissens bieten die schon 10er Blocks an. Ich werd mir nächste Woche den Holmes Place mal anschauen. Sonst weiß ich leider auch nix. Gibts nix auf der Usi?
  8. Daaaaaaaaaaaanke!!! Schon im Druck!
  9. Wo find ich im Netz Die Formeln fuer die Berechnung der Rahmengroesse von MTBs? Bin derzeit im Ausland und kann in keinem der schlauen Buecher schauen! Viiiiiieeeelen Dank!
  10. Die Thriller von Jean-Christophe Grange!!!! z.B.: Das Imperium der Woelfe, Die purpurnen Fluesse, Der Steinerne Kreis oder Der Flug der Stoerche...mehr gibts eh nicht davon
  11. Danke, die Puls- und km/h-Spitzen sind mir eh egal, weil ich weiss, woher sie kommen. Mir ging es rein darum, dass das Ding nicht sendet! Wasserleitung, mit der Trinkflasche bespritzen, anspucken, etc hab ich schon gemacht....funktioniert aber meistens trotzdem erst, wenn ich den 1. Tobsuchtsanfall hinter mir hatte und dann vor lauter Wut so geschwitzt hab, dass das Ding gesendet hat! Werd wahrscheinlich wieder auf meinen alten Gurt zurueckgreifen und die G`schicht hat sich!!! Weil mit dem hatt ich nie Probleme und ueberhaupt war nicht frueher ALLES besser?!?!?!ggg
  12. Muss leider auf einem eigentlich alten Thema herumhacken. Ich hab seit 1 Monat eine neue Polar Uhr mit mitgeliefertem Wear Link Sender. Und da haben die Probleme angefangen. An Geschwindigkeiten um 150km/h und Pulsspitzen bis 240 hatte ich mich schon beim alten Sender gewoehnt. Beim neuen brauch ich allerdings literweise Spucke, damit das Ding einmal zu senden beginnt. Es ist ja wohl nicht der Sinn der Sache erst mal loszufahren und zu warten, dass man zu schwitzen anfaengt, damit man auswertgare Pulsdaten hat, oder? Danke fuer Eure Antworten!
  13. Der Spray ist allerdings nicht fuer grosse und vor allem blutende Wunden geeignet, weil 1. verklebt sich alles und 2. ist der Spray nicht zur Blutstillung, sondern nur zum Schutz offener Wunden geeignet. Typische Fahrradschuerfwunden fangen damit nur mehr zum Naessen an. Also besser zu nicht klebender Wundauflage wie Alutex oder Bactigras mit Mefix-Befestigung greifen.
  14. Da tät ich dann gleich auf den HAC5 warten, kommt angeblich heuer heraus und ist sicher aktueller als HAC4 mit fast 10 Jahren am Buckel....hab die S720i und bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings der wearlink-Verschluß ist gewöhnungsbedürftig gegen die alte Gurte. Gibts keine Telefonnummer auf der Polar-Site?
  15. Den Sender(wear-link) bekommst Du z.B. bei preisplanet.de um 44,95 oder bei bikepalast.com um 49,90. Sonst kann man ihn sicher in allen Bikeshops bestellen. Oder könnte es vielleicht ein Garantiefall sein? Frag mal nach bei Polar. Grüße aus Linz!
×
×
  • Neu erstellen...