Zum Inhalt springen

phage

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von phage

  1. Hallo, Anhand der kleinen Bilder kann man schwer was erkennen, wenn man draufklickt kommt man zu einem toten link. So kann man schwer was sagen, außer das es wahrscheinlich aus der 2. 70er Hälfte-anfang 80er kommt, da die Zugführung unterm Tretlager is. Mach noch Fotos von der Kettenstrebe (Colnago eingestanzt?) derm Tretlagergehäuse von unten und den Muffen. Den Gabekopf hast ja scho aber ich kann nix erkennen. lg phage
  2. Wer sagt denn so an Blödsinn:D Die Deda Black Stick hat noch auf keinem Radl gut ausgschaut. Vorbau Deda Zero und Lenker Deda Newton? Nochwas wenns Geld ka Rollo spielt, wobei ich mir net wirklich sicher bin ob der gut ausschaut http://cinelli-bikes.de/Ram-stem-31.8_400x187.jpg Der Lenker dazu is auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Flügerln zur Zugführung verschwinden eh unterm Lenkerband http://cinelli-bikes.de/Neo%20carbo%202006%20Hauptseite.jpg LG Phage
  3. A Jochstütze auf ein Casati ? Des kann nix. Da bleibt er wohl hoffentlich bei der Record Lg Phage
  4. Nochwas, Da Hab ich damals eine seltene Selcof Sattelstütze herbekommen, kostet halt extra Zoll und so. Der Shop is aber schwer in Ordnung Lg Phage
  5. Bei den Stützen ist meiner Meinung nach die Record/Chorus nicht zu schlagen, die hat einfach Stil... Lg phage
  6. Hallo, Zum Vorbau: Vielleicht ein Cinelli Neo? Könnt gut passen.. http://cinelli-bikes.de/Neo-CK-stem-31.8_400x237.jpg Eine Möglichkeit wär eventuell auch das Casati gebrandete Zeug von Selcof Lg Phage
  7. Das Cinelli is eine gute Wahl. Relativ günstig weil die ganzen Anbauteile dabei sind, schaut genial aus und trifft ma net an jeder Eckn. Die Anderen Vorschläge sind meist überteuert (Pina, Colnago, CD, Speci, Rocky...) oder können Stylemäßig mit dem Cinelli nicht mithalten (Isaac, Kuota und Konsorten, gilt aber für das Speci und das CD genauso). Bei den LR würd ich, wennst schon auf welche R-sys spitzt, eher zu Fulcrum Racing Zero (Schwarz/Rot) oder Racing 1 greifen (Schwarz) oder wenns Geld keine Rolle spielt gleich welche Racing Speed. LG phage
  8. phage

    Madoneblog 08 - Joey

    Darf ich fragen welcher Schnellspanner auf Bild zu sehen ist? http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050308.jpg Lg Phage
  9. phage

    Madoneblog 08 - Joey

    Gut das es nicht Version 2 geworden ist, obwohl mit die 1. Lackierung am besten gefallen hat. Die Laufräder passen übrigens Spitze so. LG phage
  10. Liebe Leute, das Radl is 15 Jahre alt und der Steuersatz schaut net so aus als wär er gestern eingepresst worden. Ein Riß am Steuerrohr is bei älteren Alurahmen nichts ungewöhnliches, um es salopp zu sagen: Alu Hat ein Ablaufdatum und dieses wurde hier überschritten. Mein 12 Jahre alter Parkpre hat vor 2 Monaten genau die gleiche Grätsche gemacht und der hat in seinem Leben genau einen Steuersatz gesehen. Das hat nix mit der bösen Bike-Industrie oder unfähigen Mechanikern zu tun Lg phage
  11. 1. Das schaut nach einem Alu Rahmen aus 2. Der is kaputt, also entsorgen 3. Bei einem 15 Jahre alten Alu Rahmen ist das ein häufiges Schadensbild, also eher kein Montagefehler. Zudem ja kein neuer Steuersatz eingepresst wurde, oder? LG Phage
  12. Und Sie hat einen um 10mm geringeren Q-Faktor, für mich ein Entscheidungskriterium. Im übrigen funzt meine Stylo sehr gut, für 70Euro incl. Lager hab ich schon weit schlechteres gekauft. lg Phage
  13. phage

    Casati!!

    Hallo, Weil hier net der Colnago, Ciöcc oder Delta Bremsen Thread is stell ich einmal was zum Thema rein. LG phage
  14. Integrierter Steuersatz oder Standard? Bei Standard kommen nämlich noch gut 30mm zum Steuerrohr dazu. Wieviel Überhöhung willst fahren? Bist schon einmal auf einem RR gesessen? Da gibs noch zuviele Fragen, würd aber bei diesem Informationsstand eher zum kleineren tendieren wenns sportlich sein soll (KEINE EMPFEHLUNG!!) LG Phage
  15. Nana, so Noname is der Rahmen auch net:D Das is ja ein Look Kx/Kx-Light, ich hätt das HSC4 Gaberl aber dran lassn. Lg Phage
  16. Weil ich grundsätzlich selber schraube. Ich hab das Werkzeug zwar bestellt aber der kommt net vor nächster Woche zu mir und es wär recht dringend. @xpla Wär das wirklich möglich? Wenn ja dann schreib mir einfach a PM. LG Phage
  17. Hallo, Hat jemand von Euch Oben genanntes Werkzeug und könnte es mir für einen Nachmittag borgen. Tatort wäre in Graz. Ich Danke schon einmal recht herzlich Lg Phage
  18. Zumindest bei der Oro ist der Avid Entlüftungskit genauso gegangen (sogar besser als der orginale). Bei der One wird sich das wohl nicht geändert haben, oder? LG Phage
  19. Stimmt, dafür sind sie auch wirklich Made in Italy, auf extrem Hohen Niveau verarbeitet und wunderschön Lackiert (von einem Meister seines Faches). Ja kann man auch in Monza kaufen, die Preise sind? (waren damals als ich da war) etwas günstiger (is aber schon länger her). LG Phage
  20. Net Bös sein deswegen;) Schaut ja ganz nett aus. Bauen die selbst in der Nachbarschaft von Alfredo Gios oder kommen die Rahmen aus Asien? Gibts auch andere Modelle? Lg Phage Hoppla grad gesehen, Eine ganze Armada an Eingelenkern...
  21. Hi, Ich hab sie auch, aber um den Normalpreis (um die 50€) find ich sie etwas teuer. Sind nur einfach geöst, außerdem druckts die Ösen beim Laufradspannen leicht heraus. Ein paar ordentliche Kanten hab ich auch schon drinnen. Aber das Gewicht ist wie angegeben (Meine schwarzen sogar etwas leichter) und sie schaun ganz schick aus. Zum spannen sinds auch ganz angenehm gwesn. Ich habs DA gekauft. Und um den Preis darf man sich net aufregen:) LG Phage
  22. Hi, Ich glaub das hat weniger mit der Rahmengrösse zu tun, eher mit der Länge. Mein Dawg war ein 18" mir 60cm OR, das Fluid hat jetz 59,5cm. Die Geo hat mir beim Fluid zuerst net so getaugt weil eine 2cm kürzere Gabel drinnen war, ein 100er 6° Vorbau montiert war und der Orginal Steuersatz niedriger baut als mein derzeitiger=> Die Überhöhung war zu gross=> CC-Hardtail Feeling. Mit der Z1 meinem+ 90ger Vorbau=>perfekt (Echt Spitze das ma das nochmal probiert haben:toll:) Ich glaub halt das ein 62er OR arg lang is bei der Körpergrösse, da is dann vorbei mit wendig und flink. Ich hab das ja selber gesehen, Ich wollt unbedingt das Fluid in L probieren (61cm OR) und wie ich dann draufgesessen bin is es mir extrem unhandlich und gross vorkommen. @kay Schau ob Du einmal Irgendwo testfahren kannst, find dann heraus was Du willst und kauf Dir ein passendes Rad. LG phage
  23. Hallo, Ist es vielleicht Das? Auf http://www.velobase.com/ Kannst sonst Deine Schaltung suchen. LG Phage
  24. Wobei ich sagen muß daß ich auf dem CoilAir von Zet1 (19" XL) draufgesessen bin und mir (184cm) war das eindeutig zu groß! Ein zu großes Rad is am MTB ein bissl ein Krampf, vorallem wenn Du auch "wilder" unterwegs sein willst. Das 2007er Coiler in 19" hat immerhin eine OR-Länge von 62cm, da könntest ja gleich mit Deinem Anthem weiter fahren! Achten würd ich vorallem auch auf die Überstandshöhe, da brauchst man(n) ein bisserl platz;). lg phage p.s.: Nachdem ich in meinen alten Katalogen gewühlt habe kann ich auch sagen daß die OR-Länge bei den Coilers von 2004 auf 2005 um 5mm länger geworden ist und sich seit dem nicht geändert hat.
  25. Ich hab ja oben geschrieben das das Fluid nix is für Dauerbikeparkhupferei, deshalb hab ich Dir ja auch das Norco Six und das Kona Coiler verlinkt. Und das sind mit Sicherheit keine "Mädchenbikes":D Mir taugt mein Damenfahrrad auf jeden Fall (Danke nochamal @Zet1) Lg phage
×
×
  • Neu erstellen...