Ich durfte in der Argentinierstrasse bereits 50.- zahlen. Ich hätte zwar das Kappl mit der Radarpistole hinter der Baumulde rechtzeitig gesehen, hab mir aber nichts Besonderes dabei gedacht, denn ich kannte die 10 Kmh Regel noch nicht.
Geblitzt wurde bei der ersten Querstrasse nach der es wieder flach wird. Diese ist zwar für beide Seiten noch halbwegs übersichtlich, aber richtig gefährlich wird es danach. Mehrere sehr schlecht einsehbare Strasseneinmündungen und vor allem oft dichter Fußgängerverkehr der nur mit einer Linie von den Radlern getrennt ist. Zusätzlich gibt es Radlgegenverkehr und es bleiben fallweise nur 80 cm Breite zum Fahren über.
Wenige verzichten hier auf den ehrlich erworbenen Bergabschwung und einige fetzen hier mit 30 kmh (und mehr) durch!
Regeln sind halt zwangsläufig immer verallgemeinernd, ob sie jeweils sinnvoll sind kommt dann auf die Gegebenheiten an. Wenn man Regeln kritisiert sollte man nicht vergessen, daß sie meist extra für diejenigen gemacht werden die den Hausverstand stets zu Hause lassen. Folgernd sind sie sinnvoll.