Ich (Hr.Rad) ernenne mich hiermit offiziell als obersten „GOOGLE MAP-PFLEGER“
Wer es trotzdem Selbermachen will, hier die Anleitung
ANLEITUNG NEU: WIE TAG IN „BYCICLE TAG OF BIKE FORUM“ (Google Map) EINTRAGEN
Karte öffnen: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...e6b8d1366ca79a und rechts oben
1) bei google anmelden => dadurch sollte man links oben in der seitenleiste die blaue Schrift "BEARBEITEN" sehen
2) "BEARBEITEN" klicken
Ab hier gibt es 2 Möglichkeiten:
a) oben in der kartenansicht gibt es mehrere symbole:, der pin (mittleres symbol) interessiert uns zum hinzufügen eines neuen Orts/Tags.
in der karte auf die gewünschte stelle zoomen und das pin (mauszeiger ist jetzt ein +) punktgenau hinplatzieren
ODER
b) In das Suchfeld (breit und ganz oben) die im Auflösungs-Tag angegebene Adresse mit Hausnummer reinkopieren. (mit dieser Methode erspart man sich die „händische“ Suche in der Karte). Den entstehenden „grünen Pin“ anklicken, im aufgehenden Fenster „+ ZUR KARTE HINZUFÜGEN“ anklicken und die vorgeschlagenen „Details aus Google Maps“ wahlweise „ENTFERNEN“
In beiden Fällen öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in dem die Details ausgefüllt werden sollten.
3) Dazu das „BLEISTIFT“ Symbol anklicken.
Bei a) das obere Feld (Titel) ausfüllen (mit fortlaufender Nummer, Name des Erstellers und was und wo der Täg ist)
Bei b) steht die Adresse im Titel schon drinnen – Ergänzen mit fortlaufender Nummer Name des Erstellers und was der Tag ist.
4) Im unteren Feld den Link des Posts reinkopieren, das ist im Forum die Zahl die im dunkelgrauen Feld ganz rechts steht Z:B #7187
5) „FOTO“ Symbol anklicken, Register „BILD-URL“ öffnen und das Foto des Tag-Erstellers in das Feld „BILD-URL HIER EINFÜGEN“ ziehen oder reinkopieren. Es erscheint das Foto im Feld.
6) Im Feld des Fotos gibt es ein kleines Plus, mit diesem kann man weitere Fotos reinkopieren z.B das Auflösungsfoto
7) „SPEICHERN“ Sollte man vor dem Speichern irgendwo unabsichtlich herumgeklickt haben darf man wieder von vorne beginnen ;-)
8) das Fenster schließen und den Pin wenn nötig noch genauer positionieren.
9) Fertig und vom Konto „ABMELDEN“
PS: Ich mache monatlich ein Backup der Karte. Wie das funktioniert, gebe ich im Falle einer Kündigung, an den/die NachfolgerInn weiter.