Zum Inhalt springen

Hr.Rad

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.162
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von Hr.Rad

  1. Obwohl einige Anhaltspunkte sehr mysteriös. Einer tiefgreifenden Verzweiflung nahe bitte ich um einen Tipp
  2. Hoppla, i hab net gwusst das da wer lesen kann
  3. 2 Worte müssen in Google eingegeben werden. Eines steht jetzt hier….. das zweite Wort ist nur bildlich vorhanden und muss erst in Sprache übersetzt werden.
  4. Ist geheim
  5. Du hast dich ja ordentlich in "meiner" Gegend herumgetrieben Opernring 5
  6. Bin ich. Tja, manchmal stimmt das erste innere Bild das sich aufdrängt. Mit dem Vertrauen darauf hapert’s dann aber oft. Das “Bu h“ über diesem Feinkostladen war diesmal nicht mitgespeichert.
  7. Also unter Bu h find ich nix, bitte Tipp
  8. Bitte Tipp fürs Neue. Das Radl passt schon mal gut dazu
  9. Ich (Hr.Rad) ernenne mich hiermit offiziell als obersten „GOOGLE MAP-PFLEGER“ Wer es trotzdem Selbermachen will, hier die Anleitung ANLEITUNG NEU: WIE TAG IN „BYCICLE TAG OF BIKE FORUM“ (Google Map) EINTRAGEN Karte öffnen: http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...e6b8d1366ca79a und rechts oben 1) bei google anmelden => dadurch sollte man links oben in der seitenleiste die blaue Schrift "BEARBEITEN" sehen 2) "BEARBEITEN" klicken Ab hier gibt es 2 Möglichkeiten: a) oben in der kartenansicht gibt es mehrere symbole:, der pin (mittleres symbol) interessiert uns zum hinzufügen eines neuen Orts/Tags. in der karte auf die gewünschte stelle zoomen und das pin (mauszeiger ist jetzt ein +) punktgenau hinplatzieren ODER b) In das Suchfeld (breit und ganz oben) die im Auflösungs-Tag angegebene Adresse mit Hausnummer reinkopieren. (mit dieser Methode erspart man sich die „händische“ Suche in der Karte). Den entstehenden „grünen Pin“ anklicken, im aufgehenden Fenster „+ ZUR KARTE HINZUFÜGEN“ anklicken und die vorgeschlagenen „Details aus Google Maps“ wahlweise „ENTFERNEN“ In beiden Fällen öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in dem die Details ausgefüllt werden sollten. 3) Dazu das „BLEISTIFT“ Symbol anklicken. Bei a) das obere Feld (Titel) ausfüllen (mit fortlaufender Nummer, Name des Erstellers und was und wo der Täg ist) Bei b) steht die Adresse im Titel schon drinnen – Ergänzen mit fortlaufender Nummer Name des Erstellers und was der Tag ist. 4) Im unteren Feld den Link des Posts reinkopieren, das ist im Forum die Zahl die im dunkelgrauen Feld ganz rechts steht Z:B #7187 5) „FOTO“ Symbol anklicken, Register „BILD-URL“ öffnen und das Foto des Tag-Erstellers in das Feld „BILD-URL HIER EINFÜGEN“ ziehen oder reinkopieren. Es erscheint das Foto im Feld. 6) Im Feld des Fotos gibt es ein kleines Plus, mit diesem kann man weitere Fotos reinkopieren z.B das Auflösungsfoto 7) „SPEICHERN“ Sollte man vor dem Speichern irgendwo unabsichtlich herumgeklickt haben darf man wieder von vorne beginnen ;-) 8) das Fenster schließen und den Pin wenn nötig noch genauer positionieren. 9) Fertig und vom Konto „ABMELDEN“ PS: Ich mache monatlich ein Backup der Karte. Wie das funktioniert, gebe ich im Falle einer Kündigung, an den/die NachfolgerInn weiter.
  10. Trotz gehaltvoller Hinweise im Bild und meiner ausgeklügelten wissenschaftlichen Suchmethoden konnte ich leider nichts entsprechendes finden. Ich kann nur warten ob sich der Verdacht des Mr.Fightclup bestätigt.
  11. Aber jetzt zu etwas wesentlich Wichtigerem: Der Christbaun ist, so meine ich, keinesfalls ohne Tipp zu finden sein?
  12. Ich nehme an, die Map - Weiterführung ist an den üblichen Problemchen gescheitert. Wenn gewünscht, kann ich das Eintragen in die Map gern für alle übernehmen. Die Backup Methode die tnul gefunden hat, schaut deppensicher aus. Wenn ich mir sicher bin, daß ich es kann, mache ich es, ansonsten lasse ich es.
  13. Die Google Map ist jetzt vervollständigt und Wien ist ordentlich blau. 811 Tägs innerhalb 5 ½ Jahren!! (Beginn 27.7. 2012). Der „1000er“ wird vermutlich 2018 fallen. 2018 wird sich auch der Charakter des Spiels etwas verändern, denn da wird es in Wien Streetview geben. (weniger Radfahren? ) Es gibt höchstens 3 bis 4 doppelte Tägs, bzw. ein paar wenige von früher könnten fehlen, denn die „Doppler“ haben sich in der Karte nicht immer bestätigt. In der Donau - bei Stockerau - gibt es ein paar Tägs die ich örtlich nicht zuordnen konnte. (tho, tenul, shroeder) Die Nummerierung der Tägs in der Map würde ich beibehalten, denn falls etwas durcheinander kommt sind sie leichter zu ordnen und nicht eingetragene Tägs sind leichter bemerkbar. Damit meine "Nachtragerei" nicht ausartet habe ich das Auflösungsfoto und den Namen der ErstellerInn weggelassen. Eine neue, minimal abgeänderte Anleitung wie man Tägs in die Map einträgt, folgt. Frage: Hat schon jemand gehört ob ein Backup der Karte möglich ist? Der kml Export ist zwar nett, aber ein dazugehöriger Import ist leider nicht vorgesehen.
  14. Dahinter kann man aurant lesen, dort frönt man lukullischen Genüssen. liegt an einer schon sehr fleißig befahrenen Platz. Benannt isses scheinbar, wobei mir die Zusammenhänge ned ganz klar sind, nach einem der großartigsten österreichischen Erfinder. Essen servierns komischerweise aber eher von dort, wo das Schnitzel herkommt.
  15. Wenn ich des gewußt hätte....obwohl a Möglichkeit würds noch geben, 1/2 Stund bin ich noch daheim.
  16. Dann probier ich dies wenn auch....dann hätt ich noch 2 mit Rund
  17. Noch mehr Rund EDITH: UNGÜLTIG
  18. Restaurant Colombo Hoppers, Rechte Wienzeile 131
  19. Beruhige dich, in Anbetracht der ungeheuren Menge an Tägs die du nächtens !! erstellt hast, bist du präziser als alle Atomuhren zusammen.
  20. Ich wollt einen Tipp vom letzten ungelösten Tipp haben! Du nix durchschauen müssen;)
  21. Aaaaah, das tut gut! Inzwischen bin ich überzeugt, daß diese Klickserei geradezu mehr als eine heroische Tat von mir ist. Ich fange an die Kommentare zu lesen, zerkugle mich fallweise dabei und kann das Tempo nicht mehr halten. Ich muss raus, bitte Tip für den letzten Täg. Das südamerikanische Restaurant in der Prater Hauptallee ist es nicht, gell?
  22. Bin schon ins Jahr 2015 vorgedrungen und es geht besser als befürchtet, da bis jetzt sehr diszipliniert die Adressen angegeben sind. Ich habe meinen PC adaptiert (2 Monitore, Tastaturkürzeln) und eine kleine Abkürzung gefunden. Es bleibt aber bei dieser Serienfertigung noch immer ein wildes Geklicksel. Wenn jedoch hin und wieder eine kleine Huldigung von euch gepostet wird, werde ich durchhalten Die Bycicle Tag - Geschichte ist in ihrer ganzen Fülle ja schon ein richtiges Kunstwerk. Hier wird erstaunlich viel Kreativität freigesetzt. Wäre schade wenn sie verkommen würde.
  23. Damit du deine Pläne nicht grossartig ändern musst - auf nach Kalabrien. Da ist es auch wärmer Erscheint mir auch wieder naheliegend, daß es diesen Täg schon gibt. In der Map ist er jedenfalls nicht
  24. Dann sollte wohl t0 den nächsten Tag reinstellen...?
×
×
  • Neu erstellen...