Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem neuen Bike, nach 6 Jahren HT solls nun endlich ein Fully werden. Preislich sind 1500 so ziemlich die Grenze, wobei das eher eine ideologische Grenze ist - also bei wirklich guten Argumenten kanns wenns sein muss auch mehr sein. Ich fahre aber nur ca. 1000 km im Jahr im Wald / Berg möcht daher nicht in ein Overkill-Rad investieren.
Hab durch Zufall einen Bekannten getroffen, der mir mMn sehr günstig ein Fully zusammenstellen könnte (tlw. aus gebrauchten Teilen). Häng jetzt nur bei der Rahmenwahl bzw Rahmen-Gabel-Kombination ein wenig in der Luft.
- Cannondale Scalpel Rahmen (2009 oder 2010, gebraucht, aber keine Rennen oder gröbere Ausfahrten) + Fox RL F100 (neu)
- BMC Trailfox Rahmen (neu, Modell 2009) + Fox RL F120 (neu)
Ansich hätt ich gern ein All-Mountain (denke das trifft meine Anforderungen am Besten -> BMC), aber der Cannondale Rahmen hats mir doch angetan, der passt auch von der Geometrie ganz gut. Beim BMC kann ichs nicht sagen, da ich hier noch nicht auf einem fertig aufgebauten Rad gesessen bin. Rein gefühlsmäßig tendiere ich daher zum Cannondale, hab allerdings so meine Bedenken ob das mit der Fox Gabel funktioniert / Sinn macht. Die Lefty ist mir jedoch zu teuer, da müsst ich mind. 350 drauflegen (für eine gebrauchte Lefty)
Restliche Komponenten sind im Wesentlichen XT 10fach (neu), XTR Bremsen (gebraucht), Bontrager Laufräder (gebraucht, kA welche genau)
Was ist eure Meinung dazu? Lieber auf das "Gesamtsetup" achten (=BMC) oder merkt man das als "Laie" so und so nicht wirklich und erhält mit dem Cannondale einen "hochwertigeren" Rahmen zum selben Preis?
Vielen Dank!