Zum Inhalt springen

YETI-CH

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von YETI-CH

  1. YETI-CH

    Autowahl

    Jaja, wir halten am Alpendollar fest bis zum Untergang. Immer Scheisse wenn ich in D und Ö bin, hab immer das Gefühl das alles billig sei, dabei......... Scheisskurs :f: Oder soll ich nach Ö auswandern? nehmt ihr mich auf? Hab die Schnauze voll von der Schweiz
  2. YETI-CH

    Autowahl

    @ Jimmy kommt immer darauf wie, wo und wann man fährt. Gibt von jeder Marke gute und schlechte Dinge. Entscheidend ist, das man mit seiner Wahl zufrieden ist. Ich habe auch immer schlechtes über Ford gehört, und hab mir trotzdem einen gekauft und weisst Du was, war das beste was ich machen konnte, ein null-problemo Auto. Wenn ich wechseln würde, dann nur den Nachfolger. Was meiner Meinung nach viel Wichtiger ist, ist die Garage und ihr Kundendienst. Bin jetzt bei einem Händler (hatte schon 3 und wurde bei jedem verarscht, betrogen und belogen) und würde sogar die grösste Reparaturbüchse fahren, nur um bei dem zu bleiben.
  3. YETI-CH

    Autowahl

    @ Pedasdorfa Ist den in Ö der Mazda teurer als bei uns? Bei uns kostet zB. der 2 Liter 147PS Kombi 34'750.- SFr. zum Vergleich: VW Passat (ohne, da Aufpreis: Multif.-Lenkrad, Seitenairbag, sogar Ersatzrad, etc.) mit 2l 150PS 39'750.- SFr.
  4. YETI-CH

    Autowahl

    Matthias, was ists geworden?
  5. YETI-CH

    Autowahl

    @ Jimmy na klaro kann man audi nicht mit den anderen vergleichen. Und wenns um Elektronikprobleme geht, führen BMW, Mercedes, Audi und VW in der Hitliste mit Abstand. Habe mehrere Kollegen die Renault und Citroen fahren. Alle klagen dasselbe leid mit den Lampen. Wenn ich mal den Karren auslehne, habe ich 100% auch nen Einäuger. kaum die Linke gewechselt, ist die rechte im Arsch (und das im Monatstakt). Das ist für mich kein Elektronikproblem sondern ein Konstruktionsfehler. Und wenns um die Franzosen geht: im ADAC immer die rote Laterne, wird höchstens von den Italos überboten.
  6. YETI-CH

    Autowahl

    @ scottso Audi und VW sind schon OK, wenn da nicht immer der Beschiss mit dem Zubehör wäre. Originalausstattung = Gartenstühle. Dafür sind die wirklich schön verarbeitet, vorallem optisch. Der Audi halt halt leider einen kleinen Kofferraum, aber eine Superoptik und Fahrdynamik. Zum Thema Renault: Ich würde niemals einen Franzosen kaufen. Da sind Probleme vorprogrammiert, fängt schon mit den ewigen Einäugern an (Renault und Citroen - Syndrom). Ein Kollege hat einen neuen Citroen gekauft, fliegt mittlerweile auseinander, und ist kein Einzelfall. Günstig und Platz und Power und keine Probleme und schön ist: Mazda 6
  7. @ mikeva endlich mal einer der die bittere Wahrheit erkannt hat! Wartungsarm und Problemlos sind nur die Shimano-Discs. Hab auf meinem Trainingsbike die XT-4 Kolbenbremse, fahre damit seit 2,5 Jahren und hatte noch nie ein Problem. (Nicht einmal Klötze wechseln, und das mit 2-4x trainieren pro Woche) Da hab ich bei der Konkurrenz schon ganz böse sachen gesehen.
  8. Ich lasse immer mal wieder nen Rahmen oder ne Gabel beim Autolackierer umspritzen. Dann kommts so wie du willst, ist vom Profi gemacht, und kostet nicht allzu viel. Hab mal nen Rahmen rosa spritzen lassen, und die Federgabel Babyblau, war echt Geil Dann kannst du auf ner Skala deine Wunschfarbe aussuchen, und auch deine Wunschgabel fahren! Erkundige dich doch mal, ich zahlte für Gabeln von 25 Euro (weiss) bis 70 Euro (gelb/violett).
  9. @ Cowboy Veet gibts auch für Männer? Habs mal mit dem Frauenzeugs probiert, hat einfach nicht geklappt! Mein Favorit: Venus
  10. Nicht das Ihr jetzt denkt ich sei Carbonhasser! Ich mag Carbonbikes, hab ja selber auch solche Plastikkarren. Sind auch wirklich schön und gut. Aber mich nervt der jetzige Wirbel um das ganze, als ob es kürzlich erfunden wurde. Dabei gibt es schon seit über 13 Jahren solche Räder.
  11. das Verhältnis von Gewicht zur Steifigkeit. Carbon ist mehr schwingungsdämpfend als Alu. Ausserdem sollte man das Verhältnis zu Preis und Gewicht nicht vergessen. Dann gibt es bei vielen Carbonrahmen das Problem mit der runterrutschenden Sattelstütze, und bei manchen das nach längerer Zeit auftauchende Knarren der Klebeverbindungen. (Kommt immer auf die Herstellungsweise an) Ausserdem gibt es nicht wirklich viele Carbonrahmen die wirklich leichter als ein leichter Alurahmen sind (nicht Herstellerlügenangaben). Und wenn sie wirklich leichter sind, dann zu überrissenen Preisen wie Scott, welche nicht mal ein austauschbares Schaltauge haben.
  12. Was haben die denn so für Komponenten drauf? (vorallem Kurbeln, ist viel wichtiger als das Schaltwerk, da wird immer gespart bei den Marken)
  13. Ich hoffe nicht das das mit dem Plastikzeugs so enden wird. Schliesslich haben Alurahmen immer noch eigenschaften, die ein Carbonrahmen nicht erreicht. Ich halte das ganze für einen reinen Marketinggag, und alle haben das Gefühl das sei das wahre Rahmenmaterial. Hersteller die keinen Carbonrahmen im Programm haben, werden nicht mehr für ernst genommen, das ist auch der Grund warum fast alle Marken ein Plistikteil im Sortiment haben. Wird halt alles (wie schon immer) von den Magazinen und Zeitschriften manipuliert und in den Himmel gehoben. Den gleichen Boom erweckte man 1996, jedoch nicht in diesen Ausmassen. Ausserdem ist das ganze eine endlose Abzockerei. Mir tun nur die leid, die darauf reinfallen.
  14. Ihr armen mit eurem Licht! Ist doch halb so wild, kann nur sicherheit bringen. Es gäbe aber Autos, bei denen würde ich lieber ohne Licht fahren. Oder habt ihr schon mal gesehen wie der alte MX-5 mit geöffneten Schlafaugenlichtern aussieht? :k: :k: :k: oder die Porsche 924 / 928 / 944 :k: :k: :k: Beschissener wäre dann das folgende Tageslichtobligatorium für Fahrräder
  15. Hi Ich würde die Felge tauschen, geht auch schnell, wenns ein versierter Mech macht. Lx Naben sind nicht schlecht, wäre schade zum wegschmeissen. Aber Speichen würde ich nicht ersetzen, das kostet richtig Zeit = dann kannste gleich einen neuen Laufradsatz kaufen.
  16. Ich frag mich was derzeit dieser Carbon-Mega-Wahn soll. Alle reden davon, an der Eurobike hatte jede Marke einen Plastikrahmen, und die Magazine sind nur noch voll mit "schwarzem Gold"-Gesülze. Das Zeug sieht vielleicht gut aus, aber die Vorteile waren früher mal überzeugender. Ich bin auch Carbonbikes gefahren, (1996-1998) bald 10 Jahre her, und war zufrieden. Leider war meine Trek-Maschine niemals so Steif wie ein Aluteil. (was natürlich bei gewissen Rennen auch ein Vorteil war). Aber als dann Jahre später die neue Version rauskam (die nachgewogen ca 300g schwerer war) verliess ich die Wege der Sondermüllbüchsen (ausser Rennradl :love: ) Das ganze ist in meinen Augen nur ein Mode-Gag und ne Mafiamässige Abzockerei. Würde mir vorher ein Scandium oder AN-6 Teil zulegen, gehört schliesslich immer noch zum leichtesten und steifsten was rumfährt. :devil:
  17. Das kommt auf dein Budget drauf an. Ich kann nur die ganz billigen Shimanos empfehlen, Acera glaub. (unter Deore) megabillig, und echt super Leistung (übrigens auch wirklich leicht)
  18. Kann es sein dass du einen kleinen schwarzen konusring (ohne Schlitz) unten im Lager drinhast? denn jener Ring gehört oben drein, dann haste auch keinen Spalt mehr. Hab den Steuersatz auch schon pqarmal verbaut, und hatte keinen Spalt. UNTEN: Gabelkonus (mit Spalt, muss man nicht draufpressen) dann, nur Lager, und Lagerschale. Der rest kommt oben rein.
  19. Typ A, ich wed glaub langsam alt :f:
  20. Jaja, aber bei uns in der Schweiz gibts noch die richtigen Mountainbikes. Bitte beachtet mal die Rechtschreibung, einfach hammerhart :s: http://cgi.ebay.ch/Apolon-Sprint-Montanbike-Gantz-Neu-1jahr-garan_W0QQitemZ5277189568QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem
  21. danke Stalko, werd das in meine Wunschliste aufnehmen ;-) gefahren bin ich die schon mal, wusste aber nicht das die so leicht sind...
  22. @ FSA Ich gratuliere Dir, megascharfes Teil! Und vorallem endlich mal einer der auch so kleine Rahmen fährt wie ich Ich hab jedes mal Probleme so lange Sattelstützen zu kriegen Hat echt ne super Optik, vorallem die Gabel zum Rahmen, würd ich auch noch fahren (leider steht net YETI drauf :f: )
  23. Mensch seid ihr lustig, wenn ich oben im Ziel drei Bier gesoffen hab, bin ich dann aber schon noch froh, wenn ich beim runterfahrn bremsen hab :k:
  24. Hallo erstmal. Hat jemand von euch Steinbach-Bremshebel? Wenn ja, seid ihr mit den dingern zu frieden? Oder will sie jemand loswerden Ist echt ein Teil das mir noch ne gehörige Gewichtsersparnis bringen würde. Leider konnte ich sie noch nie ausprobieren oder genauer unter die Lupe nehmen. Bin mir eben nicht so sicher ob man die auch richtig für Cross-Country brauchen kann (ergonomie- mässig natürlich), oder eher nur für Uphill.
  25. Klingt echt geil, wäre sofort dabei. Aber warum müssen die Rennen so weit weg sein? echt schade
×
×
  • Neu erstellen...