Zum Inhalt springen

running

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von running

  1. Hallo, ich habe es mir "leider" in den Kopf gesetzt nächsten Samstag eine olympsiche Distanz zu machen, mein erster Triathlon ( ich bin läuferin und hab duathlonerfahrung), nun hatte ich gestern ein deprimierendes erlebnis. Ich bin die Viennaman sprint distanz Strecke abgeschwommen mit dem ergebnis, dass ich viel zu langsam bin !! ich hätte die 10. schlechteste Schwimmzeit !! Gut, irgendwer muss ja letzter sein, aber bitte nicht ich :-). Ich hab erst im dezember 2006 mit dem kraulen begonnen, hab einen kurs bei der schwimmschule steiner besucht, bin den winter über leider meist nur einmal pro woche zum schwimmen gekommen ( aufgrund meines marathontrainings), jetzt gehe ich eh seit einiger zeit 2-3 mal die woche schwimmen. Warum bin ich trotzdem sooooooo langsam!!? Was kann ich tun um wenigstens etwas schneller zu werden !! ?? lg running
  2. hey, danke mal für die guten tipps, muss ich auch auf die "stärke" d.h. die dicke des gewebes achten wenn ich hier in unseren Breitengraden damit schimmen möchte ( nicht im Winter) und (noch) nicht in Hawai ? lg
  3. Hallo, bitte kan mir wer tipps geben was ich beim kauf meines ersten neoprenazugs beachten sollte? Was solte der unbedingt "haben bzw. können "?? lange Beine, lange Ärmel oder ein kurzer usw..? danke, lg
  4. DANKE..zur zeit fühle ich mich beim schwimmen eh so wie dein smile und wenn ich mal 400 m voll durchschwimmen kann, mit richtiger technik usw. wäre ich ja schon voll happy , alles braucht halt seine zeit. Deine Richtwerte sind für mich wohl sicher zu hoch, da diese einiges über meinen laufbereichen liegen lg running
  5. Nein, aber danach sehe ich mir die Herfrequenzkurve bzw. werte am PC an ..lg
  6. Hallo , wer kann mir bitte weiterhelfen : Welche Herzfrequenzbereiche in Prozent der max. Hfr ( A0 = ??.. A1=?? , A2= ?? usw.) verwendet ihr für das schwimmen ? Die vom rad fahren, vom laufen oder eigene ? z.B hab ich fürs laufen für A2 = 70-74% der max hfr, fürs rad fahren für A2 = 66-70% der maxHfr..und fürs schwimmen?? ps. ich bin Läuferin, hab erst vor kurzem mit dem rad fahren begonnen, bin ein Schwimmneuling und möchte irgendwann mal bei einem Triathlon starten DAnke und lg running
×
×
  • Neu erstellen...