Zum Inhalt springen

AeroStef

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AeroStef

  1. meinst du bikers.co.at?! wenn ja ruf direkt nach öffnung an um kurz nach 10, dann ist hr. holper am besten zu erreichen!
  2. @day: Ich hätte eine Sram 1250er 2fach-Kurbel, neuwertig mit 22/36er Zähnen im BB30 Standard -> guckst du in der Börse oder meinem Profil!
  3. @ MalcolmX: Sauber - das baut mich jetzt auf :-P Sitz aber an der Quelle, wenns nur solche Defekte sind, ists mir egal! @Tgru: Danke für die Genesungswünsche! Verheilt dermal sehr gut und bin guter Dinge! Hab heute die letzte Pimpbestellung aufgegeben - Samstag oder Sonntag kann ich dann endlich Bilder vom fertigen Bike hochladen, wird saugeil!
  4. Ist cool das Zeug! Habs mir für mein 29er schon gecheckt die Riesenkondome mit Ventil :devil:
  5. -> selber doof :s: Wollte den Funworks-Naben eine Chance geben...ausserdem hätte der LRS mit den DTSwiss 240's um 130.- mehr gekostet, aber nur mehr 50gr Gewichtsersparnis gebracht...da sieht man den "Spar"-Willen beim Tunen...hoff es fällt mir nicht am Deckel :f: ein bekömmliches Weekend mitnand!
  6. @schwarzerRitter: so locker sitzt der Pfennich dann auch nicht, wobei ja! Ich überweise dir dann 0.000.000.- Euronen - OKAY?! :-P Klar gäbs die XX auch noch, aber nicht in 3 fach-Ausführung und so "absoluten" Leichtbau an nem 13,5kg Allmountainfully erachte ich für doof *gg*. Leichteren LRS hab ich mir schon gecheckt: Funworks Naben, ZTR Arch Felgen, DTSwiss Revolution Speichen und DTSwiss Alunippelchen
  7. -> nein gar nicht unzufrieden, will eben nur die Möglichkeit haben den Federweg abzusenken, da ich nächstes Jahr einen Alpencross fahren und nicht dauernd überm Lenker hängen will und mich bergauf gern, vor allem mit meinem Dad matche, der ein 11kg Racefully fährt. Da macht so eine Absenkung was her und überhaupt und sowieso, motze ich an meinen Bikes gern :devil: -> da ich eben gern mein Geld "unnötig" verpulver gleich die XO und nichts drunter ;-) ausserdem gefällt sie mir optisch und technisch besser als die X9 und mein Speci soll ein Sahneschnittschen werden, wenngleich ich KEINE Rennen fahre, mir soll aber einer abgehen, wenn ich das Teil sehe und da tut die XO ihren Teil dazu und wegen der Gabel, wird sich weisen...
  8. so etwas in der Art habe ich schon mehrfach gelesen...auch wenn man nicht oft mit diesem Tempo unterwegs ist, wiege doch fast 100kg und bin bergab gern mal recht flott unterwegs - da sollte die Gabel (weil auch 200mm Bremsscheibe), dann nicht nachgeben. Danke jedenfalls für die Info!!! Werde 2012 einfach noch mit der verbauten Fox fahren und Infos über Revelation und Fox 34 (Test- und Forenberichte) einholen und Ende des Jahres dann eine Entscheidung treffen! Finds jedenfalls cool von TGru, dass er diesen Thread eröffnet hat - der Wissensaustausch ist fein
  9. hm...ja das dachte ich mir schon, aber ob sie die € 600.- mehr, wirklich wert ist im Vergleich zur RockShox?! Hm...Naja jetzt wird eh erstmal der komplette Antrieb auf 3fach XO ausgetauscht. Rockshox Reverb und 800gr. leichterer LRS sind schon drauf ;-) Fotos kommen in Bälde, bin gespannt was du dann dazu sagst @gmk! Und die Gabel werde ich Ende des Jahres draufhauen, da hab ich dann noch lang genug Zeit, um zu Sparen und zu Sichten ;-)
  10. lässig, dass sich doch ein paar eingeklinkt haben. Klar kann man drüber philosophieren ob bei AM's ein Lenkerlockout sinnvoll ist oder nicht. Erachte es als nettes Gimmick! Und die Gabelabsenkung finde ich persönlich insofern als gut, da ich ganz gern XC-Fahrer herbrenn und da die Absenkung ab 15%+ Sinn macht ;-) Deswegen meine Frage! Mich tät nur noch eben interessieren, ob die Revelation qualitativ mit der Talas 34 mithalten kann, vom Dämpfungsverhalten und der Steifigkeit, da sie doch die Hälfte von der Fox kostet! Das "Gesparte" kann man dann in Schaltungsparts investieren ;-) Vielleicht kann mir da auch noch jemand nen Tipp geben...
  11. nein nein ich meinte diese hier -> http://www.bike-components.de/products/info/p29741_Revelation-XX-Dual-Position-Air-XLoc-29er-Federgabel-Modell-2012-.html (leider ohne Bild) scheint aber ein paar Gimmicks mehr zu haben als die von dir gepostete Gabel ;-) Im Prinzip würde ich die Gabel ja nur tauschen wollen um beim uphillen aufgrund der Absenkbarkeit besser voranzukommen, als mit den fixen 130mm der Fox! Cool jedenfalls, dass es hier jemand Bewanderten gibt, der das selbe Bike wie ich fährt - bin gespannt was du zu berichten hast, nach dem Gabeltausch! greetz
  12. @gmk: Guten Morgen erstmal! Sag wie bist du denn mit der Gabel deines Comp29 zufrieden?! Ich hab das selbe Teil, konnte aber op-bedingt die Performance selbiger nicht testen...mir würd die Revelation 110-140mm taugen - kann die was?! Oder besser die 130er Fox drauflassen?! @TGru: Um deinen Thread weiter aufzupeppen kommen sobald ich wieder fit bin Fotos meines schon gepimpten SJ Comp 29 2012 hier rein ;-)
  13. Marian bei http://www.bikers.co.at hat das K-Uno in "L" mit der Ultegra DI2 und Ksyrium SR (7kg abgewogen) heute fertig aufgebaut ;-) - ein Hammerteil!
  14. Moin! Zu Kuota kann ich nur sagen - wenn du auf keinen Komfort stehst und coolen Look, nimm das Kuota! Sind top Rahmen, aber brettlhart.
  15. hab der bikeinsel betreffend bandit 29 schon eine mail geschrieben, mal kucken was da retourkommt! nochmals danke leute und schöne Feiertage!
  16. okay okay...wie gesagt hab den text von der specialized-hp vorhin gepostet. hat mich etwas verwirrt...werd mir das teil mal in natura anschauen, wenn das christkind da war und vermutlich zu handeln beginnen :-P das kona und den transition-rahmen werd ich mir klarerweise auch noch angucken! das trek rumblefish ist auch einen blick wert - wird auch angeguckt! vielen dank für die beiträge!!!
  17. Stumpjumper FSR Expert Carbon 29 Sein FACT Karbonrahmen mit 130 mm Federweg und 29er Trail-Geometrie, das Fox/Specialized Brain-Federbein mit Fernbedienung und AUTOSAG-Funktion, die Fox Evolution 140 TALAS RL-Federgabel und hydraulische Formula-Scheibenbremsen und Laufräder mit 142+-Steckachse machen das Stumpjumper FSR Expert Carbon 29 zu einem der schärfsten Bikes auf den Trails dieser Welt. copyright specialized.at deswegen komm ich auf evolution....wenn die eine performance hat, dann ist für mich alles klar ;-)
  18. das 29er wär übrigens ein Specialized gewesen...
  19. ja das hab ich mir auch schon gedacht... bin bei liteville gelandet, allerdings ist das eben ein 26er und ich weiß nicht ob XL oder XXL...mein letztes bike hatte eine oberrohrlänge von 65cm - war schon ziemlich lange...das XL liteville hat knappe 63cm...das XXL bissl mehr als 65... von daher wärs das XL, allerdings will ich keine große überhöhung....es ist echt ned leicht
  20. gut dann hat sich das Bike erledigt - geb nicht 4,5k aus und dann nochmal 1k um eine gute Gabel zu haben... ach kacke ich komm einfach auf keinen grünen Zweig...ob 26er oder 29er... will so zwischen 120 und 140mm federweg, ein sorglosbike für quasi "alles"...dass nicht zu schwer ist....
  21. weils so gut informierte Menschen wie dich gibt, such ich gar nicht lange im Google, sondern stell meine Fragen lieber da - weil ich bis dato immer "gute" Antworten bekam - so auch jetzt - Gracie! persönliche Frage betreffend Performance - spürt man den Unterschied von Evolution zu Performance?! hab nämlich ein Bike ins Auge gefasst, dass bei einem Anschaffungspreis von € 4599.- "nur" ne Evolution-Gabel verbaut hat...
  22. Liebe Community! Nachdem ich noch immer auf der Suche nach einem neuen Bike bin, allerdings schon ein paar in die engere Auswahl geschlossen habe würde mich nun noch interessieren wo bei den FOX Gabeln - der wirkliche Unterschied zwischen eben Evolution - Performance und Factory liegt (ausser dem Gewicht) ? Lg NoFart
  23. wenn es nicht die aneinander reibenden Speichen sind, könntest du, so die Rahmen aus Carbon sind, auch einen genialen Blick auf die Ausfallenden des Hinterbaus werfen. manchmal ist, wenn die Sitz- und Kettenstreben nicht aus einen Stück laminiert sind, dort der Hund begraben. vermutlich sind es aber eh die Kreuzungspunkte der Speichen.
  24. -> http://www.Bikers.co.at!!!
  25. Morgen! Du hast dir deine Frage schon selbst beantwortet :-) Wenn du ein Racehardtail hattest/hast, dann ist die Sitzposition auf dem Nerve klarerweise etwas entspannter, noch dazu wenn du den kleineren Rahmen gewählt hast. Das Nerve ist ja eher ein Touren/Marathonfully und kein reinrassiger Racer, wie z.B. das Lux. Wenn du gefühlt zu wenig Druck auf die Pedale bzw. das Vorderrad bekommst, würde ich an deiner Stelle einfach mit der Länge des Vorbaus experimentieren. Schnall dir einfach einen Längeren drauf und montiere diesen statt positiv einfach negativ. Du hättest das Bike klarerweise auch in L nehmen können, aber der Hinweis von Canyon auf die dann von Haus aus gegebene gestreckte Sitzposition war richtig. So sitzt du äußerst komod, wenn du einen langen Vorbau nimmst, allerdings auch gestreckter drauf....wenn du das Bike in 10 Jahren noch hast, bist du über die aufrechte Position happy :-P Einen schönen
×
×
  • Neu erstellen...