Zum Inhalt springen

AeroStef

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AeroStef

  1. Meinungskompromiss: Ein Hund gehört überall dahin, wo der Halter (Rudelführer) sich im Klaren darüber ist, dass er mit dem Tier "arbeiten" (es geistig und körperlich beschäftigen kann/muss/tut) muss. Egal wie groß, schwer, behaart oder nicht behaart. Piepegal ob Stadt, Land, Fluß (bin schon gespannt wer darauf herumreitet :-P). Tut der Rudelführer das nicht, gehört dessen Tier dort auch nicht hin, da Hunde im speziellen keine Kuscheltiere oder Kindersatz sind, sondern eine Aufgabe brauchen und zum Arbeiten verwendet werden sollten - war früher und ist es nun leider nicht mehr, der Hauptbeweggrund um sich einen Hund anzuschaffen. Aber hört mir auf mit dem Verallgemeinern, dass ist das Feature, dass die Gemeinschaft verätzt. Hirn einschalten und gut ist's! (Hundehalter und Biker gleichermaßen)...
  2. Ich stelle Menschen selbstredend nicht auf die selbe geistige Ebene wie ein Tier, bzw. umgekehrt. Allerdings nutzen Menschen, obwohl diese ja nicht nur ihren Instinkt zum Agieren zur Verfügung haben, nicht einmal ihr Hirn. Von daher ist es noch trauriger und der Mensch ist für sich selbst verantwortlich. Ein Tier definitiv NICHT. Weiter ist in meinem Fall mein Hundsviech definitiv nicht Kindersatz, sondern einfach mein Hund der als solcher betrachtet und behandelt wird. UND mein Hund lebt überall da gern, wo ich, also sein Rudelführer auch gern ist. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Lebte ich am Land in einem Haus, er wäre den gesamten Tag im Garten und ich würde mich nicht mit ihm beschäftigen, wäre er genauso ein trauriges und unausgelastetes Lebewesen, wie ein geistig und körperlich unausgelasteter Hund in der Stadt.
  3. shroeder - ich trau mir fast wetten, dass du, wenn es soweit wäre, dann einen Thread aufmachen würdest und die verhussen tätest :devil:
  4. stimmt über die Medien auch, oder die Schwiegereltern...wenn ich kurz nachdenk fiele mir auch noch viel ein Verallgemeinerungen und Verbannungen sind dennoch KACKE :s:
  5. Ich will auch nicht mit dem Dreck leben, den die lieben Mitmenschen bei mir im Stiegenhaus, vor dem Wohnhaus nach Besuch der benachbarten McDonalds Filiale hinterlassen. Ich schimpf aber auch nicht auf alle Menschen, sondern nur auf die Schweindln. In meinem Wohnumfeld ist eindeutig der Mensch die größere Sau, als das Tier. Das Tier abschaffen wär natürlich leicht. Hernach regen wir uns dann halt nur mehr über die depperten Mitmenschen auf. Und den Menschen abschaffen wär fad, weil wo sollten wir denn dann hinschimpfen?
  6. Ich möcht dir nicht deine Erfahrungen mit Hunden und deren Halten absprechen. Steht mir auch nicht zu. Es ist nur schade, dass man nach negativen, scheinbar einigen, Erfahrungen, dann zu so einem Schluss kommt. Mehr nicht. Werd nur auch ganz gern sarkastisch, wenn man mir klarmachen will, was in meinen Augen nicht so ist. Aber deswegen befinden wir uns ja in einem Forum um vielleicht Meinungen aufzuweichen und Standpunkte etwas besser verstehen zu können ;-) Meine nicht ausgeschlossen.
  7. da geb ich dir Recht Steve-O, allerdings gehören solche Hunde eben wieder geführt und zwar an der Leine und das kurz, dann wirds auch da keine Probleme geben
  8. und wo tust dann die Menschen hin, die ihren Dreck aus dem Auto werfen, mitten auf die Straße kotzen, hinscheißen, hinlullen? Ich trau mir zu behaupten, dass man einem Hund in der Stadt sehr wohl genügend Auslauf und vor allem geistige Beschäftigung bieten kann, nur muss man sich auch Zeit nehmen und das Tier als Tier betrachten. PUNKT. Ich bin bei allen dabei, denen das "in die Scheiße" steigen am A... geht. Mich hört man 3 Straßen weit fluchen, wenn mir das passiert. Aber bitte die Verdreckung die durch das Tier in Wien entsteht ist doch bitte weit geringer, als die des lieben Mitmenschen???? UND JA ABSOLUT, viele Hundebesitzer in Wien dürften keine sein, aber deswegen Hunde aus Wien verbannen? Wieviele Eltern, dürften keine sein??? Die dann auch aus der Stadt verbannen und verallgemeinernd auf Kinder schimpfen?!
  9. da schreibt ein Hundekenner.... Hunde toben sich nicht wild kläffend und allein am Gartenzaun herumgaloppierend aus...das ist lediglich geistige Verblödung...so ein Tier dann in Städten geführt oder Ortschaften wird oft zum "Tier" an der Leine...Ich trau mir zu behaupten, dass der Großteil der Hunde vom Land teilweise noch viel radikaler auf ungewohnte Umwelteinflüsse reagiert als ein Stadthund, schlichtweg, weil die Sozialisierung in die Richtung fehlt. Aber ja du wirst Recht haben, ich sitze immer nur in Wien in meiner Wohnung, komm nie aufs Land und kenne auch kaum Menschen, die am Land wohnen und deren Getier
  10. Das Problem liegt immer beim MENSCHEN!!! IMMER...denn der FÜHRT den Hund (tut er es nicht, ist das potentiell gefährlich und kann zu unguten Situationen führen). War mit meinem Hund auch in einer Hundeschule. Das bewahrt aber nicht vor unausgelasteten und unerzogenen Hunden, DENN selbst, wenn die Trainer gut ausgebildet und willig sind Wissen zu vermitteln, heißt das nicht automatisch, dass die Schüler (DIE MENSCHEN), nicht die Hunde, nachher folgen. Die meisten HHalter verstehen nämlich nicht, dass sie ein Hundeleben lang, für das Verhalten ihres Tieres verantwortlich sind und nicht nach Beendigung des Kurses das Tier selbst. Bin nach kurzer Zeit wieder aus der HSchule ausgetreten, denn das Publikum war dort unter aller Sau, sprich nicht Willens, das vermittelte umzusetzen und Tiere nicht als Menschenersatz (Kinder und Menschen die so behandelt werden, wie man Haustier, verkommen auch zum gesellschaftlichen und sozialen Nackerbatzerl) sondern als wildes Tier zu sehen. Und oh Wunder mein Hund folgt besser als so mancher "ausgebildeter" Hund. Und wenn er das nicht tut, dann ist es nicht der Fehler des bösen Hundes, sondern NUR meiner. Die Problematik Hund-Mensch ist doch bitte alt. Aber bitte WIE alt ist die Problematik Mensch-Mensch?! Ich bin auch absolut der Meinung, dass man sich beim Biken nicht alles bieten lassen muss und wenn man gebissen wurde/wird, ist das klarerweise nicht lustig. In so einer Situation ärgere ich mich dann aber nie über das Tier sondern nur über diesen absolut unfähigen Menschen, der das Tier führen sollte. Von daher sollten oftmals nicht die Tiere aus Städten verbannt werden, sondern sozial unfähige Menschen....
  11. so a bledsinn...wenn Mensch nicht eine ignorante Spezies wäre, würden solche geistigen Geburten gar nicht entstehen. Weil dann könnte man auch sagen, dass es in Städten keine Menschen geben dürfte, da die für das miteinander nicht geschaffen sind und sich verhalten wie der letzte Urmensch...beobachtet doch mal euer Umfeld bevor solche Äußerungen getätigt werden! Ich hab auch einen Hund und bin der Meinung, dass das Zusammenleben kein Problem darstellt, wenn dieser abgerichtet ist und man selbst a bissl Hirn einschaltet beim Agieren. Dann gibts keinerlei Probleme. Mir begegnen mehr aggressive und dumme Menschen als Tiere... Wo gehören, denn eurer Meinung nach Hunde hin (und deren Halter)? In den Wald samt Zelt ala Robin Hood?! Selbst am "Land" hast kleinere Städte und Ortschaften, wo es Bröseln geben kann... Der Thread ist mittlerweile wirklich a bisserl hirnschüsslert
  12. Sau-geil war's....als Zuschauer :devil:
  13. Meine Physio hat mir letztens selbiges attestiert, viel zu schwache Bauch/Haltemuskulatur (im Gegensatz dazu Kreuzheben mit bis zu 120kg gemacht und dennoch riss mir das Kreuz ab beim Radeln), vor allem die tieferliegende Muskulatur ist meist viel zu schwach. Sprich man hat a Sixpack und noch immer Probleme...da hilft auch viel Koordinationstraining, auf MFT's oder ähnlichem oder Balancieren auf Slacklines. Ein guter Tipp von ihr war auch das Training mit einem Flexibar zu absolvieren (Übungen auf YouTube), das geht brutal auf die Haltemuskulatur...da brauchts dann kein FS mehr!
  14. Der Einsatz, so sich nichts geändert hat, gegen Tiere ist zulässig, wenn Gefahr besteht gebissen zu werden. Du kannst danach nur wegen Sachbeschädigung belangt werden (Tier = Sache). Beim Mensch siehts wieder ganz anders aus, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und absolute Notwehrsituation müssen vorhanden sein um nicht wegen Waffengebrauchs belangt zu werden. (Ich wurde freigesprochen - Gott sei Dank).
  15. laut Verkaufsgespräch vom Jänner, geführt mit Verkäufer vom MTBiker im 9., ist das Camber ka schlechtes Teil, aber der Rahmen und das Fahrverhalten vom Stumpjumper einfach besser/ausgewogener, der Rahmen stabiler und einfach das Original! Hab auch dann auch das FSR Comp29 genommen und bin sehr zufrieden. Den "gmk" kannst auch interviewen, der hat das auch!
  16. Aus eigener Erfahrung, weil Anwendung beim Menschen...Position sofort nach dem Sprayen verändern, am besten seitwärts ausweichen. Wenn die Flüssigkeit oder das Gel die Augen trifft, wird das Tier oder die Person, aufgrund des heftig einsetzenden Schmerzes, genau dahin starten, wo es/sie dich als letztes gesehen hat...und wenn es/sie dich dann erwischt - kanns lustig werden :devil: wenn nicht wirds auch lustig, aber für dich nicht mehr schmerzhaft. Allerdings wie beschrieben, sobald das Tier/der Mensch am Boden liegt und sich krümmt - SOFORT Flüssigkeit zum Auswaschen bereitstellen und auch helfen...Wenn das Zeug gewirkt hat, wirds keine Gegenwehr mehr geben. Am besten auch davor mal zuhause das Prozedere üben - Trockentraining quasi ;-) (aber bitte unter Trockentraining NICHT verstehen, sich jemand oder etwas zu suchen und voll einzusprayen :-P)
  17. Bin selbst Hundebesitzer und finde das Verhalten so mancher (leider vieler) HHalter äußerst fragwürdig. Wenn das Biken auf dem Weg, wo du unterwegs warst, nicht verboten ist (ausgewiesener Maßen), dann klag den Trottel!!! Dass dich der Hund "gezwickt" hat tut mir leid, allerdings ist der Hund eine arme Sau, denn der wird ja von dem Trottel geführt. Bin auch schon oft von Hundehaltern angegangen worden am Kahlenberg, auf ausgeschilderten Bikestrecken, trotz Rücksichtnahme auf den "frei"laufenden Hund...nur meistens machen sich die Besitzer dann ziemlich in die Hose, wenn ich mit dicken Hals absteig und auf sie zumaschier und hab dann keine Probleme mehr. Wie von Sleipnir beschrieben, Pfefferspray einstecken und Hund zusprühen. Restladung aufheben, falls der Besitzer dann auch noch austickt und den auch noch ordentlich verladen. Aber Achtung, immer Wasser zum Ausspülen der Augen bereitsstellen, nachdem sich das Tier oder der Mensch dann beruhigt hat und gleich die Polizei holen...
  18. Hey gibt's doch jemanden in diesem Forum, der diese Produkte kennt ;-) Wie meinst du das, "Werbung haben manche nicht gern?" So oft bin ich im Regen mit dem Renner eh auch nicht unterwegs, allerdings möcht ich mit meinen 90kg dann nicht eine Brezn baun, wenn es dann doch mal feucht sein sollte...aber vielleicht kann mir der Händler aufschlussreich Auskunft darüber geben! Sonst stimmt mich dein Post, schon einmal positiv, thx!
  19. @l_m: klar überdehnt kann er natürlich auch sein und deswegen kippt ihm das Becken so vor...war eigentlich fast naheliegender! :s: @flojoh: miss mal deine sitzknochenbreite -> guckst du auf http://www.sq-lab.com/index.php?option=com_content&task=view&id=138&Itemid=247 muss dann kein sattel von sq-lab sein, gibt mittlerweile auch genug andere firmen die erkannt haben, dass nicht alle radfahrer 160cm groß sind und 45kg wiegen - markt durchforsten! -> Gutes Gelingen!
  20. Mir hat meine Physio gestern eine Übung gezeigt...Hab Probleme mit den Wirbeln bei Übergang von BWS zu LWS... Und zwar ist meist, wenn man a bisserl einen Stockerlpobsch hat, der Iliopsoas zu schwach....könnte bei dir auch dieses Vorkippen bewirken. Testen tust du das, ob er zu schwach ist oder nicht, indem du dich auf einen Tisch setzt, Haxen hängen lassen, die Beine parallel nebeneinander legst, aufrecht sitzt, also keinen Rundrücken und auch kein Hohlkreuz machst -> DANN -> ein Bein anheben, bis es die Platte nicht mehr berührt und dann drückt jemand von oben auf deinen Oberschenkel -> sprich du versuchst ohne deine Haltung zu verändern, dem Druck entgegen zu wirken...wenn der Hax in null komma josef gen Tischplatte geht -> dann ist der Haltemuskel, der hinten am unteren Ende der BWS ansetzt und durchs Becken an den Oberschenkel innen anknüpft, zu schwach und gehört gestärkt! Trainieren tust du ihn mehr oder weniger, wie beim Austesten. Wieder Haltung annehmen, Beine parallel und dann, ohne den Unterschenkel hängend nach außen oder innen rotiert, wieder Bein anheben und mit dem anderen Arm (links-rechts/rechts-links), ohne den Oberkörper zu stark zu verdrehen, Druck auf das angehobene Haxerl ausüben. Jede Seite 3*10sek fürn Anfang....wirst sehen, zieht wie Sau... Sonst kann ich dir nur folgende Lektüre empfehlen: http://www.amazon.de/gp/product/3499610280/ref=oh_o00_s00_i02_details und da eher Bedacht auf untere Bauchmuskulatur! Ansonsten mal vielleicht einen anderen Sattel angedacht????
  21. Bauchmuskeltraining!!! Vor allem die tieferliegende Muskulatur spielt da eine wichtige Rolle....kippst du auch ins Holkreuz?!
  22. Kleines Beispiel zu "Stangenkauf"...hab mir im Jänner ein Specialized SJ FSR Comp 29 gekauft. Mir eingeredet, dass die Aluvariante mit den Anbauteilen reicht...Naja bis Anfang März hat das dann geistig gehalten. :f: Hab mittlerweile bis auf den Rahmen, Dämpfer, Vorbau und Lenker alles getauscht und mehr reingesteckt, als das Originalbike gekostet hat... DAS IST ECHT EINE DROGE und schwer NICHT reinzukippen :love:
  23. Laufen ist eine "körperschwerpunkthebende" Arbeit, daher verbrennt der Körper ungleich mehr Kalorien bei gleicher Pulsfrequenz als beim Radfahren. Natürlich kannst du, wenn du 3h gleichmäßig mit 160HF radfährst (...stirbst :k:) mehr Kalorien verbrennen als wenn du die selbe Belastungsdauer mit 110HF laufend dahinpulst. Und nein Schwimmen ist nicht körperschwerpunkthebend, aber es werden je nach Schwimmstil gleichzeit mehr Muskeln belastet, von daher kann's sein, bzw. ist es so, dass man auch da mehr verbrennt als beim Radeln. check?
  24. Hat jemand eine Erfahrung bzgl. Bremsverhalten bei Nässe? Und Qualität? Service? Lg Stef:wink:
  25. Ja gerne! Im April dann, 12. 4. komm ich retour und wenns schön ist, wird's gleich ausgerollt! Bin im 2. direkt an der Insel daheim, werden schon irgendwie zusammenkommen, melde mich, wenn ich retourkomme und mein Haxen keine Mucken macht! Schönes We! lg
×
×
  • Neu erstellen...