Wozu die Aufregung?
Die Regeln für das heurige Rennen wurden vom Veranstalter vor Annahme der ersten Anmeldung festgelegt.
Wer sich anmeldet hat diese Regeln akzeptiert, wer sie aus welchen Gründen auch immer nicht akzeptieren kann, wird sich
aus diesem Grund nicht anmelden.
Eine Änderung der Regeln würde nichts bringen, da es erstens wie überall ebensoviele Befürworter wie Gegner geben würde und
zweitens unfair allen gegenüber währe, welche sich bereits angemeldet haben.
Jene welche bereits Rennen veranstaltet haben werden mir recht geben, dass es unmöglich es jedem recht zu machen.
Es soll mehr Startplätze geben, das Rennen jedoch "klein" und familiär bleiben.
Am Besten eine Jugendwertung, eine Wertung für alle über 95kg, eine Seniorenwertung, ..... und das alles am Besten für eine "freie Spende".
Anscheinend dürfte einigen (wenigen) nicht bewusst sein, dass eine Veranstaltung dieser Größe bereits Aufwände verursacht, welche vorfinanziert werden müssen. Hier mit einer "freien Spende" zu arbeiten grenzt an Fahrlässigkeit, gefährdet das Bestehen des veranstaltenden Vereines und daher auch die Veranstaltung.
Nörgler wird es immer geben, genau so Leute welche eine Rückzahlung ihres Unkostenbeitrages verlangen, weil
sie zu spät zum Start kommen :f: ... wie kommt man auf diese Idee bzw. wo gibts das?
**************
All jenen welche sich für das Rennen angemeldet haben oder sich noch anmelden werden kann ich versichern, dass wir auch heuer wieder unser Bestes geben werden um eure Erwartungen zu erfüllen bzw. diese sogar zu übertreffen!