Zum Inhalt springen

DickyMo

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DickyMo

  1. @Lippy: ja holla, hast ja mehr Prozente bekommen als ich; was hast du dem Zanier geschrieben bitte 2 Tage? wehe du radelst noch vor mir ...... Hast du wegen der Garantie noch Infos erhalten?
  2. Ich sage ja nur, dass man ein paar EUROS abdrücken muss, und ned, dass es teurer is als ne Inlandsüberweisung. Bei einigen Banken is es sogar kostenlos. Diese IBAN/BIC Regelung gilt aber ohnehin nur bis Beträge unter € 12.500. Und irgendwas lässt sich de Bank schon einfallen, wie sie da bissl no was rausholen, etwa wie diesen gedruckten Beleg bei der PSK.
  3. da hab ich auch gestaunt als die EMail mit dem Angebot kam Garantie is 2 Jahre. Ich denke direkt an Daum (haben die nicht eine Niederlassung in Wels? ). Aber da fragst am Besten auch nach (weiss ich leider nicht genau; sag mir dann Bescheid ;-)). Versandkosten -> ab €150 ist es versandkostenfrei -> also KEINE *edit*: oder meinst du bez. Garantie? Da is es sicher so wie bei anderen, wo nen Retouraufkleber bekommst und dann nix abdrücken musst. AJA: de sagen ja, sie haben eine BEST-PRICE Garantie. Ob des jetzt innerhalb Österreichs gilt oder global steht weiters nicht ..... also müsstest ja dein Bike um den Preis vom kitchenland bekommen. EMailen/Fragen kost ja nix
  4. genau, du sollst wegen dem 8008 Pro fragen Da steht auch "zusammengebaut" ohne Aufpreis wie beim 8i. Beim 8008 TRS sind nämlich auch € 100 Unterschied zw. zusammengebaut und originalverpackt. Aber wie man sieht, is da noch was gegangen bei mir
  5. Hm... 839+49 = 888 + Überweisung.. sag ma kommst auf Gute 890. Bei zanier.at kost des Ding €1,091.00 (fertig zusammengebaut). Ich hab bei ihm des Premium 8i bestellt, kost € 1519 (zusammengebaut). Ich hab ihm geschrieben ob ich es auch originalverpackt bekomme, da hat er mir dann ein Angebot um € 1290 inklusive und mit kostenloser Anlieferung gemacht. Vielleicht schreibst mal ne EMail hin und fragst auch nach nem "besseren" Preis, wenn du es nicht zusammengebaut haben willst. Aja, kannst dort mit Rechnung zahlen. 4 Tage Lieferzeit, also MO solls kommen (wegen dem Feiertag morgen).
  6. Naja, mit Vorauskasse is des immer so ein Ding, und ob diese Firma seriös ist oder nicht wird man ja wohl nicht so einfach herausfinden. Ist es denn in Deutschland so viel günstiger als In Österreich? Versandkosten sind ja meistens so um die € 40-80 und für ne Auslandsüberweisung musst auch trotz IBAN etc. paar Euros abdrücken. Wenigstens senden sie das Zeug wenn eine Überweisungsbestätigung per Fax/EMail sendest. Welchen Ergometer willst dir übrigens zulegen? Grüsse, Harald
  7. Hallo, habe ne Antwort bekommen bez. "Designs": Man schreibt mir folgendes: Es ist das Bild der ersten Produktionsserie. Damals hatten die Geräte noch die Stellschraube und die andere Beschriftung. Das Coaching ist ja jetzt auch in der Bedienungsanleitung drinnen. Gibt ja jetzt 2 PDF's -> Bedienungsanleitung mit Caching und a eigene Coaching Anleitung. Grüsse, Harald
  8. Merci für die Infos ! Immer diese "Designstudien" Hehe, jetzt wo dus sagt. Das is echt nur a Daum Logo. Is ja nur auf einem Bild oben und im PDF muss ma scho stark reinzoomen ums gscheit zu erkennen.
  9. Abend ! Ich hab mich auch schon gefragt, ob das jetzt ein neues Design ist. Bei der 360 Grad-Ansicht auf der Daum Seite sieht man das "Alte" wie vom Bernd und dir, aber auf allen anderen Bildern, ebenfalls auf der Daum Seite, sieht man das "Neue". @ScottIn: Was steht bei dir auf dem Rahmen: "Premium 8i ergo_bike" oder "ergo_bike Premium 8i" ? Wo gehn bei euch die Kabel vom Cockpit in den Rahmen rein, weil beim "Neuen" sieht man da auch so ein "Röhrchen", welches aussieht, als würden da jetzt die Kabel durchgeführt..... Sehr merkwürdig das Ganze. Den Schalter auf der Seite hab ich nur auf der Titelseite der Anleitung gesehen. Auf Seite 4 scheint er wieder wegretouchiert zu sein (bis auf dieses Lüftungsgitter). Im Handbuch sind ja auf den Bildern immer wieder andere "Designs" zu sehen. Einmal des "Neue" und dann wieder des "Alte". Und auf einem sind dann wieder Klickpedale und dann wieder mal die normalen Plastikdinger mir der Schlaufe. Möchte mir nämlich auch eins zulegen, und da schon des neueste Modell bekommen .... Habe mal ein paar Anfragen an Händler etc. rausgeschickt und um Aufklärung gebeten. Falls ich eine Antwort bekomme, werde ich Bescheid geben. Grüsse, Harald
  10. DickyMo

    ergo_memo card

    Hallo Gerd. Nene, passt scho. Sorry, für diese Schnitzer. Hab ich leider zu spät in der BA gelesen das mit dem bin-file (drum hab ich ja gemeint, man müsste da mal nachschaun auf ner Originalen). ergo_memo: ein zusätzlicher Microprozessor ok. Das Cockpit ist ja auch passiv. Habe dies wohl mit der mc_2 und dem Premium verwechselt und mir wieder mal zu einfach vorgestellt. USB->Seriell-Adapte: ja eh, hast scho recht. Wenn die Übertragung unzuverlässig ist (beim Update oder jeder anderen Übertragung). Grüsse. Harald
  11. DickyMo

    ergo_memo card

    Abend ! Genau, wie du sie aus Foto-Apparaten, MP3-Playern etc. kennst. Vielleicht hast du so eine eh schon oder kannst dir eine kurz ausborgen zum testen. Lösch die einfach mal und sichere Daten mit dem ergo_win auf die Karte. Hast du eigentlich dieses "ergo_memo" Gerät? Das "ergo_memo" ist auch nur ein SD-Leser/Schreiber, halt mit RS232-Schnittstelle. Statt diesem Gerät müsste sogar ein USBtoRS232 Adapter reichen, an den man ein normales USB-Kartenlesegerät hängt. Daum erwähnt ja z.B. den UC-232A Adapter, wenn man sich z.B. seine eigene "ergo_win" Software programmieren möchte. Grüsse, Harald
  12. DickyMo

    ergo_memo card

    Hallo ! Habe mir mal diese ergo_memo card angesehen. Ich denke, das ist eine handelsübliche SD-Card. Dafür brauchst du aber das ergo_memo, welches so um die € 190 kostet; inklusive 32MB Karte. (Du hast das 8008 TRS?, denn da is es nicht dabei) Manche "ergo_memo" cards haben schon fertige Trainingssequenzen gespeichert. Aber denke nicht, dass die speziell formatiert ist. Vielleicht kann ja mal jemand mit dem PC nachschaun welches Filesystem die hat und welche Ordner da drauf sind Das ergo_memo ist ja auch nur ein Standard SD-Kartenlesen/Schreiber. 128MB Karten kosten so um die € 12. Bei Daum etc. werden die Dinger sicher in Gold aufgewogen. Grüsse, Harald
  13. Hallo Leute ! Bin neu hier, habe aber gelesen, dass es in diesem Forum zur Mehrheit um Daum-Produkte geht, und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Möchte mir gerne ein ergo_bike 8008 TRS oder ein ergo_bike Premium 8i zulegen. Habe aber von Kollegen gehört, die Verarbeitung wäre nicht besonders gut (z.B. im Vergleich zum Kettler Ergoracer oder überhaupt zu den Kettler Produkten). Im Tour 12/2004 haben sie mal das 8i getestet: Fazit: "Tolle Bremse, exakte Leistungsmassung, aber schwacher Rahmen. Leisestes Gerät im Test." Habe den ganzen Artikel leider nicht, aber "schwacher Rahmen" ?? Kann dies hier einer bestätigen? Wäre über eure Meinung bez. der Verarbeitung etc. sehr erfreut. Besten Dank und Grüsse aus Tirol, Harald
×
×
  • Neu erstellen...