Zum Inhalt springen

jeckyll

Members
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jeckyll

  1. Alles sehr interessant............... Muss ich aber erst mal ausprobieren.......... Als Nur-auf-dem-Ergometer-Sitzer ist fast alles interessant für mich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! jeckyll
  2. Kabel ist ok. SD-Karte ist meines Wissens nicht dabei. (Für die RLV brauchst Du sie auch nicht.) Aber über ergo_win solltest Du die Programme fahren können. Über Programmauswahl entsprechend auswählen und über Start ausführen. jeckyll
  3. Mit was für einem Kabel hast Du Ergo und PC verbunden? jeckyll
  4. Auch wenn´s ein alter thread ist: Habe heute auf meinem 8008 die 40000 km geknackt........
  5. Einfach die zip.-datei nehmen (nicht die mit dem Installer), entpacken und die neuen Dateien in das Ergoplanet-Verzeichnis kopieren. Die alten Dateien also einfach überschreiben. jeckyll
  6. Anfangen zu treten....... Das hast Du doch schon auf dem Server gewählt, am Ergo musst Du nichts mehr wählen. Oder hab ich was falsch verstanden? Ist das beim Premium anders? jeckyll
  7. Üblichen Verlauf vorausgesetzt klappt das. Gute Besserung. jeckyll
  8. Com-Port in der Software (ergo_win?) korrekt eingestellt? jeckyll
  9. Da gibt es zwar Studien, aber ein einheitliches Bild kann man (noch) nicht draus ableiten. Eine aus dem letzten Jahr hab ich präsent, da ging es um "low- vs. high-cadence interval training". Ich habe den abstract mal kopiert: "High-resistance interval training produces substantial gains in sprint and endurance performance of cyclists in the competitive phase of a season. Here, we report the effect of changing the cadence of the intervals. We randomized 18 road cyclists to 2 groups for 4 weeks of training. Both groups replaced part of their usual training with 8 30-minute sessions consisting of sets of explosive single-leg jumps alternating with sets of high-intensity cycling sprints performed at either low cadence (60-70 min(-1)) or high cadence (110-120 min(-1)) on a training ergometer. Testosterone concentration was assayed in saliva samples collected before and after each session. Cycle ergometry before and after the intervention provided measures of performance (mean power in a 60-s time trial, incremental peak power, 4-mM lactate power) and physiologic indices of endurance performance (maximum oxygen uptake, exercise economy, fractional utilization of maximum oxygen uptake). Testosterone concentration in each session increased by 97% +/- 39% (mean +/- between-subject SD) in the low-cadence group but by only 62% +/- 23% in the high-cadence group. Performance in the low-cadence group improved more than in the high-cadence group, with mean differences of 2.5% (90% confidence limits, +/-4.8%) for 60-second mean power, 3.6% (+/-3.7%) for peak power, and 7.0% (+/-5.9%) for 4-mM lactate power. Maximum oxygen uptake showed a corresponding mean difference of 3.2% (+/-4.2%), but differences for other physiologic indices were unclear. Correlations between changes in performance and physiology were also unclear. Low-cadence interval training is probably more effective than high-cadence training in improving performance of well-trained competitive cyclists. The effects on performance may be related to training-associated effects on testosterone and to effects on maximum oxygen uptake." Paton CD, Hopkins WG, Cook C. Effects of low- vs. high-cadence interval training on cycling performance J Strength Cond Res. 2009 Sep;23(6):1758-63. jeckyll
  10. Ich habe ein 4 Jahre altes Notebook mit einem Pentium M, 1,8 GHz, 2 GB Ram. Hiermit kein Problem (außer das die Plattte zu klein wird mit den RLVs....) Das ist schon ein bissel dünn. jeckyll
  11. Auch wenn kein Defekt am Kabel zu erkennen ist, wäre das trotzdem meine Vermutung. Ich bin mal ähnlich rumgeeiert mit meinem Kabel (Stecker rein, Stecker raus..................), neues Kabel hat das Problem gelöst. Ich hab´s dann selber gelötet, und seither klappt´s perfekt. jeckyll
  12. So soll´s sein............ Dickes Lob für das Programm und deine Bemühungen. Beim nächsten Mal werde ich die Gangautomatik ausprobieren. jeckyll
  13. Nein, die Leistung ist nicht abhängig vom eingetragenen Gewicht. alle auf dem Ergo haben sozusagen das gleiche Gewicht (60kg). Bei einem Profil wie Kaiserberg kann es aber durchaus so sein, dass man mit geringerer Durchschnittsleistung weiter vorne landet. Derjenige hat bergauf eine hohe Leistung getreten und bergab die Beine hängen lassen. Dadurch ist der Durchschnitt geringer als bei jemandem der berauf etwas weniger und bergab etwas mehr erbracht hat als der oben Erwähnte. Das kann durchaus eine höhere Durchschnittsleistung ergeben. Es ist beim Ergo ähnlich wie im richtigen Leben, bergauf gewinnt man ein Rennen (wenn´s lang genug berauf geht, dass es relevant wird). 10 Watt mehr bergauf bringt also mehr Zeitgewinn als 10 Watt mehr bergab (über die gleiche Zeit gerechnet). Für bestimmte Wattbereiche muss ein bestimmter Kadenzbereich eingehalten werden. Ist vom Ergo-Modell abhängig. jeckyll
  14. Macht mal einer zu hier............?????????????? jeckyll
  15. Du bracht das Update-Kabel von Daum, ein Nullmodemkabel funktioniert nicht. Wenn dein PC/Laptop keine serielle schnittstelle hat, brauchst Du noch einen USB-to-serial-Adapter. ErgoPlanet scheint mir die Software mit den meisten Möglichkeiten zu sein (RLV, gpx und übermorgen auch online). ErgoPlanet ergo_win 2003 (die light Version kostet nix) für die ergo-Programme (EPP). ergo_win race edition (kostet auch nix) zum Fahren auf dem Daum Server. Spezielle Hardware ist eigentlich nicht erforderlich. jeckyll
  16. Allround und Wattbegrenzung wäre auch meine Empfehlung. jeckyll
  17. Du bist noch kein Distanzprogramm gefahren, oder?! Hier ist die Geschwindigkeit abhängig von der virtuellen Steigung und der Leistung und hier der Kadenz. Reine Kadenzabhängigkeit beim freien Training. Leistung egal, 100W bei 100/min bedeutet gleiche Geschwindigkeit wie 300W bei 100/min........ Willst Du schneller fahren, musst Du schneller treten. jeckyll
  18. Die Frage hat vielleicht den Hintergrund, dass er die Strecke auch beim Durchfahren nicht vor Mitternacht schafft. Nicht jeder packt 200W im Schnitt.......... Ich wohl auch nicht über diese Zeit........ jeckyll
  19. Don´t feed the troll.............. jeckyll
  20. Und wie machen wir das? Die Trophy-Strecke auf dem Server einstellen lassen, sollte nicht so schwierig sein..... Und wie geht´s weiter? jeckyll
  21. Sieht nicht so aus................ jeckyll
  22. JA, ich will auch !!!!!!!!!!!! jeckyll
  23. @Skyrunner Registrieren unter http://www.rennrad-news.de/forum/register.php Nach Abschluss der Registrierungsprozedur kannst Du einem Team beitreten, alle notwendigen Infos findest Du auf http://winterpokal.rennrad-news.de/ jeckyll
  24. Also, dann gründe ich ein neues Team. Das wäre dann ergo_bike Team Nummero 9. http://winterpokal.rennrad-news.de/images/team/421.png Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen.
×
×
  • Neu erstellen...