
John Smith
Members-
Gesamte Inhalte
73 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von John Smith
-
VO2 Test Results - Interpretation gefragt
John Smith antwortete auf Laktattentat's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Meiner Meinung nach passen rechte und linke Hälfte des Auswertungsblattes nicht zusammen, bzw. passen die empfohlenen Trainingsbereiche nicht zu deinen Schwellenwerten. Standardmäßig wird als "GA1" ("Grundlagen ....") eigentlich strikt aerobes Training verstanden, dh in einem Bereich, in dem es nicht zur Akkumulation von "Laktat" kommt. Das ist der Bereich von 1 1/2 - 2 mmol/ltr im Blut. Dieser Bereich wird nach oben begrenzt von der "Aerobic threshold", AeT wie bei dir im Test beschrieben, dh bei Puls 131. Demzufolge sollte dein Grundlagentraining bei einem Puls, bzw korrespondierender Watt-Leistung, von bis zu 131 stattfinden. Darüber bist du in einem Mischbereich ("GA2" ...), für den andere Trainingsempfehlungen gelten als GA1, was Dauer, Anteil am Gesamtpensum usw. betrifft. -
ist zwar schon eine Weile her ... wie wär´s damit: anstelle "KTM racing" --> "KTM Rennsport" .... kommt inhaltlich mE am nächsten js
-
die günstigen sind .... Technisat digital pr-k (ab ca 80 EUR) Radix dcr blabla (ab ca 70 EUR) Humax PR-FOX-C (ab ca 70 EUR) "ab" ... je nach Händler/ online Es gibt aber auch PC-Steckkarten (ab ca. 80 EUR). Gruß js
-
Hallo Leute, vielleicht/ hoffentlich kann mir jemand bei einem Technikthema weiterhelfen .... Weil unsere alte Flimmerkiste grad dein Geist aufgibt, müssen wir aufrüsten, und dann soll´s gleich ein schöner neuer FLachbildschirm werden. Wir bekommen schon brav ein digitales Signal nach Hause geliefert, das jedoch einen eigenen Empfänger braucht. Uns wurde empfohlen, wegen Qualität& Flexibilität, einen separaten Empfänger zu nehmen ("DVB-C" Tuner). Und nun die Frage: Wer hat Erfahrung damit und kann ´was empfehlen? Die "billigeren" Tuner (250 EUR. Freu mich über Hinweise + Tipps js
-
in einer meta-Studie wurde nachgewiesen, dass es in jeder 2. wissenschaftlichen Arbeit gröbere methodische Mängel gibt. (für die ganz Schlauen, ja, das ist leicht zirkulär) Zweitens, durch willkürliche Festlegung von Stichprobengrößen, Kontrollgruppen und anderen Parametern läßt sich fast alles "wissenschaftlich beweisen".
-
KAP VERDEN! ab Ö so ca 7h Flug (knapp 2 Flug-h südlich der Kanaren). Liegt auf Höhe Senegal, aktuell sommerlich warm, möglicherweise windig. Näher in den Sommer geht´s nicht. Gruß js
-
langlaufen lernen...
John Smith antwortete auf irie movemant's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
na das ist doch schon was .... vielen Dank! js -
langlaufen lernen...
John Smith antwortete auf irie movemant's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
weil´s nun langsam winterlich dunkel wird, und auch sonst eher winterlich, möcht ich diesen Thread mit einer Frage wiederbeleben ... an die Langlaufexperten: Auf welche Trainingsdauer sollte ich mich im Laufe des Winters steigern? Ende März steig ich dann aufs Bike/ RR um, und im Sommer werde ich wieder ein paar Langstrecken-Marathons fahren. Daher: Welche Trainingseinheiten (h bzw km) sind für so einen Aufbau sinnvoll? Dh nicht um die LL-Fähigkeiten auszureizen, sondern als Aufbauprogramm für den Sommer + Spaßfaktor. VIelen Dank für Tips + zweckdienliche Hinweise. Gruß js -
Geht der Vater mit dem kleinen Sohn einkaufen. Der Sohnemann hat 50 Cent bekommen, damit der sich auch was kaufen kann. Mitten im Geschäft läuft der Bub feuerrot an, röchelt und fällt um. Der Vater realisiert sofort, der Bub hat die Münze verschluckt! Also ruft er verzweifelt um Hilfe. Eine kleine, ratlose Menge versammelt sich, weiss aber auch nicht weiter. Endlich kommt eine Dame im strengen Büro-Outfit. Wortlos packt sie den armen Kerl an den Eiern und fängt an zu drücken. Zuerst ganz sanft, aber es passiert nichts. Also packt sie ihn ganz hart an den Eiern, und siehe da, plötzlich bäumt sich der Bub auf und spuckt die 50 Cent aus! Wortlos dreht sich die Dame um und geht. Nachdem sich der Vater überzeugt hat, dass es dem Sohnmann gut geht, rennt er der Frau nach "Sagen Sie einmal, das hat ich ja noch nie gesehen, wie Sie das gemacht haben, sind sie Arzt?" - "Nein, ich bin vom Finanzamt" .....
-
Zitat von trifeminine: Wo siehst du riesige Spannen? Ich seh keine. Die meisten der großen Modehäuser schrammten am Bankrott vorbei, und fast alle wurden verkauft. ähhh, ja vielleicht - weil sie sich lieber ein zweites Auto, den dritten Fernseher leisten, wie schon gesagt wurde, und auf die Kinder passt die Nanny auf. Klar, irgendwo klemmt´s dann. Aber mir kann niemand erzählen, dass es sich in Ö "die meisten" nicht leisten können, bewußt einzukaufen.
-
-
An den üblen Zuständen sind aber nicht nur die "Konzerne" schuld, sondern mindestens gleichviel die Konsumenten. Geiz ist halt supergeil. Da darf ein Schnitzel nur noch 3 EUR/kg kosten beim Supa-Mega Diskonta, und beim Hemd oder Pullover über 30 EUR heißt´s dann nur noch "unverschämt teuer". Bester Beweis ist der große Erfolg der üblichen Billig-Ketten. Wenn´s um das eigene Geld geht, sind die Leute die ärgsten Geizhälse, aber in der öffentlichen Diskussion hängen sie dann den Gutmenschen heraus, der ach so besorgt ist. Das regt mich am meisten auf.
-
sehen wir uns einmal die Gegenseite an .... Stammt aus dem "Israeli Anti-Semitic cartoon contest", der in Jerusalem ausgerufen wurde nach dem Theater mit den Mohammet-Karikaturen.
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
John Smith antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
klar sind das gute Bikerinnen ... aber sorry, "international erfolgreich" ist halt nochmal was anderes, da sind keine Damen aus Ö dabei (außer M Deubler am ehesten, die macht aber gerade Pause). Nix für ungut, aber realistisch bleiben ..... -
--------SEPP RESNIK----Suche für THEISS Fotografen
John Smith antwortete auf 21erSchnitt's Thema in Foto- und Videoforum
Hallo, bescheidene Frage, geht´s um ein paar Schnappschüsse oder um eine richtige Arbeit? Ein Kumpel von mir hat sich auf Event/ Actionfotografie spezialisiert und schon mit anderen Extremsportlern zusammengearbeitet. Er stellt sicher ein paar Referenzadressen und -bilder zur Verfügung. Falls Interesse besteht (bitte nur ernstgemeint) bitte Nachricht an mich! Schön´ Gruß -
laut der "offiziellen" Armstrong-homepage hat er einen VO2 max Wert ml/kg von 83,8 ... es fehlt aber die Angabe, wann dieser Wert gemessen wurde. Möglicherweise besteht sein Talent ja darin, einen höheren Anteil davon für längere Zeit als andere nutzen zu können. Ob´s nun 82 oder 84 oder 86 sind .... Für TdF Niveau sind wohl Werte über 80 nötig, für Olympia Niveau im Triathlon 85-90 (jeweils Männer)
-
ich nehm stark an, dass der Autor hier die VO2 max meint .... und da er ja recht g´scheit daherschreibt, hab ich es lustig gefunden, dass er Millimeter und Milliliter verwechselt. VO2 max von 83 ist natürlich ein Hammer, aber andererseits für einen Radprofi im Spitzenfeld schon zu erwarten und für Spitzenergebnisse im Triathlon Voraussetzung. Btw, der Rolf Aldag = bis 2005 Edeldomestik von Ullrich bei Telekom, ist gestern beim Hamburg-Marathon 2:42 gelaufen, nur so als Benchmark ...
-
boah ey, krass 83 Millimeter in die Beine reingehämmert aber ansonsten echt interessant, danke für´s posten
-
Ernährung am Abend ?
John Smith antwortete auf Elmar's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Die Storyline, die ich dazu kenne: In der Nacht braucht der Körper relativ wenig Energie, dafür aber für Zellregeneration usw. mehr Eiweiß. Die Energiebereitstellung beruht im Idealfall auf der Fettverbrennung. Die Fettverbrennung wird von Wachstumshormonen gesteuert, aber auch von Glukagon. Glukagon ist der Gegenspieler des Insulins und sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel steigt. Durch den erhöhten Blutzuckerspiegel wird Fett aus den Körperzellen freigesetzt zur Energiegewinnung. Durch sehr kohlenhydratreiches Abendessen steigt nun aber der Insulinspiegel stark an. Insulin "öffnet" die Fettzellen zum Speichern von Fett und Glukose, die man ja durch das Essen gerade reichlich angehäuft hat. Insulin fördert daher in dieser Situation den Fettaufbau. Deshalb kommt die Forderung der "Apostel": Abends Trennkost, bzw Vermeidung von KH. -
Wer hat den Triathlon erfunden? Die Türken. Gehen zum Baggersee, schwimmen eine Runde und fahren mit dem Rad heim.
-
"Der englische Patient" einer der besten Filme der 90´er, obwohl er viele Oskars bekam.
-
nicht in top 3, aber immer wieder schön zu sehen (und noch nicht erwähnt) WILD AT HEART THELMA AND LOUISE STRANGE DAYS
-
wenn ich mich einmal einmischen darf, es fehlt noch einer _der_ Klassiker: CASABLANCA zusammen mit ALEXIS SORBAS in meinen top 3 enthalten. der dritte Film ist noch unentschieden, wobei CHINATOWN gute Chancen hat.
-
Alter Hut - Kreuzbandriss
John Smith antwortete auf sunflowermary's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Seavas, erstmals gute Besserung! Am wichtigsten ist es, die positive Einstellung zu behalten, das scheint mir aber eh keine Problem bei dir zu sein. Operieren ja/ nein? Was du über dein Alter und Fitness geschrieben hast: Ich würd "ja" empfehlen. Sicher kann man alternativ die Instabilität durch Muskeltraining kompensieren, aber dann kommt bei einer Schitour irgendwann genau die EINE Bewegung, oder der EINE Sturz ... und der nächste blöde Gelenkerguss mit 3 Wochen Pause ist da. Auf Dauer drohen Arthrose und kaputte Menisken. Aufbau nach OP? Kann mir nicht vorstellen, wie Ergo nach nur 10 Tagen funktionieren soll. Da hast du erst Termine zur Lymphdrainage, in denen die Gelenk/ Lymphflüssigkeit aus dem Gelenk massiert wird. Nach 3 Wochen sicher ok, aber selbst da mußt du anfänglich noch dehnen, um die volle Rotation zu schaffen. Von da an geht´s aber rapide nach oben! Gruß js -
Erfahrung mit ERGOMO-Innenlagern?
John Smith antwortete auf Max's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
OFFT Also hör mal! Ich hatte kurz erklärt, warum nur einseitig gemessen wird und nicht beidseitig. Du ignorierst meine Antwort einfach und stellst weiter deine leider falsche Meinung dar, anstelle kurz über meine Argumente nachzudenken. Das nenne ICH mangelnde Gesprächskultur. Aber Schwamm drüber, war nicht böse gemeint, sei nicht gleich beleidigt!