Zum Inhalt springen

Blizzard1

Members
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Blizzard1

  1. Hallo, danke vorerst für die Anteilnahme. @ wawa: geb dir jetzt recht, ein teures Bike gehört in die Wohnung. Versichert bin ich über eine Haushaltsversicherung. Da ist das verschlossene Kellerabteil mitversichert. Bin gespannt wie viel ich bekomme. Beim Blizzard geht es mir aber weniger ums Geld sondern mehr um den persönlichen Wert. Dieses Bike hat mir schon sau gut gefallen mit der alten XTR. Notwendig für meine Bedürfnisse war es sicher nicht. Bin nur hin und wieder auf Forstautobahnen unterwegs gewesen aus Ausgleich zum Rennradfahren. @ LBJ: hast eh recht. @ sonia: geb dir vollkommen recht. Aber es ist doch oft ein schönes Gefühl etwas Besonderes zu besitzen. Aber in diesen Fall überwiegen die Nachteile in der Stadt ein solches Bike zu besitzen. Das nächste Bike wird sicher ein Vernunft-Bike aus Aluminium mit höchstens XT. Aber fladern tuns das wahrscheinlich genau so. @ Andhino: anscheinend warns bei mir Organisierte denn es wurden auch in andern Anlagen Kellerabteile und Wohnungen über Weihnachten aufgebrochen. Bin auch gespannt was die Versicherung springen lässt. Als nächstes Bike hätte aber gerne wieder V-Break's, weil sie für mich vollkommen Ausreichend sind und weniger Wartung benötigen. Leider habe bis jetzt keine Komplett-Bikes auf XT Niveau mit V- Breaks gefunden. Hat jemand vielleicht einen Tipp. Lg, Jürgen
  2. Hallo, habe heute am Abend als ich mein Kellerabteil betrat mit entsetzen festgestellt das meine 2 Bikes gestohlen wurden. Ein Simplon Laser meiner Freundin das top gepflegt war und mein geliebtes selbst aufgebautes Rocky Mountain Blizzard. Ein Foto des Blizzard und der aufgebrochenen Tür hab ich angehängt. Als ich das Schloss aufsperrte bemerkte ich den Diebstahl noch gar nicht, erst als ich die Tür öffnete bemerkte ich das etwas fehlt. Da ich natürlich öfters vor dem Kellerabteil am Rad bastelte denke ich das der Diebstahl in Verbindung mit Bewohnern der Wohnanlage steht die wussten das ich 2 schöne Räder im Kellerabteil habe. Auf der anderen Seite kommt natürlich jeder leicht in das Haus, dann gilt es nur noch durch eine Tür in den Keller zu kommen und die ist meistens nicht versperrt sondern nur zugefallen. Wie leicht man ins Kellerabteil selber kommt seht ihr ja auf dem Foto. Das die Bikes noch in Österreich sind glaub ich eher nicht. Auch nicht das sie als Komplettbikes irgendwo angeboten werden. Das ich vielleicht etwas von der Haushaltsversicherung bekomme ist nur ein schwacher Trost da ich wirklich an dem Blizzard gehangen bin. Mir ist wirklich zum Weinen. Die Polizei war schon vor Ort und hat den Schaden aufgenommen. Das die Bikes wieder auftauchen glaub ich eher nicht, mal sehen. Bleibt nur noch die Frage wo man seine Bikes abstellen soll? Im Farradraum natürlich nicht. Im Kellerabteil auch nicht. Das Rennrad hab ich schon im Vorraum der Wohnung. Lg, Jürgen
  3. Danke für die Info!
  4. Hallo @lissa, danke für deine Antwort. Für ein Service würd ich die Gabel schon einschicken. Aber wie ich gelesen habe gibts bei den Marzocchis ziemlich viel Abrieb und darum sollte das Öl oft gewechselt werden und wenn das so einfach ist wie Hubschraufer gepostet hat dann würd ich das gerne selber erledigen. Lg, Jürgen
  5. Hallo, kann mir bitte wer Auskunft geben ob der Ölwechsel bei einer Marzocchi - Marathon Corsa SL WC 2008 auch so einfach zu erledigen ist wie es Herr Hubschraufer in einem Thread 2006 beschrieb. Vielen Dank, Jürgen der ölwechsel ist von oben recht leicht zu bewerkstelligen, die holmkronen öffnen, (am besten mit einer passenden sechskantnuss und nicht mit einem gabelschlüssel), und das altöl abgießen. etwas pumpen damit auch das öl aus den kartuschen abfließt. ich verwende als spülöl ein 2,5er gabelöl - damit gehe ich sicher dass die dichtungen nicht angegriffen werden. neues öl einfüllen, menge lt angabe im begleitbuch und die kronen vorerst von hand eindrehen. damit geht man sicher dass das gewinde nicht beschädigt wird. in der regel nimmt man ein 5er oder 7,5er öl oder um das ansprechen zu beeinflussen eigene mischungen. das öl stammt nicht aus dem bikeshop weil dort zu teuer sondern vom kfz diskonter... damit wäre das kleine service erledigt.
  6. ich wäre dabei. LG, Jürgen
  7. Bin auch dabei, wenns Wetter passt. Lg, Jürgen
  8. Wenn es nicht regnet bin ich heute dabei. Lg, Jürgen
  9. Passt, wenn is Fahrtechnisch:confused: schaffe bin i bei der Trophy dabei das a Geld in eure Vereinskassa kommt und für die nächste Saison ein paar Stars verpflichten könnt's:D. Danke und liebe Grüsse, Jürgen
  10. Bitte um Hilfe. Habe eine Frage zur Strecke der Anninger Trophy. Laut Streckenbeschreibung von der Ausschreibung weicht die Strecke ab den 3 Eichen Richtung Wilhelmswarte von der ausgeschilderten Anningerrunde ab. Ich konnte aber da nicht wirklich einen Weg finden:confused:. Oder geht's da Querfeldein zur Wilhelmswarte? Dann ist es technisch zu schwierig für mich. Lg, Jürgen
  11. Super, bin um 08:30 bei der Hö.-Mü. Lg, Jürgen
  12. Bei mir gehts heute leider nicht. Die Abfahrt Zobelhof richtung Helenental würd ich meiden, da die Strasse mit Teer und reichlich Rollsplitt ausgebessert wurde. Bin ich gestern gefahren. Lg, Jürgen
  13. Bin gerne wieder dabei. das Wetter sollte passen: Morgen, Mittwoch Ruhiges Hochsommerwetter. Erneut überwiegend sonnig und heiß mit etwa 30 Grad. Diesmal wird es aber nicht ungetrübt sein: ab Mittag zeigen sich einige Quellwolken, speziell im Wienerwald kann sich ein Wärmegewitter entladen. Mäßiger Südostwind. LG, Jürgen
  14. I hob ma eh schon a Notbeleuchtung besorgt, wenn i eingeh und es finster wird:confused:
  15. Ok, 17:30 Südstadt, i gfrei mi:bounce:
  16. Hallo, bin auch gerne wieder dabei. Wenn sicher jemand von der Südstadt wegfährt schließ ich mich an. Ansonsten komme ich zur Hö-Mühle. LG, Jürgen
  17. Hallo, meine erste Ausfahrt mit euch war echt super, hat mir sehr gut gefallen. Es macht viel spass in der Gruppe mit netten Leuten zu trainieren und der Trainingseffekt ist auch besser. Hätte natürlich auch Interesse mich an anderen Ausfahrten aller intensitäten anzuschliessen. Für mountie hulk mit holländischem akzent anbei das Höhendiagramm des Wauchaumarathons. Er hat mich darum gefragt (Ist der im Forum vertreten?) LG, Jürgen
  18. passt, hab den Reifendruck schon um ein bar erhöht:bump:
  19. das stimmt mich bedenklich, wie schnell wird da leicht gefahren? Vielleicht beginnts noch zu Regnen. Dann hab ich a Ausred.:devil:
  20. Hallo, vielen Dank, freu mich schon. Ob nett oder nicht, hauptsache ich krieg was ab vom Windschatten:bike:
  21. Hallo, werde mich heute auch anschliessen wenn ich darf. habe vor ca. 2 Wochen vom Radclub Mödling einen Christian und Robert bei einer Ausfahrt getroffen und mit ihnen geplaudert, war sehr nett. Sie haben gemeint jeder kann am mittfahren. Wenn niemand von der Südstadt wegfährt werde ich auch um 17:45bei der Höldrichsmühle sein. LG, Jürgen
  22. Bei der Montage achten das die schwarzen Winkel (zu sehen am eingefügten Bild) an der Gabelinnenseite straff anliegen. LG, Jürgen
  23. Hallo, Just for info: Ich habe für meinen 2004 Blizzard (neu) 800€ Euro bezahlt. Dafür haben sie mir dann gleich 190€ für den Steuersatz (Chris King) abgenommen. Der sogar mit 220€ angeschrieben war. Somit hob i glaut des is a Okkassion. Damals hab ich mich leider noch nicht ausgekannt. Lg, Jürgen
  24. Hallo, danke für die Info. Lg, Jürgen
  25. Hallo, gibt ja optisch was her der Nashbar, aber die Schweissnähte sind sicher nicht die selben. Aber wie du meinst halten werden sie. Wenn du dich entscheidest und ein Stahl aufbaust dann solltest du dich den Sitzrohr zuwenden. Auch bei meinen Blizzard hat sich in kürzester Zeit innen am Sitzrohr Flugrost angesetzt. Habe dann den Rost mit einer Chrompolitur wegpoliert und mit einer handelsüblichen Lackpolitur eingelassen. Jetzt passts. Die Sattelstütze habe ich dann mit einer Carbon Montagepaste behandelt. Somit gibts auch kein durchrutschen. Wiesmann schreibt das er seine Rahmen Hohl-Raum-Vesiegelt. Wäre ngut zu wissen mit was? Lg, Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...