Zum Inhalt springen

burning_legs

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von burning_legs

  1. So viele Streckenwünsche.... Aber das ist prima, dann werde ich die Tour auch nicht vorher verraten . Wunschgemäß gibts ein paar Höhenmeter :devil: - das Ganze dann vielleicht auf 50-60 km verteilt. Den Server knipse ich so 15 Minuten vorher an. Bis denne Ralph
  2. Hallo zusammen! Wer fährt mit zum Abrunden des Wochenendes ? Bzgl. Strecke bin ich für Vorschläge offen. Viele Grüße Ralph
  3. Guter Vorschlag! Hab zwar nen Schnupfen, mit moderatem Einsatz sollte es aber gehen... Habe auch nur eine Ergo_win2003, könnte also auch nur mit Einschränkungen Server sein. Ralph
  4. War ne schöne gemütliche Runde, danke fürs Mitfahren Hat das mit dem Servernamen geklappt oder musstet ihr die IP eingeben?? Schönen Abend noch Ralph
  5. gleich geht es los! START
  6. Rene72 und Stefan sind schon dabei Roland auch
  7. Also dann knipse ich gegen 19:15 den Server an und lade Telfs - 52,8 km hoch. (Ich hoffe dyndns funzt jetzt zuverlässig) Bis denne Ralph Falls die dyndns nicht tut: Heute ist meine IP = 80.129.46.237
  8. Hallo zusammen , anstatt selbst zu fahren, bin ich die letzten Tage auf den Hofbräu-6-Tagen gewesen... Wer hat Lust heute mitzuradeln? Bzgl. Strecke bin ich völlig elastisch. Vorschlag: Telfs - 52,8 km. Ralph
  9. @Schnelltreter Sorry, dass ich es in meinem vorherigen Beitrag nicht richtig erklärt habe. Es ist viel einfacher. Die Fahrwiderstände in der Ebene werden berechnet zu: Widerstandskraft = (Konstante A) * Geschwindigkeit + (Konstante B) * Geschwindigkeit * Geschwindigkeit (bergauf kommt noch der Steigungswiderstand mit + m * g * sin(Steigungswinkel, nicht Steigung in %!)) dazu) Walkarbeit, Vorspurwidestand, Lenkerhaltung, Körpergröße, Trittfrequenz, Höhe Lufttemperatur kannst Du im ersten Schritt alles vergessen. Widerstandskraft * Fahrgeschwindigkeit (m/s) = Leistung (Watt) (Wenn Du das mit den Trainingsdaten in Excel durchspielst dann Fahrgeschwindigkeit in km/h durch 3,6 teilen.) Wenn ich meine Daten verwende, sagen wir ich kann durchschnittlich 100 W fahren und tue das 1 Stunde lang auf der Ebene…. 1. Option: ich fahre immer genau 100 W und komme 21,3 km weit 2. Option: ich fahre 30 Minuten 200 W und 30 Minuten 0 Watt also im Durchschnitt wieder 100 W / Stunde und komme insgesamt 14,3 km weit. 3. Option: würde ich 50 Min 0 W fahren und könnte ich 10 Minuten lang 600 W fahren käme ich nur 7 km weit, Höhere Geschwindigkeiten kosten wegen dem quadratischen Einflusses des Luftwiderstands eben unverhältnismäßig mehr Energie. ABER: Diese Gleichungen gelten immer nur für konstante Fahrzustände. Wichtig ist es, die für Beschleunigung und Verzögerung wirkenden Massenkräfte von Rad und Fahrer zu berücksichtigen. Das ist leider beim ergo_bike vergessen worden, deshalb kommen kleine Steigungsänderungen immer so krass im Schenkel an. Aber es gibt ja immer wieder updates Ralph
  10. Sorry für die Streckenwahl, zum gemütlichen Radeln taugt die ja nichts. Bevor ich wieder was vorschlage werde ich es vorher mal abfahren. Dennoch, jetzt Augen zu und durch.
  11. Dann scheint es wohl zwei Server zu geben, ich sehe bei mir noch Ludger, Jan, 9mm, Stefan E. Start um 19:30 Uhr, der Countdown läuft.
  12. Berthold, Ludger sind dabei... anscheinend tuts nur mit der IP 80.129.45.7
  13. Server IP: 80.129.45.7
  14. Server ist offen ! teamspeak habe ich leider nicht. Bis denne Ralph
  15. @Bernd Wie berechnet die Software denn den aktuellen Widerstand? Bei Kreuzotter ist die übliche Fahrwiderstandsformel interaktiv ausprobierbar: http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm Das sollte doch auch für die Däumlinge machbar sein. Ganz besonders lecker wäre natürlich noch an die Trägheitskräfte zu denken , dann könnte man vor einer Steigung auch etwas Schwung holen... Ralph
  16. Nachdem man mir ja schon erklärt hat, dass das Gewicht des Fahrers nicht in die Widerstandsberechnung eingeht (das wäre ja die einfache Erklärung) könnte man natürlich argumentieren, dass ein halbwegs angepasstes Modell des Luftwiderstands schon ermöglicht bei tendentiell höheren Geschwindigkeiten mehr Leistung zu verbrennen. Ralph
  17. Hallo zusammen , Ich möchte morgen Abend gemütlich die "St. Jakob 29 km"-Strecke fahren. Den Server knipse ich so gegen 19:15 an. (Ich habe vor so im 150 W Bereich zu bleiben, das soll aber niemand abhalten alles zu geben, ich mach auch gerne den Schluss ) Wer fährt mit? Viele Grüße Ralph
  18. @Norbert ich denk Dein Freund hat recht. Respekt!! Tschüß
  19. @Norbert: Brutal!!!! Bist Du ein Mensch?? @Carlo Danke fürs warten - aber ich war bei 75% schon völlig platt
  20. Ich klinke mich auch mal hier ein (somit wird bei Ralph
  21. Ich werde voraussichtlich auch mitfahren. Ralph
  22. Tschakka! Es klappt! Ich klinke mich jetzt aus. cu Ralph
  23. Hi Franz, bei mir klappts nicht! Ralph
  24. Netzwerk problem: connect Sorry.
×
×
  • Neu erstellen...