Zum Inhalt springen

mr.chruris

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mr.chruris

  1. mr.chruris

    Reifen aufziehen

    Servus. Zu Hause mit gaanz wenig Hirschtalg auf dem letzten Stück der Felge. Unterwegs etwas Wasser (kann auch warmes sein *lol*) drauf.
  2. Das hätte "er" aber auch GLEICH nach dem Kauf schreiben können. Interssiert ja die Leute was es dann schlußendlich geworden ist . Ausserdem finde ich dass es zur guten Sitte gehört zu berichten.
  3. Servus. Wenn dein Wohnsitz an der Leitha ist, schau einmal in Bruck an der Leitha in den Radshop des Lagerhauses zu Hr. Ebner. Dort findest du sicher auch gutes Gebrauchtes oder etwas Neues von KTM ( auch wenn hier viele sagen KTM baut keine gscheiten RR, ich bin sehr zufrieden). Ausserdem wird dort auch gute Reparaturarbeit geleistet. Hr. Ebner war bei Intersport Schneider schon in der Radabteilung (Werkstätte und Verkauf) ein kompetenter Mann.
  4. Darfst eben die Hände nur an den Bremshebeln haben oder freihändig fahren, denn, WER SCHÖN SEIN WILL MUSS LEIDEN *gg*.
  5. mr.chruris

    rr helm lackieren

    Wie schon Mike40 schrieb ..... ICH habe nämlich gelesen und kombiniert .
  6. mr.chruris

    rr helm lackieren

    Servus. Die LEINER Martina in Neusiedl am See macht airbrush.
  7. Jo Siegfried da Robert hot owa ein Radträger der auf die Anhängekupplung draufkommt ( schrieb er zumindest so ) und da stehn die Räder quer hinter dem Auto und die Halteklemmen werden grundsätzlich am Rahmen befestigt. @ robert hab ja auch für dich noch was *gg* Wie auch schon sleipnier schrieb, habe auch ich, als ich Carbon Rahmen fuhr, die Räder an der Sattelstütze befestigt. Diese war zwar aus alu, aber ich denke, auch wenn deine aus Carbon sein sollte, dass die das aushalten muss.
  8. Servus. Habe kürzlich von meinem Ghost Speedline den Schwalbe Kojek heruntergenommen ( ist übrigens in der Börse zu finden !), das ging ganz einfach. Aufgezogen habe ich dann den Schwalbe Marathon und ich dachte zuerst dass die nicht passen können, da ich, bis auf 10 cm, den Reifen aufziehen konnte. Nächsten Tag, mit frischem Mut und Kraft, dabei den Mantel auf der anderen Seite ganz in die Mitte der Felge hineingedrückt, war es dann auch nicht soooo schwierig.
  9. Servus. Schau mal unter : Sattel-(TEST)-Tausch-Börse , vielleicht hilft dir das . Ich würde aber erst mal versuchen: Sattelhöhe reduzieren (dh. Sattel tiefer stellen, auch wenns nur im mm Bereich ist). Sattel gerade stellen Sattel nach hinten verschieben - und (wie schon einige schrieben)einen kürzeren Vorbau nehmen und diesen "umgedreht" montieren.
  10. Servus. Wie wäre es mit dem, der hat die gewünschten Maße. Link Sieht in Natur nicht so stark gebraucht aus wie auf dem Bild. Etwas Handarbeit (polieren) und er ist wie neu.
  11. Servus. Wenn die Rahmenhöhe passt und der Preis bis max. € 600,00 geht, dann zuschlagen (Sattel kann man ja ordentlich ausrichten *lol*) Auch wenn einige nichts vom KTM RR halten, ich bin mit meinem Strada 5000 sehr zufrieden und war in der Zeit wo ich Rennen fuhr auch immer Wettberwerbsfähig. Auch wenn das 3 fach Blatt vorne für manchen Lacher sorgte, störte mich das nicht. Besonders am Berg war es das Optimum für mich.
  12. Servus. Idee find ich sehr gut, aber ich sitz eh schon wieder sehr gut ..... RR wurde mit Trans am Gel flow ausgeliefert ( ist schon lange her) und habe dann gleich auf den SLR gewechselt da ich mit dem Loch in der Mitte des Trans Am nicht zurechtkam. Die Aussenseite um das Loch drückte zu stark auf die Innenseite der Oberschenkel (Sattel zu breit in diesem Bereich). Den SLR führ ich dann die ganzen Jahre in denen ich Staatsmeisterschaften udgl. gefahren bin und da hat sich der sehr gut bewährt ( hat zwar bei jeder Ausfahrt so bis 25-30 km etwas gedrückt aber dann passte das Ding *gg*) Da ich nicht mehr so viel am RR sitze, fahre ich jetzt einen Fiizik (lang und schmal) ´, der jetzt wunderbar passt. Auf meinem Ghost speed Line fahre ich einen Trans Am XO. Der hat in der Mitte auch ein Loch und interessanterweise habe ich damit kein Problem. (Er ist im Bereich des Loches auch nicht so breit wie der Gel Flow und auch etwas höher gepolstert) Ich bin der Meinung dass es unbedingt erforderlich ist, jeden Sattel in verschiedenen Stellungen (Neigung) auszuprobieren um die richtige Position darauf feststellen zu können. Ich fahre z.B.: Den Fiizik am RR waagrecht. Den Trans Am XO auf dem Ghost etwas NACH HINTEN geneigt :l: Den NoNAme (auch mit Loch) am MB noch weiter nach hinten geneigt
  13. Servus. Die Alternative zu meinem RR ist diese: http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=55 Hab das Rad im Abverkauf sehr günstig bekommen und bin total zufrieden damit. Äh, da gäbs noch die Schwalbe Kojak von diesem Rad zu haben (siehe Börse), da ich umgerüstet habe. Hab zwar auch ein MB, aber damit habe ich immer wie ein Esel gekurbelt um mitzuhalten wenn ich mit jenen, die 28 Zoll fuhren (keine RR), ausgefahren bin.
  14. Ich schau nur mehr: Kochen mit Andy und Alex.....
  15. mr.chruris

    Neues RR

    Servus Ja ka.steve, aber mit meinem KTM RR kann ich im Jahr locker 7.000 Km und mehr fahren
  16. mr.chruris

    Neues RR

    Mei Radl (KTM) is net deppat....
  17. Servus. Wenn ich mir dein Rad ansehe, würde ich einmal vorschlagen einen kürzeren Vorbau zu nehmen .
  18. Servus. Wenn es so ist wie bei mir, dass es vom kleinen Zeh an anfängt taub zu werden und dann immer weiter nach innen taub wird, solltest du eine Einlage machen lassen die den Mittelfuß abstützt, die verhinert dass du nur mit dem Aussenrand des Fußes Kraft auf das Pedal bringst. Der Schuh ist nach meinen Erfahrungen nur periphär an der Sache Schuld. Die Sattelhöhe spielt sicher auch eine Rolle und sollte eher tiefer als zu hoch gewählt werden.
  19. Servus. Ich halt`s so: Sattel eher hart - dadurch sitzt man auf den Sitzknochen und rundherum kann sich alles bewegen *gg* . Sattel nicht zu hoch einstellen - weniger ist manchmal mehr. Gute Radhose die auch richtig passt. Hirschtalgchreme unbedingt vor jeder Ausfahrt. Und zum Sattel kann ich sagen (sicher viele andere auch) - probieren geht über studieren.
  20. Servus. Vergleich einfach mal den Radumfang (MTB zu RR) und dann frag dich wie viel mehr du kurbeln musst um z.B. mit einer Gruppe, die mit RR unterwegs ist, mithalten zu können.
  21. Servus. Der Merkatz hat ja auch nur 3 Monate bedingt bekomme für den Tod eines Motorradfahrers. Von einem Führerscheinentzug bzw. Strafe wurde gar nicht gesprochen.
  22. Servus. Der Rahmen an sich ist schon OK, aber jeder sieht das anders und der "Frager" ist so klug wie zuvor.... Ich hab auch so angefangen mit günstig neu gekauft dann aufgerüstet, dann verkauft (fast verschenkt) dann das nächste und wieder aufgerüstet, und und und ... Habe derzeit ein Giant TCR mit Ultegra Schaltgruppe und 105 Werfer (neuer Rahmen alte Komponenten), na ja..... Aber es ist halt kein Vergleich zu mein KTM Strada 5000 (eines der Ersten um eine Menge Kohle) mit der Dura Ace. Auch wenn ich keine Rennen mehr fahre, sind es die Schaltvorgänge die mich begeistern und das ist es worauf ICH Wert lege. LG Karl
  23. -------------------------------------------------------------------------------- ich möchte in den rennradsport einsteigen und suche ein günstiges rennrad , deshalb bin ich auf folgendes gestoßen :-) KTM STRADA 1000 (799 €) ------------Soll ich oder Soll ich nicht------------ Meine Meinung: - Ein besser ausgestattetes Gebrauchtes nehmen, wennst nur schauen möchtest ob die Sache was für dich ist. - Ein neues, besser ausgestattetes (Ultegra...)nehmen, wennst sicher bist dass du es öfter und auch sportlich nützt. Ein Sprichwort sagt: Wer günstig kauft, kauft meist teuer... ( weil wenns dir Spaß macht kaufst du dir nach einem Jahr ein besseres Teil und kannst das günstige "verschenken") Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...