Zum Inhalt springen

Gerard

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gerard

  1. Ich montiere gerade ein Sigeyi AXO Powermeter. Schrauben sind M4, also selbst bei 12.9 Festigkeitsklasse nur 5 Nm.
  2. Danke für eure Antworten, aber das sind die 4 großen Kettenblattschrauben (Beschreibung Seite 32). Beim 12-fach Kettenblatt sind es aber 8 kleine Torx schrauben. Ob die 16-17Nm aushalten?
  3. Kennt vielleicht jemand das Anzugsdrehmoment der Kettenblattschrauben eines XT SM-CRM85 Kettenblatt (1x12) am Spider? In der Shimano-Dokumentation (z.B. DM-MAFC002-07-ENG.pdf) finde ich nichts dazu. Dort geht es immer um 2 oder 3-fach Kurbeln wobei die Kettenblätter mit 4 Schrauben fixiert werden. Beim SM-CRM85 Kettenblatt sind es insgesamt 8 Schrauben auf 4 Doppelarmen. Danke!
  4. Hi, ich möchte bei meiner Shimano 1x12 das Kettenblatt von 32 auf 34 Zähne wechseln. Momentan ist da eine 116er Kette drauf, die von der Länge genau passt. Brauche ich mit dem 34er eine längere Kette? Kassette ist 10-51. Danke! PS: verwendet ihr den Quick-Link mehrmals?
  5. Mich habe vor 2 Jahren mal unsere Freunde von der Bergwacht (oder so?) im November genau am Parapluieberg aufgehalten. Ob ich das Schild unten nicht gelesen habe, dass biken nur von März bis Oktober erlaubt ist? Hää? Beim nächsten Mal gibts eine Anzeige! Warum das Verbot? Keine Ahnung - sie müssen nur kontrollieren. Nächstes mal gibts sicher nix, weil auf eine nochmalige Diskussion lass ich mich sicher nicht mehr ein.
  6. Ich habe keinerlei Schilder mehr gesehen? Ist die Strecke jetzt wirklich wie früher mal angedroht (2003? 2006?) gesperrt worden? Warum? Am Parkplatz in Perchtoldsdorf gibts noch ein Schild mit Hinweisen für MTB zum Parapluieberg, aber sonst nix mehr.
  7. Habe in der großen Inbus-Schraube dinnen noch eine kleine tief versenkt gefunden. Dreht der Teil dort? Dreht man nur ein Stück links bzw. rechts oder mehrere Umdrehungen? Gibt es einen Anschlag?
  8. Danke sehr. Wo dreht dann der rote Teil?
  9. Wie kann ich Zugstufe an meiner Rock Shox Reba Team einstellen. Am rechten Gabelbein unten gibt einen Aufkleber mit "Hasen" und "Schildkröte". Wo kann ich da rumdrehen. Wenn ich mit dem Inbus an der schwarzen Schraube unten Richtung Hasen drehen, dann kommt der ganze Zapfen raus. Danke!
  10. Sollte man die Schrauben zur Befestigung der Bremsscheibe mit Schraubensicherungslack sichern? Welcher? (Blau neheme ich an) Will meine Scheibe von meinem alten Laufrad auf ein neues ummontieren. PS: Schon mal gesehen dass eine HR-Nabe bricht? Meine Magura Pro-Nabe (BJ 2001) ist der Länge nach an der Achse gebrochen. Zum Glück habe ich es früh genug gesehen und es hat mich nicht zerlegt...
  11. Genau deswegen such ich eine kompetente Werkstatt. Die sollen sich alles mal anschauen und nur bei Notwendigkeit was dran rumschrauben. Konkret ist bei meiner Formula B4 ein Plastikteil geborchen. Ohne dem Teil klappt der Bremshebel bei ruppigen Abfahren vom Lenker weg. Mein Fully hat jetzt schon 6 Jahre auf dem Buckel ohne Service abgesehen von Kette, Kettenblättern, Bremszügen und sonstigen Kleinigkeiten.
  12. Kann mir jemand eine gescheite Service-Werkstatt im Raum Mödling empfehlen? Ich suche keine Omas-Waffenrad-Radwerkstatt sondern einen Fachbetrieb der moderne MTB-Teile kennt. z.B. Dämpferservice, Federgabelservice, Schiebenbremsenservice, Lagerservice, ... Danke, Gerard
  13. Ganz toll wäre ja ein Konvertierungsprogramm, dass HAC-Profile in ero_win-Profile umwandelt! Bis jetzt habe ich aber von Daum keinerlei Anwort zur Datenbeschreibung bekommen.
  14. Gerard

    Neue Software

    Habe mein TRS8008 (Typ N) erfolgreich auf die neueste Version 2.05 gebracht. Bisher hatte ich noch nie Probleme ein Update einzuspielen. Computer: Notebook Sony Vaio FX505, AMD 1Ghz, 256MB (ans Netzt gehängt) Ob die beschriebenen Veränderungen was bringen kann ich noch nicht sagen, bin noch nicht am Ergo gesessen bei DEM Wetter!
  15. Die 4 oder 5 größten Ritzel kann man ja gar nicht zerlegen (Spiderarm). War natürlich auch schon meine Idee, dass damit was nicht stimmt. Also hab ich zur Probe mal eine komplett neue Kassette montiert - selbes Problem! Jetzt bin ich aber auf einer heißen Spur (hoffe ich): Es könnte mit einer zu kurzen Aussenhülle beim Schaltungszug zusammenhängen. Das Bike ist ein Fully und die Hülle vom Rahmen zur Schwinge ist mir ein wenig kurz geraten und steht etwas unter Zug. Habe das mal umgebaut und probier das heute aus - melde mich wieder.
  16. Nach ca. einem Jahr haben meine Shimano-Schaltungszüge den Geist aufgegeben (nix ging mehr) und ich habe mir endlich Gore Ultralight-Züge eingebaut. Alles funktioniert einwandfrei bis aus einen bestimmter Gang: das 28-Zähne Ritzel (das 2. größte)! Wenn ich den Zug so einstelle, dass die Kette schön auf alle Gänge springt, will sie beim 28er immer auf das nächst-kleinere springen. Drehe ich die Schraube ein wenig heraus (Zug wird verkürzt, Schaltung zieht Richtung größeres Blatt) läuft zwar dieser Gang, aber die Kette springt sehr wiederwillig oder gar nicht auf die kleineren Ritzel (speziell beim 8. + 9.) Das 32er und 24er-Ritzel funktioniert aber einwandfrei. Weiß jemand Rat? Teile: Schalthebel: XT Züge: Gore Ultralight Schaltwerk: XTR Kassette: 9-fach, 11-32 XT Kette: HG92
×
×
  • Neu erstellen...