Zum Inhalt springen

reisi9000

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von reisi9000

  1. Ja genau den meine ich. Die tunes sehen schon verdammt gut aus.
  2. Servus, ich habe mir jetzt wieder alte Tune Wasserträger 1.0 montiert, leider gibt es keine neuen mehr zu kaufen, die sehen auch sehr grazil aus. Und die Wasserträger 2.0 sind nicht so schön wie die laten 1.0. Deine 2. Empfehlung fasse ich mal ins Auge die sehen auch schön aus. Danke
  3. irgendwie gefällt mir kein Model von denen, was sagt ihr zu dem Modell ? finde ich sehr grazil und carbon design https://www.topeak.com/global/en/product/1462-Fezā-CAGE-MT16
  4. Hast du eine Vorschlag für schönere Carbon Flaschenhalter?
  5. Hallo, Ich habe auch ein Pavo 4 in schwarz, und auch mir gefällt es saugut, ich habe die passenden Simplonflaschenhalter sogar dazu gekauft, hat wer schönere Vorschläge dann bitte gerne her damit, ich fand keine schöneren und ich finde sie grazil. Das Serienlenkerband mit dem hässlichen Abschluss der Falten wirft hat mir mein Händler gleich mal durch ein anderes erneuert und neu gewickelt. Somit passt das auch. Ich habe den 2 teiligen Vorbau Lenker Kombi weil ich Taschen montieren muss. Da hat mich der sereinmässige Vorbau mit seinen 2 Klemmschrauben sehr abgeturnt, weil das so extrem billig aussah irgendwie für mich. Auch hier hatte mein Händler einen Carbonvorbau von Bianchi der sehr ansprechend ist, somit passt das auch. Ich bin sehr zufrieden so wie es jetzt ist und das schimmernde Carbon sieht schon geil aus. Dazu auch RAW Carbon Laufräder mit 42mm wo man das Geflecht sieht und passt! Wird mein letztes Rad zum selber treten sein mit 60 Jahren. Auch gefällt mir das der Rahmen echt made in Europa ist, darauf stehe ich, das zahlt man halt auch. Und die Elektische Ultegra, ein geiles Zeug wie zackig das schaltet. Ich bin zufrieden. Sehr sogar. lg Robert
  6. Danke @NoSane für deine Schätzung, ja so ähnlich habe ich es mir eh gedacht. Mein Arbeitsweg ist auch fast flach, aber trotzdem müsste ich 3x die Woche, und wenn ich mal vergesse trete ich wahrscheinlich voll schwer. Aber die Mischung mit Riemen ist sehr interessant.
  7. es wären mir einige andere Rucksäcke erspart geblieben meine ich. Ich habe auch Kleidung und sonstiges Zeug mit und öfters war ich mit 25L an der Grenze. Deshalb gefällt mir der 34L Atrack sehr gut, er hat innen 4 Innentaschen seitlich mit Zip für Kleinteile wie Powerbank, Börse, Schlüssel, oder so. Ein definirtes Laptopfach gibt es nicht.
  8. hier kann ich dir meinen jetztigen empfehlen, den Ortlieb Atrack Metrosphere mit 34L, Absolut wasserdicht, super zu öffnen und zu schließen wie eine Reisetasche mit langem Zip, die Enden umklappen und sie werden von Magneten geschnappt und gehalten. Seit langem mein Favorit.
  9. ja das ist ein kleines Manko, aber aus Erfahrung denke ich das es reicht wenn er abweisend ist, die Reisverschlüsse sind dicht, und durch die schräge Abflachung an der Rückseite rinnt es wahrscheinlich gut ab.
  10. Sehr schickes Teil, und sehr informativ geschrieben, Daumen hoch für den Bericht. Habe ich es irgendwo überlesen oder sehe ich nirgendwo die Akkureichweite in den verschiedensten Stufen oder ungefähr einen Anhaltspunkt für die Reichweite? Habe es schon gelesen bei Rose, max. 100km, hm, das sind alle 2 Tage bei mir. Und Danke an den Autor für den Hinweis auf den Rucksack , den habe ich gleich bestellt, den wie er schreibt wäre auch mir hier einiges erspart geblieben
  11. genau, und dann die Assos Hosen die von unten zu kurz sind und du dich nie die Hände in die Höhe reissen darfst weil sonst die Wampe raus rutscht! Was liebe ich meine höheren Rapha Hosen - praxisnahe halt
  12. Hallo, wie geht es euch mit den in Mode liegenden langen Ärmeln bei den Trikots derzeit? Geht mir ja voll am Geist, und schaut abends beim Heurigen so richtig bescheuert aus mit den Tanlines und dem weißen Bereich dazwischen. Ich werde es erwarten bis es wieder anders wird. Oder gezielt Ausschau halten. Bei dieser Dame sieht man das es hässliche Falten beim abbiegen macht wenn es eindeutig viel zu lange ist. Gefällt das wirklich wem??
  13. Ich habe den Orangen nochmal eine Chance gegeben , auch weil mein Dealer selbst zufrieden ist damit jetzt. Na schau ma mal. Zumindest haben sie schon mal schwarze Ventile
  14. Kommt auf die Zerstörung an denke ich. Die speziellen Klebeflecke von Tubolito halten mit dem Spezialkleber schon gut und dauerhaft. Wenn es sich nur um ein kleines Loch vom Reifenheber handelt würde ich es kleben, wenn es ein aufgeplatzter Riss ist mit etwas größerer Länge eher nicht. Und wenn du ihn ausserhalb des Mantels zu viel aufgepumpt hast das er sich plastisch verformt hat kannst ihn auch entsorgen. Es gibt ja in dem Patchset auch längere eher ovale Flicken. Im Zeifelsfall würde ich an meine Sicherheit denken und ihn tauschen.
  15. was soll ich sagen, sie funktionieren aber , im Gegensatz zu orange
  16. Hallo, nach meinem Desaster mit den orangen fahre ich jetzt die gelben Italiener, und muss sagen, seit 1 Jahr alles gut, halten die Luft sehr gut (-1 bar in 3 Wochen) und keine kleinen Löcher und keine undichten eingespritzten Ventile. Ich bin mit Pirelli zufrieden soweit.
  17. Servus, eine ganz moderne denke ich, eine neue Keego Fidlock
  18. erster Bericht der Fidlock Version, kann man vergessen!! Auf unebener Strasse klappern die Flaschen teilweise sehr leise in der Fidlock Halterung. Ich bin leider ein Monk was Geräusche anbelangt. Und jetzt zum trinken, was soll dieser Scherz? Die Flasche ist maximal an einigen Stellen so zu quetschen das man ohne saugen daraus trinken kann, an der falschen stelle in die Hand genommen stört der Ring dermassen das ein quetschen fast nicht möglich ist. Habs verschenkt.
  19. Das beruhigt mich jetzt, Danke
  20. Hallo. eine Frage an alle Keego Fidlock Besitzer/Verwender. Ich habe die Fidlock Base montiert und die Flasche rein geschnappt. Dabei fällt mir auf das die Flasche leichtes Spiel in der Halterung hat und etwas klimpert. Hört man das beim Fahren? Den das würde mich sehr stören, da bin ich zu viel Monk. Kann es noch nicht selber testen weil es zu kalt und eisig ist. Deshalb frage ich mal in die Runde.
  21. dann frage ich Leute um Wasser und komme oft in ein nettes Gespräch.
  22. Denk ich mir halt auch. Aber ich habe gerade gesehen das die Fidlok Version optimale 600ml hat, Überlege ich mir mal zu Weihnachten und schreibe es auf die Wunschliste
  23. Habe mir die 500ml gekauft und kann nur sagen leider zu klein für den Flaschenhalter, nicht im Umfang sondern in der Höhe, und die 750ml sind häßlich zu groß. Es fehlt die Größe 625ml, die ist optisch und mengenmäßig perfekt. Na vielleicht kommt ja noch was nach.
  24. Hallo , möglich, nur nach 4 Schläuche rede ich für mich nicht nach "kann mal passieren" um den Preis muss das passen, was es nicht tut, also ist es Edelschrott. Zu guter Letzt wollten Sie noch aben das ich ihnen ein Formular ausfülle und Fotos sende, und das mit meinem Grant auf sie, lustige Leute. Ich will gar keinen Ersatz von Ihnen , ich hab sie einfach abgehakt. Achja und die deutsche weiße Variante ist 2x am Ventil undicht gewesen, das man nicht wechseln kann, also auch Edelschrott. Derzeit teste ich zu allerletzt die gelben Italiener und danach war es das für mich, dann wird es wieder Gummi werden, ausser Pirelli kann was andere nicht können, ich würde mich freuen.
×
×
  • Neu erstellen...