Zum Inhalt springen

wolfie

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wolfie

  1. kommt halt drauf an, wo du bestellt hast. allerdings hab ich mir die 2005er bestellt, die farbe passt, :bounce: donnerstag, 21.00 uhr bestellt und heute samstag um 11.30 steht sie neben mir :bounce: montag wird eingebaut. also net traurig sein, deine kommt scho noch. gruss wolfie
  2. herwig, RESPEKT ! ein super teil. vor allem rahmenfarbe in kombie mit der kette. also immer schon putzen ich hab auch die X9 dran, aber mein eindruck ist , sie schaltet besser als XT. klack und drin isser. hab mir jetzt die AM 1 bestellt, dürfte morgen od. montag da sein. dann stell ich auch mal bilder rein, auch wenns no net ganz fertig ist weil komponenten noch getauscht werden müssen. auf jeden fall wirst du deinen spass damit haben, ich krieg das grinsen nicht mehr aus dem gesicht.
  3. schau schau, des passt ja gut zu meiner frage. ich hab den 210er drin, sehr zufrieden damit. schluckt sehr gut und spricht super fein an. kenn die andern zwar, hab aber noch keinen gefahren= nix beurteilen. mir pers. machts nix wenns ein bissle wippt. kommt drauf an wieviel SAG du fahren willst. dafür ist abwärts...... falls du den willst, gibt geile angebote zur zeit, unter 200.-
  4. erstmal danke für die antworten. den fred hab ich gesucht, aber leider nicht gefunden. werd jetzt mal dort genau nachlesen. hab das irgendwie im kopf gehabt, das da mal was war.deshalb hab ich mal vorsichtig runtergedrückt und dachte oida, das wird knapp. zum ruinieren ist das ding halt ziemlich teuer. also klar, welches loch für welchen federweg @matthias und loidl dämpfer hab ich den DT swiss 210 L drin. wenns noch einen tipp gibt, nur her damit. thx gruss wolfie
  5. hallo zusammen, bin etwas ratlos, ich denk ihr könnt mir helfen. an welchem der drei löcher ist die einstellung für 150mm ? letztes loch zum sitzrohr hin oder vorderste befestigung an der spitze der wippe ? problem ist nämlich, wenn ich die letzte befestigung zum sitzrohr hin verwende, sieht es so aus als ob bei vollem einfedern das luftventil des dämpfers beschädigt werden könnte. dämpfer ist jetzt mit dem kolben nach unten richtung tretlager eingebaut. umdrehen des dämpfers müsste doch eigentlich auch gehen ? würd mich freuen, wenn ein E 1 besitzer, oder ein schlauer user mir helfen könnte. ich blicks grad nicht. danke schon mal und gruss wolfie
  6. ich zähl ja ganz neu zu den 'kraftstofflern' hab mir ein E 1 aufgebaut mit dem rest vom alten bike. ich kann nur sagen, das war eine super entscheidung. ich find ein klasse rahmen, sauber verarbeitet und gepulvert. fährt sich sau gut, und preis leistung ist top. das ganze in oliv grün, schaut super aus.
  7. clever, und wer will do mit so lieben eltern schimpfen ??
  8. da hab ich kein problem mit. ich fahr das ganze jahr, bei allem sauwetter, auch schnee,eis,schlamm, dreck. mit dem einklicken klappt das immer. das mit dem abrutschen stimmt scho, aber wenn ich das richtig verstanden hab wollt er auch keine längeren sachen fahrn. allerdings fahr ich seit 4 jahren damit zur arbeit und hab noch keine offenen schienbeine gehabt. aber ok, sind net alle gleich.
  9. @gabe die 424er haben beidseitig klickies, bei denen ist der mechanismus um 12° nach oben gestellt. leichtes einklicken daher und mit normalen schuhen senkt sich der einrastmechanismus in die waagerechte, so dass du fast komplett auf dem käfig stehst. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2547.html
  10. von einseitigen klickpedalen würd ich dir auch abraten. du wirst ständig die richtige seite suchen. lustig im gelände wenns net den einstieg findest. ich hab die pdm 424 mit käfig da kannst du auch mal ne kleinere strecke mit normalen schuhen fahrn.
  11. hallo erstmal zusammen, gutes forum hier, macht echt spass. zum thema: habt ihr schon mal waffenöl probiert ? kostet sehr wenig und funktioniert wunderbar. ich nehm das schon sehr lange, übrigens auch für die gabel und hab noch keine probleme gehabt. gruss wolfie
×
×
  • Neu erstellen...