Zum Inhalt springen

Haldega

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Haldega

  1. Danke für die Rückmeldungen, war heute bei Bernhardkohl und habe mich erstmal vermessen lassen, zum Cube Cross Race haben sie mir den 58 Rahmen empfohlen, auf Gravel und Waldwegen soll die Laufruhe wichtig sein
  2. Das Problem ist nur, dass keiner der Läden das Cross Race auf Lager hat ich kann es nur Online bekommen
  3. Hallo, ich kann mich nur schwer für den richtigen Rahmen/Größe entscheiden, ich bin 181.5cm groß und habe eine Schrittlänge von 86cm bei Cube gibt es für das Cube Cross Race C:62 Pro grey n Red keine Rahmengröße 57 sondern nur 56 und 58, welche Größe würdet ihr mir empfehlen, da der Rechner meint beide Größen wären okay, 56 durfte ich mit eingestelltem Sattel ( Schrittgröße x 0,885 und Knie in höhe von kleinen Zehballen) ausprobieren und hatte das Problem dass bei starkem Einlenken mein Schuh das Vorderrad gestreift hat (falsche Fußposition)? Insgesamt hat sich 56 gut angefühlt (vlt etwas höher eingestellter Lenker), nur weiß ich nicht ob 58 da vielleicht doch besser sein könnte. Wenn man sich die Radgeometrie ansieht würdet ihr mir eher zu 56 oder 58 raten oder gleich zu einem ganz anderen Rad? Eine sportliche Haltung ist mir prinzipiell lieber, nur da das Cyclecross insgesamt schon sehr sportliche Werte hat wäre 58 vielleicht doch besser? (Stack to Reach bei 56 liegt bei 1.44 und bei 58 bei 1.47) Mit dem Vorbau und Spacern soll man ja die Haltung am Rad noch feinjustieren können was ich dann wohl bei einem Bikefitting machen würde, sobald ich mich für die "richtige" Größe bzw. Rahmen entschieden habe, wenn ihr mir helfen könntet wäre das echt super. Ist mein erstes Rennrad, komme von einem 12 Jahre alten Mtb dass ich über die letzten 2 Jahre regelmäßig auf flacher Strecke gefahren bin, daher die Wahl zum Cyclecross, da ich gerne auch die Waldwege bei der Praterallee befahre ^^.
  4. Hallo, was passiert eigentlich wenn man auf den Carbonschaft der Sattelstütze Montagefett statt Carbonpaste gibt? Leider habe ich das Problem, dass der Sattel ständig in das Rohr absackt und mit der Sattelklemme nicht in Position bleibt.
  5. Wenn das Einfetten den Freilauf nur minimal leiser macht werde ich mir wohl ein neues Laufrad kaufen, 150€ sind mir ein leiser Freilauf aufjedenfall wert. Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
  6. Hallo, habe ein Cube Reaction Pro:62 2022 gekauft und würde gerne den Freilauf am hinteren Rad (Nabe: Atac by sunsinglé CMP 29") leise bzw. komplett lautlos machen. Welche Nabe/Freilauf muss ich dafür verbauen? Könnt ihr mir da etwas konkretes empfehlen? Sollte ich die Nabe dann auch am Vorderrad tauschen? Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super. :bounce:
×
×
  • Neu erstellen...