Zum Inhalt springen

Blackburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Blackburger

  1. Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mich schlussendlich doch wider Erwarten zu einer VRO Kombi durchgerungen... (Ab 30 darf man das wohl schon ) Musste wieder einmal bei den Deutschen bestellen. Es ist mir immer wieder aufs neue unbegreiflich wie solche Preisdifferenzen zustande kommen Mit der besseren Beratung kann es sich nicht rechtfertigen. Bei einem österreichischen Shop mit Niederlassung in Linz ist das System gerade in "Aktion" (dabei trotzdem noch bedeutend teurer als bei H+S). Da dachte ich mir ich schaue mal direkt vorbei um mich beraten zu lassen und hätte dann auch dort gekauft. Die Beratung bestand in der lapidaren Bemerkung des Verkäufers: "Lenker und Vorbauten haben wir da hinten. VRO müssten wir bestellen.". :f: Naja ich will hier nicht eine weitere Diskussion über Fachhandel vs. Versender vom Zaun brechen, aber das hat mich schon ein bisschen geärgert.
  2. VRO hätte ich auch schon überlegt. Ich glaube aber dass ich die Verstellbarkeit nicht nutzen würde. Überdies find ich die Optik nicht so vorteilhaft. Auf bike-components sind die Teile ja ordentlich günstig. Ich denke ich werde mir mal EASTON EA70 Teile ordern. (110er Vorbau und Rizer) Mal sehen ob es mein Wohlbefinden und meine Fahrtechnik begünstigt...
  3. Hallo. Fahre zur Zeit mein Bike mit einem 130mm langen Vorbau in der Kombination mit einem 600mm XC-Lenker. Mir wird diese Kombi mittlerweile etwas zu "sportlich". Ich würde es gerne etwas komfortabler sowie auch besser manövrierbar machen. Demnach hätte ich an einen etwas kürzeren Vorbau in der Kombi mit einem Riser Lenker (700mm) gedacht. Aber was nehmen und wo kaufen? War beim Bikepalast in Linz. Die Auswahl dort ist eher bescheiden... Wäre über Produktempfehlungen bzw. Tipps dankbar. Ach ja, preislich sollte sich das ganze in einem Rahmen bis ca 150 Euro bewegen.
  4. Das vom Hervis, wenn es wirklich ansonsten gleich ausgestattet ist, weils eine bessere Gabel hat! Finger weg vom Sc(hr)ott würde ich sagen, aufgrund der miesen Bremsen, Federgabel, Laufräder...
  5. Halli Hallo. Ich habe mir gerade eine Tour rausgesucht, welche ich demnächst gerne mal fahren würde. Konkret diese da: blaa alm runde Nun wollte ich mir die Runde im AMap anzeigen lassen und habe mir dieses .ovi-file runtergeladen. Wenn ich die Datei aber aktiviere, öffnet sich zwar das AMap-Programm aber die Strecke wird nicht angezeigt. Was mache ich da falsch? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... thx EDIT: sehe grad dass ich das Thema irrtümlich im Off Topic-Bereich erstellt habe. Gehört wohl unter "sonstige Bikethemen". Viell. kanns jemand verschieben bitte. merci vielmals
  6. Hör mir doch auf. Mir wird schlecht wenn ich nur daran denke dass sich bei meinem SantaCruz die Pickerl bereits ablösen :f:. Mein nächstes wird ein Canyon, sh€!$$ aufs Image... :f:
  7. Ich kenne nur Atala. Wurde so weit ich weiß früher mal von einem Katalogversand vertrieben...
  8. Interessant. Dass es mit Sender am Rücken auch funktioniert ist mir neu.
  9. Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Absperrschloss. Das Kryptonyte ist aber schon verdammt teuer Wäre die ABUS City Chain eine Alternative? --> City Chain
  10. eh klar, meinte ich ja (Ich habe noch den alten Gurt...)
  11. Welchen Gurt verwendest du? Bei meinem System war ein Gurt dabei auf welchem "T31 Coded" draufstand. Wie erwähnt hatte ich mit diesem das Problem. Nach meiner Urgenz wurde mir ein anderer Gurt gesendet. Dieser war insgesamt etwas größer und klobiger und es steht "T61 Coded" darauf. Mit diesem Gurt funktioniert es bei mir völlig anstandslos, flatterndes Shirt hin oder her.
  12. Ich hatte auch den Eindruck dass die utopischen Werte beim Flattern des Trikots auftraten. Aber wie schon gesagt: Gurttausch schaffte Abhilfe!
  13. Genau das was du suchst: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-121136-ktm-life-cross-trekkingbike
  14. Hallo Temi! Ich hatte das gleiche Problem wie du mit meinem CS 100. Ich habe kurz nach dem Kauf des Gerätes ein Mail an den Polar-Support geschrieben. Die Antwort lautete, dass der Brustgurt nicht für das Radfahren geeignet sei (der Gurt war beim Tacho dabei, wohlgemerkt). Kurzum: Der Brustgurt wurde kostenlos ausgetauscht und jetzt funktioniert´s einwandfrei. lg
  15. und was ist mit der frau goldhaubenvorsitzenden frau lehrerin frau marketenderin...? wo ist der ort wo lehrer, pfarrer und bürgermeister noch mit dem traktor fahren?
  16. soll ja auch leute geben bei denen der shice gleichzeitig enthaarend wirkt
  17. und was is mit de arschhaare? jetzt wo alle hemmungen gefallen sind, woll mas wissen,...
  18. Stimmt. Möglichst Billige, weils Radl ohnehin gestohlen wird...
  19. Ein Bekannter von mir hatte auch einen Bandscheibenvorfall. Er fing kurz darauf wieder mit dem Rennradfahren an. Er schwört drauf dass ihm die gestreckte Haltung auf dem Renner wohl tut. Da kann man davon halten was man will... Einen Versuch wäre es ja wert.
  20. Mit dem Schwalbe Nobby Nic kannst normalerweise nicht viel falsch machen. Ich bin sehr zufrieden damit. (Die Reifentests in div. Fachzeitschriften mal ungeachtet.)
  21. Dem ist nichts hinzuzufügen! Ein Versenderbike würde ich nicht unbedingt als erste Wahl ansehen wenn man nicht selbst ein Schrauber ist. Aber dieses wäre technisch eine 100mal besser Lösung.
  22. Aaaaahhh! Stell mir grad vor wie unser Kleiner damit seine Sprungschanzen bewältigt und Grashügel runter fährt.
  23. Habs heute im Laden nochmals ausführlich in Augenschein genommen und es macht wirklich einen soliden Eindruck.
  24. So habe jetzt das Cube geordert. Ist preislich mit 260 Euro noch einigermaßen im Rahmen und doch deutlich hochwertiger als die Billigteile. Ein 20 Zoll Rennrad - sowas gibt´s?
×
×
  • Neu erstellen...