Zum Inhalt springen

kibopeek

Members
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kibopeek

  1. ok, kurz geguckt auf bikestore.cc (im marzocchi abverkauf): marzocchi mx pro 120mm 2005 um €299,- marzocchi mx comp 105mm 2005 um €179,- wie in den postings vorher erwähnt, wäre eine der beiden wohl keine sooo schlechte wahl. dann gibts auch noch zb manitou axle platinum 2006 €259,- rockshox hat ein paar gabeln (j3, j4,...) zwischen €150 und 200,- ->die sind wohl eher nicht so geeignet tipp ich mal.
  2. ok, danke. dann werd ich die umwerfer-geschichte somit streichen. muss ich bei der federgabel nur auf den durchmesser beim steuersatz oben achten, oder könnte es hier auch bzgl. länge ein problem geben?
  3. also bei bikestore.cc gibts ja Marzocchi-abverkauf. einige gabeln zu einem sehr viel günstigeren preis. ich werd einmal ein paar durchgucken und dann hier als vorschlag auflisten um danach vernichtend kritisiert zu werden! :s: nochmal bzgl umwerfer: hier gibts ja auch noch E-type,... und sonst noch was. ist das eigentlich völlig belangslos?
  4. die €200 waren eh nur für die gabel gedacht (ist trotzdem überhaupt nicht viel, ganz klar). evtl. ein tipp für eine gute gabel wäre super, es sei denn in einem derartigen niedrigpreis-segment kauft man sich sonst nichts. aber wie gesagt, es sind ~ €200,-. falls es aber eurer meinung zb um ~ €270 - €300 was vernünftigeres gibt - das wär evtl. auch noch drinnen. trotzdem danke für die info.
  5. die angesprochenen einschränkungen/bedingungen muss ich aber dennoch beachten? gibts empfehlungen? nein, eigentlich nicht. habs mir eh gedacht, weil es ja doch nichts umsonst gibt! danke für die ersten tips.
  6. also, hiermit oute ich mich als neuling beim fahrradumbau. ich hätte einige fragen was ich beachten muss bei diversen umbauten. geb' zu, man kann auch tagelang im internet recherchieren oder im fachgeschäft fragen um den durchblick zu erhalten. ersteres ist jedoch wirklich zeitraubend und zweiteres immer noch ein wenig unsicher. na gut, ich fang jetzt an: 1. federgabel ich möchte mir eine leichtgängigere federgabel zulegen (meine jetzige "magnum manitou" reagiert nicht so toll). tippe mal, dass der durchmesser beim steuersatz und die länge eine rolle spielen? weiters gibts ja gabeln für v-brake und scheibenbremsen aufnahme? welche art wird empfohlen: stahlfeder, elastomer, öl/luft? das budget beträgt so ca. € 200,-. gibts empfehlungen bzw. absolute negative? hat wer was zum verkauf? falls es bei dieser summe noch keine vernünftige gabel gibt, bitte auch einfach sagen - ich seh's ein. 2. xt-umwerfer es gibt ja 2 varianten: top-swing, down-swing. erstere soll nicht so toll sein (habe ich gelesen), also wirds eher down-swing oder muss (sollte) ich eine gleiche type wieder draufgeben? verwenden kann ich ja dann jeden umwerfer der zur jetzigen zugführung passt (von oben = top pull bzw. dual), oder? ich brauche einen für 3fach, gut. muss ich jetzt noch auf zahnrad-größe, anzahl zähne, etc. aufpassen (es gibt ja zig verschiedene nummern bei den xt-umwerfern)? 3. umwerfer die zweite bei einem anderen rad habe ich einen umwerfer mit innenlager-montage drauf. kann ich dort jetzt einen mit schelle montieren (der zur zugführung und swing-type passt) oder passt dann irgendetwas nicht? 4. dual-control hebel lohnt es sich umzusteigen (avid-bremsen und deore-hebel)? man sollte ja dann auch die v-brakes auf shimano-teile austauschen, oder? hoffentlich habe ich nicht zu viel oder falsch gefragt. ich danke schon mal für jede antwort und wünsch noch einen schönen abend.
  7. das wäre gute idee, würd mich freuen.
  8. fährst du beim ersten mal auch schon bei der steckerlfischbude vorbei hinauf? gibts da rauf einen weg im wald oder fährst du alles auf der straße (die letzten paar meter halt auf forstweg)? "beim gipfelkreuz gerade drüber" - meinst wennst von der forststraße raufkommst einfach gerade drüber?
  9. habe leider erst jetzt wieder ins forum geguckt. also: 1) bin ein bikefahrer 2) bzgl. pfenningberg: wäre wirklich interessant ein paar neue wege auf dem pfenningberg kennenzulernen (hinauf, hinab und rundherum). vielleicht "opfert" sich mal ein kenner um die unwissenden einzuweihen. wie schauts eigentlich so am wochenende aus (sa, so - wenn das wetter halbwegs passt = kein regen)? am freitag kann ich nicht (die pflicht ruft). @ecalex: danke für die freundliche aufnahme.
  10. hallo! habe letzten freitag mit einem von der "mittwochrunde" gequatscht (parkplatz eisenbahnbrücke). sollte mich mal melden (hier im forum), damit ich evtl. mal mitradln kann (wenn erlaubt . naja, das wars schon wieder und vielleicht bis nächsten mittwoch. wünsch noch einen schönen tag (solange dieser noch schön ist).
×
×
  • Neu erstellen...