also, hiermit oute ich mich als neuling beim fahrradumbau. ich hätte einige fragen was ich beachten muss bei diversen umbauten. geb' zu, man kann auch tagelang im internet recherchieren oder im fachgeschäft fragen um den durchblick zu erhalten. ersteres ist jedoch wirklich zeitraubend und zweiteres immer noch ein wenig unsicher. na gut, ich fang jetzt an:
1. federgabel
ich möchte mir eine leichtgängigere federgabel zulegen (meine jetzige "magnum manitou" reagiert nicht so toll). tippe mal, dass der durchmesser beim steuersatz und die länge eine rolle spielen? weiters gibts ja gabeln für v-brake und scheibenbremsen aufnahme? welche art wird empfohlen: stahlfeder, elastomer, öl/luft? das budget beträgt so ca. € 200,-. gibts empfehlungen bzw. absolute negative? hat wer was zum verkauf? falls es bei dieser summe noch keine vernünftige gabel gibt, bitte auch einfach sagen - ich seh's ein.
2. xt-umwerfer
es gibt ja 2 varianten: top-swing, down-swing. erstere soll nicht so toll sein (habe ich gelesen), also wirds eher down-swing oder muss (sollte) ich eine gleiche type wieder draufgeben? verwenden kann ich ja dann jeden umwerfer der zur jetzigen zugführung passt (von oben = top pull bzw. dual), oder? ich brauche einen für 3fach, gut. muss ich jetzt noch auf zahnrad-größe, anzahl zähne, etc. aufpassen (es gibt ja zig verschiedene nummern bei den xt-umwerfern)?
3. umwerfer die zweite
bei einem anderen rad habe ich einen umwerfer mit innenlager-montage drauf. kann ich dort jetzt einen mit schelle montieren (der zur zugführung und swing-type passt) oder passt dann irgendetwas nicht?
4. dual-control hebel
lohnt es sich umzusteigen (avid-bremsen und deore-hebel)? man sollte ja dann auch die v-brakes auf shimano-teile austauschen, oder?
hoffentlich habe ich nicht zu viel oder falsch gefragt. ich danke schon mal für jede antwort und wünsch noch einen schönen abend.