-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Schösch
-
Nochmal dringend hilfe wegen Praxisstelle für Diplomarbeit!
Schösch antwortete auf Lumberjacker's Thema in Off Topic
Hi, schau mal bei GE Jenbacher nach. Die sind eigentlich immer an solchen Leuten interessiert........... und du wärst mal in einem richtig geilen Bikegebiet http://www.ge.com/at/ourCompany/index.html Gruß und viel Glück, Schösch -
-
-
Hi, laß dich nicht zanken von solchen Trotteln!!! wo Erfolg ist, lassen die Neider nicht lange auf sich warten!! Ich habe den Artikel gelesen(Rundschau), finde ihn gut, und noch besser finde ich die Leistung deiner Kids LG Schösch
-
Das war mein „erstes mal“, und obwohl ich ja nicht wirklich weit weg von Sölden wohne kannte ich die Strecke bis Sonntag nur vom Motorradfahren her.......... und da ist das schon eine Tagestour! Überhaupt fahre ich erst seit gut 3 Jahren mit dem Bike und habe mein RR(KTM Strada 3000) letztes Jahr im Juni bekommen. Auf den Geschmack gekommen bin ich eigentlich durch Arbeitskollegen, genauso wie aus einer Bierlaune heraus die Teilnahme am Ötztaler beschlossen wurde.......man(n) sollte das saufen einfach sein lassen. .......... so viel mal zur Vorgeschichte. Sonntag morgen klingelt also um ¾ 5 der Wecker, geduscht, gemütlich gefrühstückt und dann aus der Pension raus zum Auto wo mein Rad noch drin lag. Dabei bin ich dann fast schon in den ersten Radler rein gelaufen............... jetzt wurde mir dann schlagartig bewusst was hier abging, Radler wo man nur hinschaute, und weil es noch stockdunkel war wirkte das surren der Freiläufe echt gespenstig............. Kurz vor dem Start wurden dann Bengalische Lichter gezündet und ein im Feld stehender Heißluftballon wurde mit der Flamme aufgeblasen, dazu 4000 Radler die genau wie ich sehnsüchtig darauf warten das es endlich losging. Das war absolutes Gänsehautfeeling!!! 9 Minuten nach dem der Startschuss gefallen war rollte ich dann über die Startlinie und ich war weiß Gott noch nicht der Letzte. Jetzt ging es mit einem Affenzahn nach Oetz, aber das Feld war sehr diszipliniert und ich habe keine brenzlige Situation, geschweige denn einen Sturz gesehen. Die Verkehrsinseln waren alle sehr gut abgesichert, entweder durch ein Feuerwehrauto mit eingeschaltetem Blaulicht oder mit einem Fahnen schwenkenden Feuerwehrmann.............. ein ganz dickes Lob an die Veranstalter!............ Nach etwa einer halben Stunde ist der Abzweig Richtung Kühtai erreicht, ab da geht es dann direkt ziemlich zahnig rauf aber da es auch immer mal wieder etwas flacher wird geht das eigentlich ganz gut.............. aber dann, nach einer wirklich flachen Passage, kommt dieser sausteile Stich der mich trotz meiner Dreifachkurbel fast an meine Grenzen bringt.......*stöhn*...... mir ist es echt unbegreiflich wie man so etwas mit 39/26 fahren kann?!?!?....*respekt*........ irgendwann hört auch mal dieses Horrorstück auf und bald ist die die Fotostation erreicht und ein paar hundert Meter danach auch die Passhöhe. An der Labe die Flaschen voll gemacht und zwei Stück Bananen gegessen, die Jacke und die Handschuhe MIT Fingern angezogen und rein in die Abfahrt. Im Vorfeld hab ich gelesen das man hier den Hunderter schaffen kann, leider laufe ich aber genau am steilsten Stück auf eine Gruppe auf, so das mein Tacho bei 96,6Km/h stehen bleibt............... was dann auch für den Tag die Höchstgeschwindigkeit bleibt. Unten angekommen geht es in einer riesigen Gruppe von Kematen nach Innsbruck und von dort dann in einer angenehmen Steigung rauf Richtung Brenner. Noch kurz stehen geblieben um die Jacke und Handschuhe auszuziehen und auf geht es in einem ca. 20-30 Mann starken Packterl weiter. Der Brenner lief für mein Gefühl total gut und ohne nennenswerte Vorkommnisse. Oben an der Labe habe ich dann eigentlich das erste mal bewusst auf die Uhr geschaut und war wirklich angenehm überrascht, ca 5:15Std unterwegs und km-mäßig schon über die Hälfte........ok, da fehlen noch etliche Höhenmeter aber das müsste sich eigentlich locker ausgehen, habe ich gedacht............ aber so kann man sich täuschen!!!!!! wieder etwas gegessen, die Flaschen voll gemacht, Jacke angezogen (warum zieht es da oben immer wie Hechtsuppe???) und runter nach Sterzing. Außer 2 Kehren ist die ca. 400hm Abfahrt ziemlich unspektakulär, um nicht zu sagen fad! Am Aufstieg zum Jaufen dann wieder ausgezogen, die Kette nach links gelegt und weiter gestrampelt.......... aber irgendwie geht es nicht mehr so leicht. Die Steigung ist nicht wirklich schlimm, trotzdem sehne ich mir mal ein Flachstück herbei um den Puls mal etwas in normale Regionen zu bringen, aber da kommt nyx. Der Paß zieht von unten nach oben nahezu gleichmäßig mit 7% Steigung hoch und mir geht es zusehends schlechter. Ich hänge mich an das Hinterrad einer Unbekannten und will eigentlich gar nichts denken, sondern nur diesen verdammten Paß rauf............... aber immer wieder schiesst es in mir hoch: wenn du hier schon so rum zickst, wie willst du dann das Timmelsjoch rauf kommen??............. Ok, denke ich mir, ich will auf jeden Fall noch die Abfahrt vom Jaufen haben.............. dafür müsste ich aber rauf: also quäl dich!!.................. und nach einer wirklich elend langen Zeit bin ich endlich oben angekommen........ ca. 8:15 Std. zeigt die Uhr, ich habe nur noch knappe 4:45 Std.Zeit bis zum Kontrollpunkt auf dem Timmelsjoch, aber auch noch die Abfahrt vom Jaufen und ca. 1800hm Anstieg dazwischen liegen.................... das geht sich niiiiieeee aus bei dem Kriechgang den ich drauf hab!!!!....... egal, jetzt geht es erst mal in die Abfahrt und die kenne ich ganz gut durchs Motorradlfahrn, nach 23:56min. ist der Kaas gegessen............ und wenn die Strasse noch gesperrt gewesen wäre, wäre auch noch etwas mehr gegangen!.......*geil*......... Unten angekommen ist strahlender Sonnenschein und eine Bruthitze, schnell wieder die Jacke ausziehen und weiter, vielleicht geht es ja doch noch ein Stück! Die „Hitze“ kommt mir wirklich extrem vor, zum erstenmal ziehe ich mir heute die Ärmlinge runter. Am Ortsausgang von St. Leonhardt steht ein Schild mit der Aufschrift: Nächste Labestation Schönau; 19,8km; 775hm. Gut dacht ich mir, das hört sich nicht so wild an und ein Blick auf die Uhr verriet mir das ich noch eine Chance hab........... aber entweder habe ich mich auf dem Schild verlesen, oder die Angaben stimmten vorne und hinten nicht!............ die Höhenmeter habe ich schon längst geschafft aber es ist weit und breit keine Labe zu sehen und zu allem Überfluss sind durch die Hitze und den daraus resultierenden Durst die Flaschen auch schon leer.......... dann kommt wie aus dem nichts ein Brunnen daher, dort stehen schon 5-6 Mann die sich ebenfalls die Flaschen füllen. Plötzlich steht der X5 BMW mit der Aufschrift „Rennleitung“ bei uns und fragt ob wir einen Besenwagen bräuchten. Wir waren natürlich kollektiv bestürzt, und überhaupt wie er denn auf solch eine Idee käme und blabla.............. ich bin mir aber ziemlich sicher das dort alle dasselbe Gedacht haben................... so haben wir noch eine Gnadenfrist bekommen: „wer bis 18 Uhr nicht an der Labe Schönau vorbei ist steigt in den Bus!“...........OK, aber erst muß mich der Bus einmal kriegen. Irgendwie wich die Resignation jetzt einem aufkommenden Kampfgeist, deshalb waren zwar die Beine nicht wirklich besser, aber der Kopf! Und die kommenden 2 Stunden waren eine reine Kopfsache. An der Labe 2 große Becher Redbull und 2 Käsesemmel vernichtet, die Flaschen gefüllt und weiter. Der Typ an der Labe hat gesagt noch 12km und 800hm bis zur Passhöhe und ich habe noch eine Std. 40min. Zeit............*scheisse*.......... das geht sich einfach nicht aus, aber die ersten paar Km nach der Labe gehen etwas flacher so das man doch mit einer gewissen „Geschwindigkeit“ (ja, der Tacho zeigte dort seit langem mal wieder eine Zweistellige Zahl an!!!....*gg*....) 2 bis 3km frisst. Aber dann ist endgültig Schluss mit Lustig, die Wand des Timmelsjoch türmt sich unerbittlich vor einem auf und die Steigungsprozente werden auch wieder gnadenlos........... und mir gehen allmählich wirklich die Lichter aus. Ich bekomme Krämpfe im linken Oberschenkel, Herrgott noch mal, ich kriege nie Krämpfe und ausgerechnet jetzt wo ich es am wenigstens gebrauchen kann......*fluch*.......... also gehe ich erst mal ein Stück, zügig, und vielleicht gibt sich das durch die „andere“ Bewegung wieder, aber keine Chance, jedes Mal wenn ich auf das Rad steige und fahre bekomme ich nach wenigen Hundert Metern einen Krampf auf der Innenseite des linken Oberschenkel......... noch 3 Kehren bis zum Tunnel, durch den Tunnel ist es eben und danach kann es nicht mehr wirklich weit rauf gehen.......... noch etwas mehr als 30 Minuten Zeit............... Oh Mann, jetzt bin ich fast den ganzen Ötztaler gefahren und soll wirklich so kurz vor dem Ziel eingehen??....... „wegen Überschreitung des Zeitlimit am Timmelsjoch aus der Wertung genommen“ würde dann auf meinem Grabstein stehen.......... dann hörte ich vom Eingang des Tunnel einen Feuerwehrmann rufen: „ gib Gas, das geht sich noch aus“........... am Tunnel angekommen habe ich noch 14 Minuten Zeit. Ich versuche mich zu erinnern wie weit es noch bis zur Passhöhe ist, mit dem Motorrad war das ein Klacks, aber jetzt???.......... eisigkalt ist es in dem Tunnel und zu allem Überfluss ist es auf der anderen Seite voll am schiffen, aber natürlich bleibe ich nicht stehen um mir meine Jacke anzuziehen sondern fahre weiter, dann das Schild: 1000m bis zur Staatsgrenze. Noch 7 Minuten, vorrausgesetzt meine Uhr am Ciclo stimmt?!? Weil eigentlich war mir bis jetzt die Echtzeit am Radlcomputer mehr oder weniger Schnuppe....... ich biege noch mal um eine Ecke, von dort sehe ich einen Mann auf der Begrenzungsmauer stehen, mit einer gelben Fahne schwenkend und volles Rohr in eine Pfeife trillernd........... ich gebe noch mal alles, die letzten Meter ziehen sich echt wie Kaugummi und dann kommt endlich das erlösende Piep der Zeitnahme................. aber bin ich jetzt noch drin oder nicht?? Der Mann von der Mauer entpuppt sich als Rennleiter und kommt zu mir rüber, ich frage ihn ob ich noch drin bin, und er sagt: JA ich habe um 19:27:20 die Zeitnahme passiert............... ich kann das nicht wirklich in Worte fassen was ich in dem Moment gefühlt habe, aber ich glaube das kann man mit wirklich gutem Sex vergleichen.....*sorryladies*..........und die Mischung aus unglaublicher Freude, totaler Erschöpfung, 4° C, und strömenden Regen ließen mich so zittern das ich nicht mal mehr meine Regenjacke alleine anziehen konnte...................... was mir aber mit tatkräftiger Unterstützung der Rennleitung doch noch gelang,............... Die Abfahrt könnte bestimmt Spaß machen, aber nicht im halbdunkeln, bei nasser Fahrbahn und dermaßener Zitterei von mir. Den Gegenanstieg zur Mautstelle lege ich wieder gehend zurück weil beim ersten Kurbeln direkt wieder Krämpfe kommen................ aber dann geht es wirklich nur noch runter, beim runter fahren noch einige Mitkämpfer überholt und rein nach Sölden............. die Leute hier sind schon alle auf dem Weg zur Siegerehrung so das wirklich noch viel los ist, und die klatschen mir noch alle zu. Genau hier hatte ich vor 13 Std. und 42Min. schon mal eine Gänsehaut, die ist aber nicht mal annähernd mit der jetzigen zu vergleichen!!!!!........ mir schießen die Tränen in die Augen und ich heule wie ein kleines Kind................ fand ich echt riesig das da noch für so Hinterbänkler wie mich geklatscht wurde........DANKE!!!!!!!!!!!...................... Und ich könnte mir vorstellen es vielleicht noch mal zu tun?!?......... schaun mer mal.....*g*....... LG Schösch
-
und um 19:27h am Timmelsjoch ebenfalls 4°, bei strömendem Regen. ansonsten eine absolute Topveranstaltung Bericht gibts später! LG und Respekt an alle Finisher, Schösch
-
DANKE!! Ich werde erst morgen nachmittag fahren, iss ja nicht so weit Allen ein gutes Rennen und "let the rubberside down" LG Schösch
-
Freiwillige Selbstkontrolle bedeutet: "freiwillig" vom Veranstalter her! die Kontrolle am Timmelsjoch ist von den Behörden vorgeschrieben!! (frag mich bitte nicht was die für einen Sinn macht, denn wenn ich da bin habe ich es bis auf die "kleine" Gegensteigung zur Mautstelle eh geschafft!) Ich glaube unser einziger Feind wird das Wetter, Schneefallgrenze 2000m :s: :s: :s:
-
naja, gegen einen Jagatee vor der finalen Abfahrt hätte ich schon nyx einzuwenden
-
Stimmt!! die Hoffnung stirbt zuletzt, aber es sieht wirklich nicht gut aus. @weatherman bei deinem Nick müßtest du doch eigentlich einen positiven Einfluß auf das Wetter haben,oder??
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
[quote name=']Uiuiui! Ich hoff' nur' date=' es hat kein unguten Situationen gegeben, denn diese Wanderwege sind außer am jeweiligen Renntag nicht zum Biken freigegeben.[/quote'] Nö überhaupt nicht!! waren ausnahmslose nette und freundliche Zeitgenossen denen ich da begegnet bin!! Gruß Schösch -
dem schließe ich mich zu 100% an!! Keine Ahnung da ich die Strecke bis jetzt nur vom Motorradfahren her kenne, und da ist der Brenner mit Abstand das fadste Stück!( und extrem Graurock verseucht!!!) Gruß Schösch
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Ich war gestern wieder im Gebiet der Silvertrophy unterwegs und ich bin jedesmal auf`s neue total begeistert :bounce: :bounce: und langsam aber sicher freunde ich mich auch ein bisserl mit dem 7a an, obwohl da gestern sehr viele Wanderer unterwegs waren. In der Hoffnung das es auch 07 eine Trophy geben wird, Schösch -
Ich habe letzte Woche eine PM an gf geschickt, in der ich mich erklärt habe!!!!!!!!............ aber jetzt noch mal langsam zum mitschreiben. Ich muß (wahrscheinlich!) an dem Wochenende nach Steyr auf einen Lehrgang, bin aber noch am versuchen den Termin zu verschieben. Wenn ihr heute eine definitive Zusage haben wollt, muss ich passen! Gruß Schösch
-
Ja!! Von den echten Racern läßt sich keiner gerne in die Karten schauen Ja ich bin ein Mann........... und aus deiner Fragestellung schließe ich das Du eine Frau bist, einen Startplatz hast, und jetzt höllische Selbstzweifel hast ob du es schaffen kannst!?!? Das mit den Höhenmetern ist hier in Tirol nicht wirklich eine Kunst! LG Scösch
-
Jetzt habe ich extra mal nachgeschaut. Also ich habe bis heute 2195,59km mit 29621Hm. Darin sind enthalten 2 Rennen, nämlich mit dem Bike die Silvertrophy und mit dem RR den 3 Länder Giro. Zum ersten mal auf dem Radl gesessen bin ich heuer am 25. März, joggen tu ich eigentlich den ganzen Winter über damit ich nicht ganz einroste. Ziel für den ÖRM: ankommen!!!!! völlig wurscht in welcher Zeit, Hauptsache mind. 2cm vorm Besenwagen Gruß Schösch
-
Gerade in Willkommen Österreich - Radfahrer Rüpel im Verkehr?
Schösch antwortete auf Koxxi's Thema in Sonstige Bikethemen
http://ooe.orf.at/stories/127670/ Fahrerflucht nach Unfall mit Radfahrer Ein Autolenker hat in der Nacht auf Samstag in Gosau (Bezirk Gmunden) Fahrerflucht begangen, nachdem er mit seinem Pkw einen Radfahrer gerammt hatte. Nachdem das Auto den Radfahrer mit laut Polizei "hoher Geschwindigkeit" gestreift hatte, blieb der 39-Jährige in einer Wiese liegen. Der Unfalllenker setzte seine Fahrt fort. Ein nachkommender Pkw-Fahrer bemerkte den Verletzten und alarmierte die Rettung. Der Radfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Bad Ischl gebracht. Polizei sucht Auto des Unfalllenkers Die Polizei sucht nach dem Auto des Unfalllenkers, einem grauen Toyota älteren Baujahres, der am rechten Kotflügel verbeult ist und an dem der rechte Seitenspiegel fehlt. :s: :s: :s: ohne Worte Schösch -
Hi, ich bin auch dabei!! zum ersten mal und mit einem gehörigen Respekt vor der Strecke! Gruß Schösch
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Nägel mit Köpfen!! a) ich möchte morgen eine Tour machen, irgend etwas zwischen 3-5 Std. Fahrzeit. Anschliessend irgendwo ein leckeres Bierchen trinken und bei der Gelegenheit über das 24 Std. Rennen ratschen........ und das Lokal sollte so liegen das es auch mit dem Auto erreichbar ist das auch gf und Akkimaus dabei sind/sein können! B) wir treffen uns einfach so am späteren Nachmittag in einem Lokal/Biergarten/Eisdiele oder what ever und ratschen!! da ich mobil bin ist es mir egal wo wir uns treffen (im Unterland! nicht Sibirien oder so ) Ich bin heute nachmittag nicht online, also nicht wundern wenn ihr nichts mehr hört, macht einfach was aus und ich werde da sein, gilt sowohl für biken als auch fürs Ratschen.Falls einer lieber per Handy was ausmachen will, einfach PM an mich dann schicke ich meine Nr. Ganz eventuell hätte ich vielleicht einen 4 Mann, diesjähriger IM-Finisher und auch verrückt genug für ein 24h Rennen. Ich muss nur noch klären ob er an dem WE Zeit hat. Sportlichen Gruß Schösch -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Hi heuer gibt es nur mehr einen Halbmarathon! bis jetzt hat es auch immer einen Marathon gegeben, der allerdings sehr schlecht angenommen wurde. Deshalb spart man sich wohl diesesmal den Mehraufwand, nehme ich an. Ambitionen für München sind nach wie vor vorhanden!! ich habe allerdings den Eindruck das da nicht wirklich was weiter geht, am besten hocken wir uns wirklich einmal zusammen und ratschen. Weil via BB ist das alles sehr zäh! Gruß Schösch -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
kann dich gut verstehen!! http://www.silbermarathon-schwaz.at Gruß Schösch -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Ok, dann bleibt also nichts übrig als abzuwarten. Ich fände es nur urschade wenn es das Rennen nicht mehr geben würde, gerade jetzt wo ich auf den Geschmack gekommen bin. Ich werde übrigens dieses Jahr das "Schwazer Triple" machen. Die Silvertrophy habe ich ja bereits hinter mir, am 03.09.06 werde ich (zum 4x) den Internationalen Radmarathon Tirol fahren und am 22.10. laufe ich den Silberhalbmarathon................ Gesundheit natürlich vorausgesetzt. LG Schösch -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
ich habe den Artikel leider nicht selber gelesen, sondern nur davon "gehört", unter anderem soll der von der Proxenalm damit gedroht haben jeden! Radfahrer der sich seinem Grundstück nähert mit Gülle zu bespritzen.......... naja, da fällt mir dann ehrlich gesagt nix mehr zu ein, aber versuchen kann er es ja mal, dann wird das der erste Bauer sein der in seinem eigenen Güllefaß schwimmen geht!! Schösch -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
Schösch antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Aus für die Silvertrophy?!?!?! wegen Ärger mit den Grundeigentümer soll die diesjährige Trophy die Letzte gewesen sein! ist das wahr?? ist da was dran?? das darf doch nicht wahr sein!!!!!!! Gruß Schösch