Zum Inhalt springen

triqueen

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von triqueen

  1. Danke, vllt erleichter das meine endgültige Entscheidung. Ich habe aber den Eindruck, auch wenn ich mir die Beiträge von varadero durchlese, dass man um breitere Reifen (womit ich eh kein Problem hab) nicht herumkommt und dass die Federung ohnehin nicht so toll ist (wenn sie nicht mal mit einer MTB Federung vergleichbar ist ) Wenn ich mir überlege wie der Kleine manchmal im Kiwa rumgerüttelt wird (vor allem wenn der Papa am Steuer ist), immer kann man ja nicht Kopfsteinpflaster, etc. ausweichen. Also, dicke Räder kaufen, wenig Luft reinpumpen; Zwergerl gut anschnallen und los gehts.
  2. Hallo muerte, danke für den ausführlichen Bericht. Eigentlich hatte ich mich ja schon für den Croozer entschieden (lediglich die Frage ob 1 oder 2 Sitzer ist noch offen), aber ich mache mir ein wenig Sorgen wegen der fehlenden Federung. Ich habe in irgendeinem anderen Forum gelesen, dass man unbedingt einen Anhänger mit Federung kaufen soll. Ehrlich gesagt mag ich aber keine mind 600 Euro dafür ausgeben, gebruacht sind sie nicht wirklich viel billiger (ca. 400-500 Euro!!!). Worum es mir bei dem Teil geht: ich möchte gerne hie und da wieder mit meinem Mann gemeinsam radfahren, auch wenn es nur an der Donau ist. Ich möchte den Kleinen gerne ab und zu mal in der Früh nach Wien in die Arbeit mitnehmen (bzw. ihn zur Tagesmutter bringen) und ich würde sehr gerne wieder joggen gehen. Ich leide ein bisschen unter dem Bewegungsmangel... Ich werde nicht unbedingt im "Gelände" fahren, aber vllt hie und da schon mal auf Forstwegen, wird aber nicht so oft vorkommen, denke ich. In erster Linie werde ich Straße fahren (also am ehesten an der Donau, nachdem ich sehr nahe wohne); dort sind bloß die Wurzeln die unter dem Asphalt hervorquellen ein Problem. Varadero meint aber, dass man die Federung des Cougars nicht unbedingt benötigt, man kann genauso gut auch dickere Reifen kaufen. Je mehr ich allerdings lese und das Internet durchforste, desto unsicherer werde ich wieder, denn schließlich geht es ja um die Gesundheit meines Kindes..... Tja,....wenn FRAU sich bloß entscheiden könnte!! Danke jedenfalls für die vielen Einträge, ist echt super.
  3. Ad Bikestore: folgende Antwort kam gerade zurück: Hallo Wegen Problemen mit 2+2 haben wir deren Anhängern aus dem Programm genommen. Tja, weitersuchen heißt es;
  4. Danke für die Info. Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, dass Croozer Zahlenmodelle durch kids1 und 2 abgelöst wurden, offensichtlich auch ein grund warum sie nicht mehr zu kaufen sind. ich glaube, ich habe mich eh schon mehr oder weniger für den Croozer entschieden. ich denke, das Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut und auch in SAchen Sicherheit sind sie genauso wie Chariots. Es ist aber dennoch eine schwierige Entscheidung, denn schließlich geht es ja nicht um mich, sondern um den kleinen Zwerg und der ist ja viel wichtiger als alles andere. Ich probiers mal bei bikestore und co. Auf ebay gibt es zur Zeit nicht so viele gute Modelle; und bevor ich 600 Euro für einen gebrauchten zahl, kauf ich gleich einen Neuen (erinnert mich ein wenig an den Kinderwagen Kauf). Danke also und ich berichte dann wie meine Kauferfahrung war...
  5. Hallo, ich habe den thead mal durchgelesen, weil ich auch gerade auf der Suche nach einem Fahrradanhänger bin. Es hat sich, beim Lesen der Beiträge herauskritallisiert, dass eh nur ein paar Modelle in Frage kommen: Chariot Cougar (1 oder 2 oder cts das hab ich noch nicht ganz verstanden) oder Croozer. Letzterer von der Sicherheit wie Chariot nur billiger. Soweit so gut, ich denke, ich habe hier kompetente Leute, die das gut beurteilen können, erwischt. Nun hätte ich aber eine andere Frage: ich weiß nicht so recht wo ich so ein Teil kaufen soll, außer bei Zweipluszwei (aber wenn die so komisch sind und die Lieferzeiten so extrem lang sind, dann verzichte ich auf den Ausflug dorthin-ich müsste extra aus Zeiselmaue anreisen :-) ). Ich habe unlängst an der Donau eine Frau getroffen die so einen Cougar hatte und die meinte, sie hätte ihn beim Mountainbiker gekauft (die bestellen aber auch nur, denke ich). Habt ihr da noch Tips, oder andere Quellen. Bei Ebay schau ich auch grad, weil die Dinger halt doch sauteuer sind. Deshalb auch gleich eine andere Frage: hat jemand vor seinen Anhänger zu verkaufen? Oder kennt ihr vielleicht jemanden der seinen Anhänger verkaufen möchte?? Ich wäre dankbar über eure Hilfe. Mein Kleiner ist jetzt knapp 6 Monate und schön langsam denke ich kann ich ihn in so ein Teil reinpacken. Sitzen kann er allerdings noch nicht selbstständig, also brauche ich ohnehin "Sicherheitsstufe1" :-) Vielen Dank und schöne Grüße, triqueen
  6. um Himmels Willen
  7. Hallo, also ich mag Polar auch total gerne. Ich selber habe die S720i und bin mit der total zufrieden (geschwindigkeit, Höhenmessung, Radhalterung, etc. etc.). Die anderen Modelle, die du genannt hast, nämlich S625X bzw S725X unterscheiden sich vom S720i dadurch, dass sie mit einem Laufsensor kompatibel sind. Außerdem ist die Datenübertragung anders; ob sie deshalb besser ist, weiß ich nicht, aber ein bisschen ausgereifter. Ich finde die S720i ausreichend, wenn man auf die Lauffunktion verzichten kann. Wenn ich mir aber eine neue kaufen könnte, würde ich die S725X nehmen, einfach weil sie mehr kann und preislich auch noch im Rahmen ist (bzw. ist nicht so viel um zur 720i). Ich glaube aber, dass das eher eine subjektive Sache ist. Viel Spaß beim Kauf!
  8. Prüfungsfragen für Studenten ausdenken....
  9. triqueen

    Laufband

    Hab mich eine Zeit lang auch sehr intensiv mit dem Kauf eines Laufbandes für zu Hause beschäftigt. Mein Fazit: wenn man was gutes haben will, dann wirds richtig teuer. Das wars mir nicht wert, weil man in meiner Umgebung (Kloburg) eigentlich immer, oder zumindest fast immer laufen kann, auch im Dunklen. Folgendes beachten: Lärm, sprich man braucht gute Dämpfung (gibt aber billige Matten dafür), Belastung für den Boden, wie Sqarry schon geschrieben hat; Motor muss eine gute Dauerleistung haben; meist wird die Spitze angegeben und die reicht für guten Dauerbetrieb nicht aus (siehe auch post von Sqarry). Platz??? Nicht jeder hat so viel Platz zu Hause und will den für ein Laufband opfern. Weiteres Fazit: gute Kleidung kaufen, gute Musik auf den mp3 player spielen (wer das mag beim laufen) und ab die Post an die frische Luft. Ist immer noch das Beste, vor allem bei so einem Wetter!!!! Grüße, triqueen
  10. Orca: RLS im 14. Habe dort selber gekauft, alles ok und auch sehr nett, Preis auch ok. Skinfit hat doch mal Alexander Held im 5. verkauft, oder?
  11. Habe erst vorletzte Woche das Laufshirt von Eduscho gekauft; ist nicht schlecht, die Kapuze finde ich praktisch (sonst eher nicht mein Fall, aber wenn der Wind pfeift ganz ok). Manche Sachen sind echt ok, aber der Großteil meiner Sportsachen ist entweder von Löffler, Adidas, Odlo, etc. Die Qualität merkt man echt, vor allem nach häufigem Waschen (50 +). Schuhe würde ich sowieso nie im Leben bei einem Billiganbieter kaufen; da vertraue ich lieber den Leuten im Laufshop und freue mich, dass es solche Läden überhaupt noch gibt. Gerade am Samstag neue Schuhe gekauft und eine wirklich erstklassige Beratung bekommen Grüße, triqueen
  12. Ach herrje, da hätte ich aber auch selber drauf kommen können. Na ja, in der Früh bin ich meistens noch nicht so fit im Hirn. Egal, das Mirage Evo Pro sieht gut aus; werde mal sehen obs das wird. Jedenfalls eines ist klar: gut Beleuchtung muss her, weil die Autofahrer teilweise die Radlfahrer echt nicht sehen und ich will nicht irgendwann unter dem Auto liegen. Donauradweg ist ja ok, aber phasenweise echt ein Blindflug. DANKE!!! Grüße, triqueen
  13. Hallo, wahrscheinlich ist das schon mal diskutiert worden, aber ich finde den fred grad nicht. ich bin auf der Suche nach einer richtig guten Radbeleuchtung. Ich fahre immer die Strecke von der Uni in der Althanstraße nach Kloburg raus und am Abend ist das schon ein wenig dunkel, phasenweise. Manchmal kommen mir Radfahrer (eher flott unterwegs) entgegen, die eine super Beleuchtung haben, aber aufhalten und nachfragen ist nicht so leicht, sind ja immer gleich weg Kann mir jemand einen Tipp geben. Ich hätte gerne eine Lampe, die nicht 10 Batterien in 3 Stunden frisst, vielleicht zum Aufladen oder was weiß ich. Wenn ich schon dabei bin, hat jemand einen tipp für Beleuchtung bei Läufern?? Gestern hätte ich auf der genannten Strecke beinahe einen Läufer übersehen (und fast häts mich vor lauter Schreck vom Radl ghaut), der im Schatten einer Mauer gelaufen ist und nochdazu ganz in schwarz angezogen war; ganz toll. Ich hab mal so blinkende Aufkleber gesehen, weiß aber nicht, obs das zu kaufen gibt. Vielen Dank schon mal, triqueen
  14. Ich find die Leistungen echt genial. Big grats, unbekannterweise.
  15. triqueen

    An die Mädels/Frauen

    Interessante Diskussion!!! Ich möchte auch gerne ein paar Gedanken zu diesem Thema loswerden, weil es mir in letzter Zeit selber ein bisschen im Kopf herumgeistert. Meine persönliche Erfahrung mit Frauen und Sport ist folgende: ich habe in meinem Freundeskreis zwei Mädls die total gerne Sport machen und auch mit Leidenschaft dabei sind. Beide kommen vom Laufen, gehen aber auch RR fahren, bzw MTB. Der Rest meines Freundeskreises (weiblicher Natur) ist entweder coach potato oder chronisch mit Arbeit überlastet (no comment, wenn ich um 0900 komme, Kaffee trinke um 1200 eine Stunde auf Mittagspause gehe, etc., na ja, no comment wie gesagt). Unlängst haben wir uns alle wieder einmal getroffen und irgendwie ist rausgekommen, dass ich Triathlon mache (aber nur, weil ich mit einem Freund "gefachsimpelt" hab und total glücklich war, dass ich mich auch einmal gut unterhalte....). Meine sog. Freundinnen haben mich dann für total verrückt erklärt, obwohl sie sich div. Begleitumstände wie Trainingsumfang, etc. gar nicht angehört haben. Sie haben sich auch gleich 1000 Ausreden gesucht, wieso sie nicht so viel Sport machen können. Im gleichen Atemzug haben sie aber von der Gesundenuntersuchung erzählt und waren total frustriert, dass ihr Körperfettanteil doch ziemlich hoch ist. Na ja, was soll ich da noch sagen, außer: machts doch ein bisschen Bewegung, gehts radlfahren, gehts einmal mit mir zum Training mit, etc. Nichts, keine Chance, ich bin immer noch für verrückt erklärt worden. Ich habe ihnen auch schon 100 Mal erklärt, dass es ihnen auch was bringen würde, wenn sie statt mit der grauslichen U-Bahn zu fahren, täglich aufs Radl steigen würden und in die Arbeit fahren würden. Da habe ich dann immer zu hören bekommen, dass es nciht möglich ist, weil man ja so schwitzt und weil man ja schön angezogen sein muss (die Erfindung des Rucksacks ist offensichtlich noch nicht durchgedrungen). Ich gebe es eigentlich schon auf, weil ich mir denke, dass es eh keinen Sinn macht. Die sollen Alibi halber ein bissi Volleyball spielen (nur im Sommer, eh klar) und glücklich werden. Auf der anderen Seite verstehe ich aber nicht, dass sie mich so angreifen und total kritisieren, nur weil ich etwas gefunden habe was mir Spaß macht und wobei ich mich wohl fühle. Ich will niemanden bekehren, nur motivieren, aber wenn ich merke, dass ich außer Ausreden und persönlichen Untergriffen nichts zurückbekomme, dann gebe ich es auf und investiere meine Zeit/Energie lieber in etwas anderes. Und dann werde ich wieder für verrückt erklärt. Um aber auf den Punkt zu kommen: ich glaube Frauen machen deshalb im Durchschnitt weniger Sport, weil es ihnen einfach nicht so wichtig ist (ich rede jetzt nicht von mir, oder anderen sportlichen Frauen, die machen leider die Minderheit aus). Frauen, gerade in jungen Jahren oder so in meinem Alter (28) ist es wichtiger gesellschaftlich gut da zu stehen und fortzugehen, immer schick gekleidet zu sein, etc. Das ist jetzt bitte nicht als Pauschalurteil zu verstehen, aber einige/viele Frauen sind einfach so. Viele sind einfach zu bequem um sich körperlich zu betätigen und irgendwann ist der innere Schweinehund so groß, dass man ihn überhaupt nicht mehr überwinden kann. Die Frauen, die wirklich sportlich sind, die machen die ganze Sache 100%-ig und das taugt mir total. Ich werde immer total belächelt, wenn ich mit neuen Schrammen vom MTB fahren daherkomme (jetzt eh weniger geworden, weil mehr Straßenrad) und halt nicht so super stylish bin und lieber sportliche Sachen anziehe. Manchmal würde ich mir wünschen, etwas mehr Verbündete in meinem Umkreis zu haben, dann könnte man besser argumentieren, wobei ich mir sowieso nicht dreinreden lasse, ich mache das was mir Spaß macht und pasta. Leider gibt es aber auch die Kategorie Frauen die krankhaft Sport machen, weil sie psychische Probleme haben und glauben, dass man jedes Semmerl sieht. Ich würde mal sagen, dass dieser Anteil auch immer größer wird. Ach ja: @eleon: über die pseudo Nordic Walker, die die Stöckerl hinter sich her schleife, äußere ich mich lieber nicht. noch was: Pferde mag ich auch nicht (hab sogar Angst vor den Dingern) und ich hasse einkaufen (vor allem Gewand) und ich hasse es wenn man sich mit anderen Frauen nur über Männerhintern und sonstiges unterhalten kann. Trotzdem bin ich aber eine Frau. triqueen
  16. Hallo, ich schließe mich den anderen an; Familie/Partner darf auf keinen Fall leiden, allerdings kann man sich auch ein gewissen Verständnis von seinem Partner erwarten, bei Familie kann das dann schon wieder schwieriger werden. Ich persönlich arbeite auf der Uni, habe eine 6 Jahres Vertrag und sollte am Ende soweit sein, dass ich mich habilitieren kann. Manchmal geht sich das in 40 Stunden/W auch nicht aus, vor allem wenn man viel im Labor ist und messen muss (aber ich machs eh gerne ) Ich persönlich versuche meinen Trainingsplan so abzuwandeln, dass ich die eine oder andere Trainingseinheit mit meinem Partner gemeinsam machen kann (er fährt nur MTB), und schiebe auch mal spontan einen Ruhetag ein wenn mir danach ist und ein entspannter Abend bei gutem Essen als Alternative ansteht. Allerdings setze ich schon klar meine Prioritäten, weil alles kann man nicht machen und irgendwo muss man Abstriche machen. Ich gehe halt nicht mehr so oft fort wie früher, bzw. eigentlich gehe ich gezielter weg und ich trainiere oft in der Früh oder lasse die Mittagspause aus und gehe früher zum Training, etc. Für mich hat sich bis jetzt immer ein Weg gefunden meinen Wochenplan durchzubringen; für mich und mein Umfeld ist es auch gut so, denn seit ich für Triathlon trainiere, bin ich viel ausgeglichener und relaxter,... Das wird schon, Grüße, triqueen
  17. triqueen

    Mein erster Ironman

    Meinen tiefsten Respekt vor der Leistung aber vor allem vor der Wahnsinns Zeit. Der Bericht liest sich wie eine Abenteuergeschichte, echt genial. Unbekannterweise triqueen
  18. "Viel Mitleid hab". Ich schließe mich aber auch den anderen an: wenns ein Traum ist, dann gehört der realisiert, das geht eigentlich automatisch. Bei dir ist es natürlich ein wenig schwieriger, aber ich bin mir sicher, dass du kämpferisch genug bist um das Problem in den Griff zu bekommen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich nur so viel sagen: nicht alles glauben was Mediziner sagen; ich stehe denen ohnehin (auch von Berufswegen) kritisch gegenüber und möchte gerne mehrere Meinungen haben. Eine Zahnärzting (auch wenn das jetzt nicht ganz zu deinem Problem passt) hat darauf gedrängt dass ich mir alle Weißheitszähne rausoperieren lasse (dabei waren 3 davon noch tief im Zahnfleisch vergraben); ok, ihr Mann ist Kieferorthopäde, das muss man schon verstehen. Ich habe den Zahnarzt gewechselt,..... Kopf hoch, ich bin mir sicher, dass du es schaffen wirst und weiterhin deinen Traum vom Triathlon verfolgen kannst. Ich kann mich in deine Lage sehr gut hineinversetzen, ich habe auch meinen Traum vom Triathlon verwirklicht und zieh das durch, auch wenn ich erst im Anfangsstadium bin. Viel Glück für die Untersuchung am Montag. Ich glaube übrigens auch, dass eine Operation nicht unbedingt schlecht sein muss, vielleicht kürzt es sogar den Prozess ab, aber auch in diesem Punkt würde ich mich sehr gut beraten lassen. Berichte wies dir gegangen ist und nochmals: alles Gute. triqueen
  19. Oh, entschuldige bitte, natürlich, das Aubad ist in Tulln und das Strandbad ist in Kloburg. Ja, ich freu mich auch schon aufs Aubad, allerdings nicht auf meinen Ex Chef, der sich auch dort aufhält. Na ja, ich schwimm ihm eh davon: triqueen
  20. ad Happyland: ich geh auch immer ins Happyland, weil ich nicht so viel Zeit mit herumfahren verschwenden will. Es ist ok, wenn man ab 1830 zum schwimmen geht; vorher: Kinder, Schwimmlehrerinnen (über die habe ich schon ein anderes Mal berichtet ) Wenns wieder wärmer wird und das Hochwasser wieder zurückgegangen ist, wechsle ich wieder ins Aubad in Kloburg, dann kann man entweder im Becken schwimmen, oder in der Donau (also im Altarm oder wie das heißt). Mir wurde aber auch die Empfehlung gegeben ins Schönbrunnerbad zu gehen; zumindest kann man fesche Tri men anschauen , schwimmen kann man aber sicher auch gut!!! Samstag, Sonn-und Feiertag empfiehlt es sich wenn man im Happyland erst ab 1800, bzw 1900 schwimmen geht, sonst muss man eine tageskarte lösen (8,70).
  21. triqueen

    Freibad

    Stimmt leider. Die Schwimmlehrerinnen und ihre kids; denen ist es vollkommen egal ob man schwimmt oder nicht, die scheren sich echt nicht drum. Das Aubad ist schon beschwimmbar, aber halt noch ein bisschen arg kalt; ich werde aber trotzdem aufs Freibad ausweichen, weil ich dort meine Ruhe habe. Hirschstetten schau ich mir vielleicht mal an, genauso wie Schönbrunn.
  22. triqueen

    Freibad

    neo kannst natürlich verwenden, chlor tut nix. ist aber nicht in allen freibädern erlaubt. da wieder der verweiss auf schönbrunn. die sind sehr triathleten freundlich. paddels, flossen, neos alles kein problem u. das radl kann man auch einstellen wenn man lieb fragt. tip: wenn dir kalt ist einfach härter schwimmen. da wird dir schon warm. Also das Freibad in Kloburg hat maximal 18°C gehabt. Mehr kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, liegt also gut im Bereich vom Döblinger Bad!! Ich habe immer wieder gelesen, dass das Schönerbrunner Bad ein idealer Trainingsplatz für Triathleten ist, aber mir ist es einfach zu mühsam hinzufahren, nachdem ich in Kloburg wohne. Ich werds einfach mit Neo ausprobieren und hoffen, dass sich niemand beschwert; ich tu ja keinem weh damit. Im Happyland in Kloburg regt sich niemand auf, wenn man diversen Schwimmutensilien daherkommt. Ob du es glaubst oder nicht: ich bin so schnell geschwommen, dass ich es selber gar nicht glauben konnte, aber der Kreislauf hat einfach nicht mitgespielt und warm war mir immer noch nicht.....
  23. triqueen

    Freibad

    Hallo Leute, habe wieder einmal eine Frage ans Forum. Gestern war ich zum schwimmen erstmals im Freibad (von wegen 30°C) und bin halb erfroren im Wasser. Ich habe dann auch bald wieder aufgehört weil es einfach keinen Sinn macht. Kann man mit Neo im Chlorwasser schwimmen?? Eher nicht, würde ich mir selber beantworten, aber ich weiß es eben nicht. Ich denk mir, wenn ich ihn nachher ordentlich abspüle, dürfte eigentlich nichts passsieren. Habt ihr da eine Lösung für mich. Schwimmen in der Halle mag ich bei Sonnenschein nicht so gerne und ständig in der Donau schwimmen, finde ich auch nicht so toll. :bounce:
  24. Ich finde die Vorschläge recht gut; Nudeln (oder KH allgemein) am Vortag ist sehr gut; den Vorschlag für das Frühstück (Brot oder Semmeln mit Marmelade, etc.) finde ich auch gut. Ich persönlich würde auch eher auf Fruchtsäfte verzichten, aber einfach weil ich sie nicht so gut vertrage und leicht Bauchweh davon bekomme. Rohes Obst und Gemüse würde ich auch mind. 24 Std vorher nicht mehr essen, aber das ist wahrscheinlich eh klar. Auch wenn es nur ein 5km Lauf ist, ist es wichtig das richtige vorher zu essen um sich einfach selber nicht zu quälen. Auch 5km mit Bauchschmerzen können furchtbar sein. Viele Dinge kann und soll man aber wirklich beim Training ausprobieren. In diesem Fall haben wir die Statistik wieder aufgebessert, denn mehr als 50% haben eine gleiche Meinung gehabt.
×
×
  • Neu erstellen...