Zum Inhalt springen

hans4073

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hans4073

  1. und du denkst ich gusch, nur weil andere glauben die weisheit mit dem löffel gefressen zu haben? :f: nein, landsmann - hast nicht richtig gelesen! hab rennmäßig und nicht rennradmäßig geschrieben! ist ein riesiger unterschied. - wenn DAS halt ALLE elmars täten anstatt schwachsinn zu verzapfen
  2. du darfst - danke für den hinweis das mit dem trainingsplan (genauso wie mit den rennmäßigen bedingungen) hab ich direkt vom ministerium, hab jedoch leider das diesbezüglich mail nimmer. kannst aber auch den elmar nach seiner quelle fragen, denn auch der weiss (obwohl er sich in seinen heutigen postings nicht daran erinnern kann) darüber bescheid (siehe dazu den thread "von wegen verhalten mim RR im verkehr"). meintest da kreuzweise? :s: dann hättest nicht das "plus" nehmen sollen...denn so irrst schon wieder...
  3. lieber reini, ich mach sie ja nicht die gesetze! wollte nur klarstellen, dass elmar irrt, vielmehr wissentlich falsch darstellt (siehe dazu den thread "von wegen verhalten mim RR im verkehr") - man kann nämlich von elmar dort wie folgt lesen: Naja, unter einer genauen Definition stell ich mir was anderes vor, aber so haben wir wenigstens einen kleinen Spielraum Den Helm habe ich absichtlich nicht erwähnt, weil es immer noch sehr viele Rennradfahrer gibt, die ohne unterwegs sind. Auch wenn sie ihren Schädel nicht schützen, ist es für sie eine Trainingsfahrt.
  4. scheinst einfach ein schlechter looser zu sein :s: ! wenn du dir schon die mühe machst, aus dem gesetztestext zu kopieren, warum lässt du dann jene teile welche meine aussagen untermauern aus ???
  5. ihm zu unterstellen, das er DESHALB nicht bescheid weiss ist aber nicht fair :l:
  6. doch absoult falsch! in deinem von mir ursprünglich angesprochenen posting hast ja grundsätzlich von KANN und nicht MUSS geschrieben - und das ist schlicht falsch. und ich erzähls dir trotzdem, denn offensichtlich ist es was neues für dich
  7. absolut DU falsch elmar! hatten wir bereits mehrmals das thema - hier nochmals für dich: auch der RRler MUSS den radweg benutzen, ausser er befindet sich auf einer trainingsfahrt, sein felgendurchmesser ist mindestens 630 mm, die felgenbreite max. 23 mm, er hat einen rennlenker, fährt nach trainingsplan und unter rennmäßigen bedingungen (geschwindigkeit, helm usw.), .... bla bla bla
  8. probier doch mal luft aus dem reifen auszulassen. wenn das nicht ordentlich funzt, dann ist das ventil verschmutzt - ansonsten offensichtlich die pumpe im a....
  9. ja genau diesen kürnbergwald meine ich! die dir gegenüber getätigte aussage dürfte (leider) nicht stimmen, die vorhandenen fahrverbotstafeln sowie die aussage "meines" jägers letzte woche untermauern dies.
  10. ich auch linzerbiker, ich auch! mich hat erst diese woche einer im kürnbergwald (für unwissende: ist mit fahrverbotsschildern umzingelt) erwischt. ich hab ihn verstanden ... und er mich ... und wir haben nett geplaudert! ist meist nur eine frage des tons. auch so gehts
  11. sonnenblumenöl ist aus sonnenblumen - richtig? olivenöl ist aus oliven - auch richtig? und woraus ist babyöl?
  12. ich brauch halt a bissi länger , hab das attachment eben erst gesehen. im klartext heisst das aber: ohne helm bist nicht auf trainingsfahrt?
  13. stellst sie rein?
  14. ich will dir hier nyx verkaufen und die definitionen stammen ebenfalls nicht von mir sondern von irgendwelchen gschaftlhubern, es geht also hier nicht um meine schlauheit. :devil: checke das doch mit deinen (halben) berufskollegen
  15. auf den thread mit der eingeschlagenen heckscheibe hin hab ich per mail beim ministerium angefragt, hier deren antwort sinngemäß: rennrad ist genau definiert (siehe mein posting weiter unten, auch den link), die trainingsfahrt ist nicht definiert jedoch wurden in der antwort genau die von dir aufgezählten faktoren (geschwindigkeit und ausrüstung - wozu auch der helm zählt) angeführt.
  16. die fahrbahn trotz vorhandenem radweg zu benutzen ist nur rennradfahrern bei trainingsfahrten erlaubt (diese dürfen auch auf straßen nebeneinander fahren). d.h.: felgenduchmesser min. 630 mm, felgenbreite max. 230 mm, rennlenker und max. gewicht 12 kg. die trainingsfahrt definiert sich durch rennmäßige bedingungen (geschwindigkeit, ausrüstung) hier findest jede menge zu bike und recht: http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1095880.html#FRVVolltext
  17. Die Aussage deiner Ärztin, dass viele nichtmal 100% schaffen ist insoferne klar, dass 100% der Durchschnitt ist. Dieser, bzw. deine Solldaten werden aus deinem Alter, Gewicht, Lebensumständen (Sportler, Stubenhocker, etc.) errechnet. Mit 133% bist auf jeden Fall gut drauf, wenn dein Ego nach mehr verlangt, dann wiederhole doch einfach das EKG.
  18. laut kronenblattl sieht die gesetzteslage so aus: rennradfahrer bei trainingsfahrten dürfen NEBEN radwegen auch NEBENEINANDER fahren, wenn das bike maximal 11 kg wiegt, die felgen max. 23 mm breit sind ... und jetzt kommts! ... der felgendurchmesser minimal 630 mm misst. im klartext bedeutet das, zwei alte säcke auf dem rennradl dürfen nebeneinander tratschend herfahren, doch mit dem 26zölligen triathlonbike bist schon ein krimineller wennst nicht zwischen den kindern am radweg fährst. :bounce: so schauts aus bei uns in österreich
  19. sagt der Abdul Hamid; das Tischtuch nehma a mit!
  20. ursprünglich ging es in diesem beitrag wohl darum, dass jemand ein fachgeschäft sucht? mir gehts ähnlich, habe vor zwei jahren mein scott racing beim i.e. gekauft und zu dessen werkstätte nicht wirklich vertrauen. muss ich mich jetzt schämen, blöd anschnauzen lassen, extralange warten etc. wenn ich meine kohle fürs service beim fachhändler lassen möchte???
×
×
  • Neu erstellen...