Also ich mache mir schon sehr lange Gedanken über Energieeinsparungen und zwar in allen Sparten des Lebens.
Mein Leitspruch lautet: wir sind nur Gäste auf dieser Erde und wie benehmen sich Gäste? sie respektieren , sie nehmen und geben zurück
Ich denke da auch an unsere und an die Kinder-was hinterlassen wir Ihnen?
Der Mensch will immer mehr und besser sein. Das Paradoxe daran ist, er will genau das haben was er nicht hat.
Ich meine um die Mobilität, Flexibilität und Annehmlichkeiten zu erhalten sollten wir verstärkt erneuerbare Energie einsetzen und auch verzichten lernen.
Die erneuerbare Energie sollte auch entsprechend vom Staat gefördert und in der Industrie eingesetzt werden.
Es wird wohl kaum ein Umdenken geben solange es das Öl als dominierende Energiequelle gibt.
Man bedenke die ölliefernden Staaten verarmen ja drastisch.
Die Armen verkaufen uns dann halt Ihre Sonnenstrahlen und ihren Wüstensand.
Und es geht nur um das Umdenken, das uns allen sehr schwer fällt.
Ich finde es ist ein positives Zeichen, dass heuer der Winter so warm ist. Man beginnt NACHZUDENKEN. Das ist schon mal was. Na dann freu ich mich auf das UMSETZEN.
das ist meine Meinung zum Klimawandel
es bedankt sich für das Lesen und das Nachdenken
krawutzi kaputzi