Hallo zusammen,
Wende mich hier mal mit meinem Problem an euch.
Vor etwa 2 Jahren, ca. 1 Jahr nachdem ich mit dem Rennradfahren anfing (auch bis dahin ohne Probleme) hatte ich auf einer Fahrt plötzlich Schmerzen in der rechten Hüfte.
Diagnose des Arztes damals war eher diffus. Mir wurde empfohlen, erstmal ruhig auf einer hohen Kadenz zu fahren.
Bin zwischendrin eine Zeitlang nicht gefahren, wegen einiger studienbedingter Umzüge (bin 25), war aber auch anderweitig sportlich aktiv, nun wieder auf dem Rad.
Habe nur eine ruhige Runde von 30km zum reinkommen gedreht und auch wirklich nicht mit hoher Intensität, aber zack, wieder Beschwerden an exakt derselben Stelle.
For context: Ich kann 20-30km am Tag ohne Probleme zu Fuß machen. Habe im letzten Jahr teils 1000km in 3 Monaten zu Fuß gemacht, was ja schon auch auf die Hüfte geht. Kein Problem.
Und vor den Beschwerden waren auch Touren mit höherer Intensität gar kein Thema. Nie Probleme gehabt.
Generell waren bei mir die Beine immer eine sichere Sache. Nie Verletzungen in dem Bereich gehabt.
Und jetzt schon bei einer ruhigen Runde auf dem Bike nach einiger Zeit Inaktivität kommt das Problem wieder zum Vorschein.
Das lässt mich etwas ratlos zurück.
Das Bike habe ich letztes Jahr auch nochmal nach Anleitung eingestellt, es sollte also wirklich alles passen.
Hatte mich schon gefragt, ob ich mal auf Pedale ohne Klicks umsteigen soll, oder den Lenker höher stellen, da bisher echt nichts geholfen hat.
Oder ist das ganze nur Gewöhnungssache und der Körper braucht da etwas Zeit?
Will es ja auch nicht schlimmer machen...
Falls hier jemand Tipps hat, wäre ich super dankbar.
Viele Grüße
Leon
PS: Falls der Post an der falschen Stelle ist, entschuldige ich mich. Bin neu hier...