Zum Inhalt springen

lalala

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lalala

  1. Moin Moin! Mit ein bisschen Verzögerung gibt's hier jetzt geteiltes Wissen. Also, diese Variante heißt tatsächlich LISS. Bis ich das als Laie jetzt alles genau erklärt hab, hab ich mal geschaut und denke die Übersicht bringt es ganz gut auf den Punkt. Beispielsweise zeigt eine Studie aus dem Jahre 2009 von Hua et. al., dass Tätigkeiten bei niedriger Intensität den Blutdruck bereits signifikant senken können.[1] Auch eine Studie mit älteren Teilnehmer aus dem Jahre 1998 konnte zeigen, dass regelmäßiges leichtes Cardiotraining bereits nach 3 Monaten zu einer signifikanten Reduzierung des Blutdrucks führen kann.[2] Nachteilig bei LISS ist, dass es mehr Zeit in Anspruch nimmt. Auch spannend! Muss man natürlich trotzdem immer abwägen, aber besonders, weil wir Menschen uns eh mindestens 40 Minuten am Tag am Stück bewegen sollen - eigentlich ganz passend. Zwei Fliegen mti einer Klappe geschlagen 🙂
  2. Meinem Vater ging es ähnlich und der macht jetzt vor allem Cardio. Nicht die HIIT Variante (die ist wahnsinnig), sondern die LISS (?) Variante. Muss man nachfragen, bin da selbst nicht so drin. Kann ihn gerne mal fragen. Soweit ich weiß, kombiniert er das auch mit Kraftsport. Cardio ist halt schon mit das beste für's Herz-Kreislauf-System Yoga ist schön und gut, für den Geist auch sicher toll, aber den Effekt von Cardio hat es ja nicht, oder?
  3. Also.. ich kann ja nur von mir sprechen.. Aber: Mein Zyklus bestimmt da schon enorm mein Essverhalten 😄 An 20 Tagen ernähre ich mich TOP, greife auf gesunde Alternativen als Snacks zurück und hab auch gar nicht so ein starkes Bedürfniss nach Zucker und Fett. Tja, das ändert sich dann dramatisch. Krieg dann gar nicht genug. Chips, Schokolade, Kakao, je fettiger desto besser. Hab eine Zeit lang versucht, mir das komplett zu untersagen, aber das war auch keine Lösung. Gönne mir jetzt an jedem Tag ein bisschen was, und das ist auch OK so 🙂
  4. Hey hey, genau im Physio-/Reha-Bereich ist EMS eine gängige Methode, die es schon seit Ewigkeiten gibt. Trendy wurde das vor einigen Jahren. Meiner Meinung nach zu Recht. Insgesamt spricht nichts dagegen, einen EMS-Anzug in sein Training einzubauen, wenn man ihn verantwortungsbewusst einsetzt und seine Grenzen langsam antestet. 😉 Ansonsten gibt's Muskelkater und das ganze schwankt schnell von Effizienz zu Schaden! Schau mal hier:
  5. Hammer, genau das wonach ich gesucht hab! Danke!
  6. Das einzige was bei mir echt geholfen hat ist die Nasendusche. Nasenklammer war ein absoluter Krampf. Vaseline kann man mal ausprobieren. Nasendusche ist aber top, einmal am Tag kann man das bedenkenlos machen. Meine Schleimhäute waren irgendwann auch total im Eimer. Hat sich mit der Nasendusche geregelt.
×
×
  • Neu erstellen...