Zum Inhalt springen

chrisrocks

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chrisrocks

  1. Hallo Leute! Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner "Tausch-Anfrage"? Oder gibt es irgendwo eine Kauf/Verkauf/Tausch-Börse? Ich suche einen Brooks B17 carved (mit Ausschnitt) in schwarz. Sollte schon in einem ordentlichen Zustand sein. Würde ihn gegen einen so gut wie neuen Brooks B17 narrow carved in schwarz tauschen, der mir leider zu schmal ist. Mag wer oder kennt wer wen? Beste Grüße, Chris.
  2. Hallo Leute! Nach sehr sehr langem Hin und Her bin ich kurz davor wirklich ein Bikefitting zu machen. Bin mit meinen eigenen recherchierten, ausprobierten, erzählten, gelesenen gefühlt 1000 mal geänderten Anpassungen mittlerweile nur noch am Verzweifeln. Und daher meine obengestellte Frage. Weiß jemand hier ein wirklich gutes Bikefitting in Salzburg/Salzburg Umgebung? Aufgrund meines momentan sehr bescheidenen Budgets wäre abgesehen von wirklich guter Qualität auch ein fairer Preis sehr wichtig. Und ein Bikefitting macht man ja bekanntlich nur 1x - wenn es richtig gemacht wurde! Man erhält die richtigen Werte mit dem dazugehörigen Wissen und kann sich damit quasi jedes (passende) Bike selbst einstellen. Und noch ein sehr wichtiger Punkt: durch ein Fitting weiß man danach auch welche Geometrie zu einem passt. Reach, Stack, usw... Wäre fein, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Beste Grüße, Chris.
  3. Hallo Alle! Ich möchte gerne an einer kleinen Frame Bag (https://www.amazon.de/dp/B0897QGHD6 *) die 2 großen Reflektor-Flächen (links & rechts) einfach schwarz haben wie den Rest der Tasche - also OHNE Reflektor-Funktion. Und ja, die Tasche ist schon montiert. Die Flächen sind auch schwarz. Allerdings komplett mit einer Reflektoroberfläche (irgend ein sehr glatter Kunststoff). Und wenn nur ein ganz kleines bissl Licht drauf kommt, reflektiert sie schon extrem. "Knall-Silber" würd ich sagen. Und das geht gar nicht. Aber sie passt halt perfekt von der Grösse und ihren Funktionen. Bei einer Folie hätt ich eben die Sorge, dass sie nicht auf Dauer hält. Deswegen die Frage nach einem speziellen Lackspray oder ähnlichem. Aber zerstören möchte ich sie halt nicht! Hat so etwas schon mal jemand gemacht? Einfach mit einem Textilspray drüber? Oder Lackspray? Hält das? Beeinflusst das die Wasserdichtigkeit? Vorheriges Abkleben für ein gutes Ergebnis ist natürlich Vorraussetzung. Beste Grüsse, Chris.
  4. Schauen wirklich nicht schlecht aus. Aber erst, wenn ich keinen Sattel finde, der ohne Radhose für mich passt
  5. Auch sehr cool, wenn man sichs so richten kann. Was machst beruflich, wenn ich fragen darf? Wahrscheinlich selbständig, oder? Klingt lustig. Muss i mir mal anschauen. Aber fürs Radfahren hat er leider noch nicht recht viel übrig - das möcht ich aber diesen Sommer ändern
  6. Sowas hab ich, denk ich. Sind wie Funktions-Boxershorts aber eng anliegend ohne Nähte. Das versteh ich allerdings auch nicht. Denn wenn ichs lang brauch, dann einfach die Beinlinge rauf und fertig. Unkomplizierter gehts nicht
  7. Ich seh schon. Entweder ich hab Glück und der nächste Sattel ist endlich mein passender oder es braucht noch mehrere Versuche (was ich natürlich nicht hoffe). Aber ich glaube daran, dass jeder Arsch seinen Sattel findet
  8. Was ist denn das für eine Simplon-Bib?
  9. Sowas schwebt mir auch in Zukunft vor. Nur, wie ich das beruflich/finanziell löse, steht noch in den Sternen Aber eine Lösung gibt es IMMER, wenn man es nur wirklich richtig will! Naja, ohne Auto käme ich hier nicht wirklich aus, wo ich wohne. Auch mitten im Wald abseits von Zivilisation. Soweit hab ichs in die nächste Ortschaft zwar nicht, aber mit Kind am Land gehts einfach nicht anders. Trotzdem fahr ich immer öfter Wege mit dem Radl, die ich früher mit dem Auto gefahren bin. Da, wo es halt Sinn macht.
  10. Das "ohne-Radlhose-beschwerdelose-radln" wäre auch mein Ziel
  11. Wer kennt den nicht? Das mag schon sein. Bin immerhin fast 15 Jahre nicht mehr auf einem Radl gesessen. Dafür jetzt seit gut 3 Monaten ständig. Der Anfang war unmenschlich, allerdings Aber wenn die Schmerzen am Hintern trotz mittlerweile recht guter Kondition einfach nicht besser werden, weil sich der Sattel einfach falsch anfühlt, dann muss ich was ändern Ja, das gilt es noch herauszufinden. Mir wäre ohne Radlhose auf alle Fälle lieber! Zu allen anderen Tipps: DANKE!
  12. War schon mehr als Scherz gemeint 😊 Das was du schreibst, macht sogar richtig Sinn! Werd ich sicher öfters drauf achten in Zukunft. Noch dazu, wo es bei meinen längeren Touren nie auf die Zeit, bzw Schnelligkeit ankommen wird, sondern das Erlebnis im Vordergrund stehen soll.
  13. Ja. Aber jetzt sind es hier schon 2 sehr positive Erfahrungen von diesem Sattel. Da macht dann Ausprobieren schon mal Sinn!
  14. und GENAU da würd ich gern hin!
  15. Hm. Ich hoffe, dass es für mich nicht so kommt. Denn lange Touren fahren macht nur dann wirklich viel Freude und Spass, wenn man den Sattel nicht mal "merkt", weil er wie ein Teil von einem ist
  16. Wow! Das klingt fast schon so, als könnte ich mich an fast jeden Sattel gewöhnen, wenn ich nur lang genug durchbeisse und leide? Spätestens dann, wenn sich die Knochen an den Sattel angepasst haben (und nicht umgekehrt)
  17. Die ist verdammt wichtig, ganz klar. Aber wenn die Breite oder Form nicht passt, hilft auch die richtige Neigung nix - alles schon ausprobiert. Sitzcreme = auch ein sehr wichtiges Thema. In der Apotheke hab ich keine bekommen (!) Also hab ich mir eine Hirschtalgcreme (eigentlich für Füsse) aufgrund mehrerer "Tipps" geholt - aber noch nicht ausprobiert. Deine 2 Cremen sind also zu empfehlen?
  18. Und welchen fährst du jetzt?
  19. Das klingt schon mal nicht schlecht! Das es bei jedem anders sein kann, ist mir schon klar. Aber den auszuprobieren würde schon mal für mich Sinn machen. Danke! Also würd ich bei dem 611er einen 14er nehmen, oder? 11,4cm Sitzknochenbreite aufgerundet auf 12cm +2 = 14cm Oder doch lieber den 15er? Nur damit ich nicht 2 kaufen muss. Genau. oder einfach nicht besser werden, geschweige denn verschwinden. Und ich bin schon wirklich viele Testkilometer gefahren (weil ich ja mein Bike komplett neu auf/umgebaut hab und dadurch wirklich verdammt viel zum justieren ist Die Cockpit-Geschichte ist auch noch nicht optimal. Aber alles beginnt eigentlich beim richtigen Sattel (und der dadurch resultierenden Sitzposition). Denn wenn der endlich passt, kann ich auch das Cockpit ordentlich anpassen. DAS ist mal wirklich ein geiler Tip, der sich absolut nachvollziehbar und sinnvoll anhört! Wenn nur dieses "Ich-Schiebe-NUR-dann-wenns-nicht-mehr-anders-geht-Ding" nicht wär Muss ich mir halt beibringen
  20. Wie ich auch schon KingM gefragt hab - ist er deiner Meinung nach auch für längere Touren geeignet? Die wäre ja mehr oder weniger definiert. effektive Sitzfläche = Sitzknochenbreite + 2-3cm für MTB/Touren. Zumindest liest man das am öftesten. Genau. Nur leider unglaublich teuer für einen Sattel (um die 200,-), bei dem ich dann auch noch keine Garantie hab, dass er passt. Sollte ich nix passendes leistbares finden, komm ich irgendwann eh nicht mehr drum rum, denn eins ist klar: lange Touren mit viel Gepäck ohne passenden Sattel braucht man gar nicht erst zu starten Ich hoff, ich muss nicht ewig viele durchprobieren um den richtigen zu finden Deswegen hoff ich ja auf Empfehlungen anderer aufgrund vielleicht ähnlicher Probleme.
  21. Ist der 611er deiner Meinung nach auch für längere Touren geeignet? Da wird mir wahrscheinlich nicht viel anderes übrig bleiben. Aber Empfehlungen schränken die unendliche Auswahl dann doch ein wenig ein.
  22. So seh ich es eben auch. Denn lieber ist es mir ohne Radhose. Wenns dann wirklich richtig lange Touren über mehrere Tage werden, dann komm ich wahrscheinlich irgendwann eh nicht mehr aus.
  23. Radhosen hab ich 2, die aber sicher nicht die besten sind. Aber selbst wenn sie nicht perfekt sind, merk ich ja, dass der Sattel einfach nicht passt (sind schon einige "Testkilometer"). Mein jetziger Sattel ist einfach zu schmal, weil die effektiv nutzbare Fläche viel zu klein ist, obwohl es ein 14er Sattel ist. Einfach weil er so stark "abfällt". Sattelneigungen hab ich schon alle durch, gefühlte 100x . Aber nur in einer Stellung ist das bergauffahren am wenigsten schmerzhaft und ich rutsch nicht ständig hin und her um die richtige Position zu finden.
  24. Hallo Leute! Ich weiss natürlich, dass das Sattel-Thema sehr individuell ist, keine Frage. Trotzdem würden mich verschiedenste Erfahrungen interessieren. Ich bin jedenfalls auf der Suche nach einem für mich endlich passenden Sattel zum Tourenfahren mit dem Hardteil-MTB. Längere Strecken (auch mehrtägig) mit doch recht viel Steigungen. Brauch nichts supersportliches oder superleichtes, sondern einfach einen Sattel, der nicht schmerzt Vielleicht (oder ziemlich sicher) war ja schon mal wer von euch in einer ähnlichen Situation und hat DEN perfekten Tipp für mich. Einer der recht oft genannt wird ist der SQLab 610 Active 2.0 od. 2.1 - hat damit wer Erfahrungen? Danke!
  25. Ja, es is echt manchmal ned so einfach. Aber Herausforderungen zu meistern hat ja auch was Weiss mans nachher noch mehr zu schätzen
×
×
  • Neu erstellen...