Maximalpuls = 220 - Alter
ist der Bruder von
Idealgewicht = Körpergröße - 100
Man bekommt Näherungswerte, die können aber individuell sehr stark abweichen.
Wenn dein wirklicher Maximalpuls dich interessieren sollte, dann kannst du entweder einen recht teuren sportmedizinischen Test machen - oder du machst es wie Generationen von Sportlern vor dir, nur ein bissi mehr "sophisticated"!
Also - such dir eine nette Laufstrecke in der Ebene, bei der du irgendwo auf eine Steigung abbiegen kannst.
Jetzt läufst du dich mal 10 Minuten ein, steigerst dann das Tempo recht heftig, biegst auf die Steigung ab und rennst da jetzt los bis du darauf hoffst endlich vom Schlag getroffen zu werden, damit du die Qual endlich hinter dir hast.
Das, was dein Pulsmesser jetzt anzeigt, ist halbwegs exakt deine maximale Herzfrequenz.
Sowas sollte man übrigens IMMER unter Beobachtung eines Freundes machen, der im Notfall per Handy den Notarzt rufen kann.
Und eine Reduktion des Ruhepulses in der Zeit von 81 auf 51 muß ein Messfehler sein - so weit kann der sich in so kurzer Zeit nicht senken.
Ich komme dann bald auf dein Angebot aus einem anderen Fred zurück und wir testen meine Bremsen!