Zum Inhalt springen

sordid

Members
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sordid

  1. Du solltest in die Politik gehen mit deinen argumentativen Fähigkeiten...
  2. Die Reflektoren sind für mich auf dem Foto nicht sichtbar. Das kann aber am Bild liegen und im echten Leben anders sein. Kann ich von hier aus nicht beurteilen, aber wenn da richtige Reflektoren drauf sind, dann paßt das schon. Und damit erfüllst du auch schon die StVO bezüglich Reflektoren - es steht nicht geschrieben, daß du dir irgendwelche Glitzerdinger im Stil der 70er in die Speichen picken sollst. Es geht nur um reflektierendes Material! Lies dir die Postings durch und beurteile mal objektiv, wer von Argumenten auf Beleidigungen umgestiegen ist...
  3. Kann man nicht, ist im Stylesheet fix definiert.
  4. Wenn ich mit dem Auto von der Seite käme? Absolut!
  5. An einem sonnigen Tag absolut richtig. Fällt dir was auf? Wir sind gerade genau beim Diskussionsthema, alles was du schreibst dreht sich direkt um den Artikel - und ich bin ganz und gar bei dir und gebe dir recht. Schon wieder reines Nicken bei mir. Solltest du mal nach Wien kommen lade ich dich gerne auf ein Bier in meinem "verlängerten Wohnzimmer" ein und wir schauen uns mal an, wieviele Idioten bei völliger Dunkelheit als Tarnkappenbomber ohne Licht und Reflektoren unterwegs sind. Ich lasse mich immer wieder gerne positiv überraschen.
  6. Du könntest auch einfach schreiben "Mir sind gerade die Argumente ausgegangen, ich möchte aber noch weiterkeppeln". Das wäre zumindest ehrlich.
  7. Das nennt man Selbstironie. Ist dir scheinbar völlig fremd. Sorry, aber du gehst vollkommen am Thema vorbei. Was hat das mit der Diskussion hier zu tun? Schau dir bitte mal kurz den Artikel an, über den wir gerade diskutieren (sollten) und schau dir an, was du mir hier vorwirfst. Es geht darum, daß Fahrräder, die im öffentlichen Verkehr bewegt werden, auch der StVO entsprechen sollen und daß in Zukunft häufiger deswegen kontrolliert werden soll, eine Meinung, die ich teile. Alle anderen Vorwürfe, die du hier bringst, sind aus der Luft gegriffen. Bin zutiefst beeindruckt.
  8. Ich bin Verfechter der alten "Wie man in den Wald reinruft..."-These. Da bin ich voll bei dir. Ich kann auch aus dem Artikel nicht herauslesen, daß dem so sein sollte. Da geht es ausschließlich um Leute, die sich am öffentlichen Straßenverkehr beteiligen. Warum das jetzt hier so häufig auf Trainingsfahrten bezogen wurde kann ich nicht ganz nachvollziehen. Und ich hoffe, daß genau der von dir angesprochenen Gruppe von Leuten dadurch Probleme entstehen. Viele lernen eben nur durch Schmerzen oder Geldstrafen. Außerdem glaube ich, daß viele vernünftigen Radfahrer unter überreagierenden Autofahrern zu leiden haben, die selbst schlechte Erfahrungen mit Kamikazebikern gemacht haben. Klar, Teufelskreis - aber gegen einen Ein-Tonner ziehe ich am Rad den deutlich kürzeren. Warum du reflektierst ist ja egal! Darfst dir gerne auch die Haare mit fluoreszierendem Material einfärben. Und die Weigerung einiger hier, zwei kleine Lämpchen mit sich zu führen, finde ich einfach unverständlich. Meine beiden Lichter wiegen zusammen vielleicht 150g und sind ständig in meinem Rucksack. Sollte es dunkel werden, dann clippe ich die am Rad fest, das kostet mich stolze 15 Sekunden meines Lebens. Aber es gibt halt auch Personen, die im Auto ohne Gurt fahren weil sie sich aus irgendwelchen abstrusen Gründen vom Gurt behindert fühlen.
  9. Fein! Dann werde ich mal bei Onkel Amazon bestellen. Danke für den Tip.
  10. Verwende ich für dich zuviele Worte mit mehr als acht Buchstaben oder woran scheitert es bei dir? Soll ich einfacher schreiben? Dir fehlt einfach die Fähigkeit zu differenzieren. Ich bin dafür, daß Leute auf sich und andere achten und sich deswegen besser sichtbar machen - in deiner simplen Welt gleichzusetzen mit "Stell dich auf die MaHü und beschimpf dort ein paar radler, wenn's dir dann besser geht". Gruß aus Pisa...
  11. Aber auch dann hast du dafür zu sorgen, daß dein Fahrrad den Vorschriften entsprechend ausgerüstet ist. Darüber muß man nicht diskutieren, das ist vom Gesetzgeber so vorgegeben - Debatten dann bitte mit den Organen der Exekutive führen. Und nebenbei - auch wenn du mit dem Rennrad ausgenommen bist sollte es doch in deinem Interesse sein, das Unfallrisiko so gering wie möglich zu halten. Klar, gegen halbblinde Autofahrer bist du machtlos, da hilft dann nur wegbeamen. Aber ich denke trotzdem, daß es nicht schaden kann, sich einen Reflektor an die Speichen zu pappen. "Better safe than sorry".
  12. Dann hast du im öffentlichen Verkehr nichts zu suchen und die gesamte Diskussion sowie die Aufregung über stärkere Kontrollen im Straßenverkehr sind obsolet. Manche Leute muß man leider vor sich selbst schützen. Siehe die Leute, die unangegurtet autofahren. Und auch mit 40 Sachen am Fahrrad (nehmen wir mal 7 Kilo Rad, 75 Kilo Fahrer, 40 km/h) kannst einen Fußgänger zu Gemüse fahren. Oder willst du das bestreiten? Ich dachte, du nutzt dein Rad nur als Sportgerät?!? Was zum Henker hast du dann in Linz damit zu suchen? Du widersprichst dir selbst massiv!
  13. Ich mache da täglich andere Erfahrungen. Rot gilt nur für andere, gegen die Einbahn darf man in kleinen Straßen immer, wenn das nicht geht fahren wir halt am Gehweg, Beleuchtung ist sowieso überflüssig und am Radweg mit 30 Sachen an Spaziergängern mit Kindern vorbeiblasen ist eh kein Problem. Das könnte aber der Unterschied zwischen Leonding und Wien sein. Daß das Fahrrad ein Sportgerät ist steht eigentlich nicht zur Debatte, wenn man sich damit im Straßenverkehr bewegt. Sonst behauptet halt der 911er Fahrer, daß sein Auto auch ein Sportgerät ist und darf damit also am Gürtel nach Belieben Kurven schneiden. Oder nicht?
  14. Klar, aber danach bleibt halt nur einer übrig, der von der Heldentat berichten kann.
  15. Dann solltest du den Artikel komplett lesen. Massiv zu Wort gemeldet haben sich auch die Pkw- beziehungsweise Lkw-Fahrer wegen des Verhaltens von Radfahrern im Straßenverkehr.
  16. Vernünftig. Radfahrer bei Dunkelheit sind nämlich ähnlich gut sichtbar wie Regenwürmer, wenn sie nicht beleuchtet sind. Da für mich das Fahrrad auch ein normales Fortbewegungsmittel ist und ich häufiger bei Dunkelheit unterwegs bin, bin ich natürlich voll ausgerüstet.
  17. Absolut. Leider gibt es auf beiden Seiten ausreichend Pappnasen, die nicht mal für sich selbst denken. Kenne ich. Das sind die Spezialisten, die dich mit 5cm Abstand schneiden. Unbedingt! Fährst du häufiger bei Dunkelheit?
  18. Und noch was zum Thema Trachtengruppe: Bin letzt gegen 18 Uhr von denen aufgehalten worden, war noch hell. Kurzes Blahblah wegen Licht, ich habe kurz in den Rucksack gegriffen, beide Lichter angestellt, wieder in den Rucksack geworfen - die Exekutiven haben mir eine gute Fahrt gewünscht und waren wieder dahin.
  19. Der Stein kann dir auch auf den Kopf fallen, wenn du "unsichtbar" durch die Gegend fährst. Dazu addiert sich dann aber eine zusätzliche Gefahr von Zweispurern, die dich unter Umständen nicht oder zu spät sehen könnten.
  20. Mit Leuten, die so "argumentieren", diskutiere ich aus Prinzip nicht, das wäre reine Zeitverschwendung. Du hast deine Meinung, die ist richtig, andere Meinungen sind per se Unsinn. Schönes Leben noch.
  21. Echt? Kann das was? Auf Amazon wird es eher als schlecht beurteilt.
  22. Wobei es aber trotzdem intelligent ist, auch auf dem Renner für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu sein. Der Satz "Ich muß das aber alles nicht dranhaben" aus dem Mund eines frisch Querschnittsgelähmten kommt wenig überzeugend.
  23. Dann zahl halt Strafe oder laß dich umfahren. Ist ja glücklicherweise alles deine persönliche Entscheidung.
  24. Seitliche Reflektoren schaden zu keiner Tageszeit, behindern nicht und sehen mittlerweile nicht mal mehr schlecht aus. Batteriebetriebene Lichter für vorne und hinten sollte man zumindest dabei haben - falls das Wetter umschlägt oder die Ausfahrt doch mal wieder länger dauert. Eine kleine Klingel ist auch nicht schlecht - Fußgänger reagieren auf eine Klingel besser als auf persönliche Ansprache.
  25. Was spricht eigentlich dagegen, diese Teile zu verwenden? Sind unauffällig, schützen aber. Von der Seite sind wir Radler nämlich schon ab der Dämmerung quasi unsichtbar ohne Reflektoren. Leute, die ohne die Standardausrüstung an Sicherheitszeug fahren sind in meinen Augen genauso bescheuert wie Autofahrer die sich nicht angurten oder Bauarbeiter, die den Presslufthammer ohne Gehörschutz verwenden.
×
×
  • Neu erstellen...